Druckversion
Tuesday, 28.03.2023, 04:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/nach-dem-chaos-im-berliner-nahverkehr-lag-berlin-brandenburg-prueft-aenderungskuendigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
1445

Nach dem Chaos im Berliner Nahverkehr: LAG Berlin-Brandenburg prüft Änderungskündigung

von dpa/tko/LTO-Redaktion

13.09.2010

Nach dem riesigen Chaos im Berliner Nahverkehr kürzte die S-Bahn Berlin einem Angestellten durch eine Änderungskündigung das Gehalt und setzte ihn fortan als Materialeinkäufer ein. Am Mittwoch sehen sich die Geschäftsführung der S-Bahn und ihr Mitarbeiter vor dem LAG Berlin-Brandenburg wieder.

Anzeige

Der Kläger war Prüfbeauftragter in vier Werkstätten der S-Bahn GmbH. Das Unternehmen wirft ihm vor, im Juli 2009 - auf dem Höhepunkt der S-Bahn-Krise - einen Riss in einem Rad nicht gemeldet zu haben. Außerdem soll er bei acht Rädern mit kritischem Befund die vorgeschriebenen zusätzlichen Prüfungen nicht veranlasst haben.

Das Berliner Arbeitsgericht kippte die Kündigung, weil es zuvor keine Abmahnung gab. Die S-Bahn GmbH ging in Berufung.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/tko/LTO-Redaktion, Nach dem Chaos im Berliner Nahverkehr: LAG Berlin-Brandenburg prüft Änderungskündigung . In: Legal Tribune Online, 13.09.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1445/ (abgerufen am: 28.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Die DSGVO und die Fotografie - Ach­tung, Schnapp­schuss?
  • Änderungskündigung wegen MiLoG - Weiter­hin An­spruch auf Urlaubs- und Weih­nachts­geld
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Änderungskündigung
  • Gerichte
    • Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg
TopJOBS
As­so­cia­tes | Ar­beits­recht | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt im Be­reich Ar­beits­recht (m/w/d)

Görg , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Hessen , Kün­zell

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Le­gal Coun­sel / Wirt­schafts­ju­rist*in (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH , Pforz­heim

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Bayerische Landesärztekammer , Mün­chen

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) – AR­BEITS­RECHT

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH