Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 20:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/nikotin-liquids-fuer-e-zigaretten-unterliegen-nicht-dem-arzneimittelgesetz/
Fenster schließen
Artikel drucken
6367

OVG Sachsen-Anhalt zu E-Zigaretten: Nikotin-Liquids unterliegen nicht dem Arzneimittelgesetz

12.06.2012

Die Stadt Magdeburg hatte dem Betreiber eines Tabakwarengeschäfts den Verkauf so genannter Nikotin-Liquids untersagt, die zum Gebrauch in elektronischen Zigaretten verwendet werden. Auf die Beschwerde des Unternehmers hat das OVG das Verkaufsverbot nun vorläufig außer Vollzug gesetzt.

Anzeige

Nach Auffassung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) kann Nikotin zwar auch zu medizinischen Zwecken (etwa in Nikotinpflastern zur Raucherentwöhnung) eingesetzt werden. In der Anwendungsform der so genannten elektrischen Zigarette fehle es dem Nikotin jedoch an der für ein Arzneimittel erforderlichen therapeutischen oder vorbeugenden Zweckbestimmung (Beschl. v. 05.06.2012, Az. 3 M 129/12).

Die Landeshauptstadt Magdeburg hatte ihr Verkaufsverbot damit begründet, dass es sich bei dem Liquid wegen des Inhaltsstoffes Nikotin um ein zulassungspflichtiges Arzneimittel, welches ohne die - hier nicht vorhandene - Zulassung nicht verkauft werden dürfe.

Nikotin-Liquid ist ein Genussmittel

Bei dem Liquid handelt es sich um ein Flüssigkeitsgemisch, das überwiegend Propylenglycol und pflanzliches Glycerin sowie zu einem geringen Anteil Nahrungsmittelaromen und Nikotin enthält. Beim Gebrauch der elektrischen Zigarette wird das Liquid verdampft, und der Benutzer atmet beim Inhalieren den nikotinhaltigen Dampf ein.

Ein gegen das Verkaufsverbot beim Verwaltungsgericht Magdeburg gerichteter Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes war ohne Erfolg geblieben.

Das OVG gab dem Betreiber des Tabakwarengeschäfts nun Recht. Das Nikotin-Liquid sei vom Hersteller nicht mit einer Heilwirkung beworben worden, so die Richter. Es gehe vielmehr darum, das Verlangen des Verwenders nach Nikotin zu befriedigen. In diesem Sinne handele es sich bei dem Nikotin-Liquid um ein Genussmittel. Der Umstand, dass es sich bei Nikotin um einen giftigen Gefahrstoff handele, rechtfertige für sich besehen noch nicht die Einordnung als Arzneimittel.

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Sachsen-Anhalt zu E-Zigaretten: Nikotin-Liquids unterliegen nicht dem Arzneimittelgesetz . In: Legal Tribune Online, 12.06.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6367/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundesrat stimmt neuer Verordnung zu - Bun­des­re­gie­rung kor­ri­giert LSD-Panne
  • Bundesgesundheitsministerium unterläuft Gesetzespanne - LSD-ähn­liche Stoffe plötz­lich legal
  • LSG Celle zu Corona Testzentren - Kis­ten­weise Papier genügt Abrech­nung­s­an­for­de­rungen nicht
  • BSG zum Schutz des ungeborenen Kindes - Kasse muss nicht zuge­las­sene Arznei nur im Not­fall bezahlen
  • Keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr - Busch­mann für Ende aller Corona-Maß­nahmen
  • Rechtsgebiete
    • Medizinrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Arzneimittel
    • Gesundheit
    • Rauchen
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt
TopJOBS
Ju­rist (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg , Mag­de­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Voll­ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Heil­b­ronn

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ber­lin

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für das BLD-Per­so­nen­scha­den­zen­trum (Schwer­punkt...

BLD Bach Langheid Dallmayr , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH