Druckversion
Dienstag, 10.06.2025, 23:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/maximilian-krah-afd-politiker-ermittlungsverfahren-bestechlichkeit-geldwaesche
Fenster schließen
Artikel drucken
57168

Generalstaatsanwaltschaft Dresden: Ermitt­lungs­ver­fahren gegen AfD-Poli­tiker Krah ein­ge­leitet

09.05.2025

Maximilian Krah

Ermittlungen gegen Maximilian Krah: Die Generalstaatsanwaltschaft will seine Immunität aufheben lassen. Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Geheimdienstkontakte, Geldwäscheverdacht und der mögliche Verlust seiner Immunität: Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen AfD-Politiker Maximilian Krah – ein Fall, der bis nach China und Russland reicht.

Anzeige

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat ein Ermittlungsverfahren wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche im Zusammenhang mit chinesischen Zahlungen gegen den AfD-Politiker Maximilian Krah eröffnet. Sie will deshalb die Immunität des heutigen Bundestagsabgeordneten aufheben lassen, wie die Behörde auf dpa-Anfrage mitteilte. 

Die Tatvorwürfe beziehen sich den Angaben zufolge auf seine frühere Mandatstätigkeit als Europaabgeordneter. Das Vorermittlungsverfahren im Zusammenhang mit angeblichen russischen Zahlungen sei weiterhin anhängig, teilte die Generalstaatsanwaltschaft mit. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.

Krahs Mitarbeiter soll chinesische Oppositionelle überwacht haben

Der Fall wirft neue Fragen über Krahs Rolle und mögliche Verbindungen zu internationalen Akteuren auf. Bereits im vergangenen Jahr wurde der AfD-Politiker in den Fokus der Ermittlungsbehörden gerückt, als der Generalbundesanwalt Anklage gegen Jian G., einen ehemaligen Mitarbeiter aus Krahs Abgeordnetenbüro im Europäischen Parlament, erhob. Der Vorwurf: geheimdienstliche Agententätigkeit für China (§ 99 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Strafgesetzbuch (StGB)). Jian G., der seit 2002 für einen chinesischen Geheimdienst gearbeitet haben soll, nutzte offenbar seine Position, um sensible Informationen über Beratungen und Entscheidungen des Europäischen Parlaments zu sammeln. Über 500 Dokumente sollen auf diesem Weg nach China gelangt sein. Die Ermittler warfen ihm zudem vor, AfD-Politiker ausgespäht und Informationen über chinesische Dissidenten in Deutschland zusammengetragen zu haben.

Auch die chinesische Staatsangehörige Yaqi X. wurde im Zuge der Spionageermittlungen festgenommen. Sie arbeitete am Flughafen Leipzig/Halle und soll Jian G. mit Informationen über Flüge, Fracht und Passagiere versorgt haben – darunter auch Details über den Transport von Rüstungsgütern sowie Personen mit Verbindungen zu einem deutschen Rüstungsunternehmen. Beide Verdächtigen sitzen seit ihrer Festnahme in Untersuchungshaft.

Generalstaatsanwaltschaft fordert Aufhebung von Krahs Immunität

Nun rückt Krah selbst in den Fokus der Ermittler. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden erklärte, das Verfahren sei am Donnerstag eingeleitet worden. Ziel der Ermittlungen sei es herauszufinden, ob "genügender Anlass zur Erhebung einer Anklage besteht oder das Verfahren einzustellen ist." Bis dahin gelte die Unschuldsvermutung. Krah selbst bezeichnete die Vorwürfe auf X als "absurd und politisch motiviert". Krah sagte der SZ am Freitag, ihm werde vorgeworfen, Jian G. als Anwalt vertreten und dafür Rechnungen an seine Mandanten gestellt zu haben. "Ich habe selbstverständlich keinerlei Straftat begangen. Hier geht es allein um Rufschädigung", entgegnet Krah.

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden strebt an, die Immunität von Maximilian Krah aufheben zu lassen. In Deutschland genießen Bundestagsabgeordnete während ihrer Amtszeit Immunität, die in Artikel 46 des Grundgesetzes (GG) verankert ist. Dies bedeutet, dass ein Abgeordneter nur mit Genehmigung des Bundestages wegen einer strafbaren Handlung angeklagt oder verhaftet werden kann, außer er wird auf frischer Tat ertappt. Die Immunität kann nur durch einen Beschluss des Bundestages aufgehoben werden, um sicherzustellen, dass die Funktionsfähigkeit des Parlaments nicht durch politisch motivierte Klagen beeinträchtigt wird.

Krah selbst, der nach Erkenntnissen des Bundesamts für Verfassungsschutz zu den wichtigsten Akteuren der Neuen Rechten gehört, steht wegen seiner Nähe zum chinesischen Regime immer wieder in der Kritik. Krah, der auch dem russischen Regime offen gegenüber steht und deshalb bereits vom FBI befragt wurde, soll offenbar auch nach China äußerst enge Kontakte pflegen.

dpa/xp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Generalstaatsanwaltschaft Dresden: . In: Legal Tribune Online, 09.05.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/57168 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • AfD
    • China
    • Politik
    • Politiker
    • Spionage
    • Straftaten
BVerfG 12.06.2025
BVerfG

BVerfG verlängert Fortgeltungsanordnungen:

Mehr Zeit für Neu­re­ge­lung ver­fas­sungs­wid­riger Normen

Es betrifft Teile des BKA-Gesetzes und die Vaterschaftsanfechtung: Das BVerfG hat die Fortgeltungsanordnungen zweier Gesetzesbestimmungen verlängert. Der Gesetzgeber hat damit mehr Zeit, die benötigten Änderungen vorzunehmen.

Artikel lesen
Donald Tusk 11.06.2025
Polen

Wegweisend für die polnische Justiz:

Tusk gewinnt Ver­trau­ens­frage nach Prä­si­dent­schafts­wahl

Polens proeuropäischer Regierungschef erwartet viel Widerstand vom neuen Präsidenten Nawrocki. Deshalb testete er die Loyalität seiner Koalitionspartner per Vertrauensfrage – mit Erfolg. Die Abstimmung dürfte wegweisend für Polens Justiz sein.

Artikel lesen
Gebäude der "Staatsanwaltschaft Hamburg" 11.06.2025
Fachkräfte

Überlastete Justiz:

Offene Ermitt­lungs­ver­fahren in Ham­burg auf Rekord­hoch

Die Zahl offener Ermittlungsverfahren bei der Hamburger Staatsanwaltschaft hat mit 56.957 Fällen ein neues Rekordniveau erreicht – ein Alarmsignal, das aus Sicht des Hamburgischen Richtervereins nicht länger ignoriert werden darf.

Artikel lesen
Uli Grötsch, SPD 10.06.2025
Polizei

Polizeibeauftragter des Bundes bezieht Stellung:

"Enga­ge­ment für die AfD" als Grund für die Diens­t­ent­las­sung

Der Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch, äußert sich deutlich: eine AfD-Mitgliedschaft und die Tätigkeit als Polizist seien unvereinbar. Das müsse Konsequenzen haben, spätestens seit dem Verfassungsschutzgutachten über die Partei.

Artikel lesen
Alexander Dobrindt (CSU) 10.06.2025
Verfassungsschutz

Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024:

Immer mehr gewalt­be­reite Ext­re­misten

Gewaltbereite Salafisten, "Reichsbürger" und Rechtsextremisten: Der Verfassungsschutz hat laut seinem am Dienstag vorgestellten Jahresbericht zurzeit alle Hände voll zu tun. Das hat zum Teil auch mit der AfD zu tun.

Artikel lesen
Grenzkontrolle an der deutsch-polnischen Grenze 06.06.2025
Asyl

"Vorläufig", "politisch motiviert", "unzuständig":

Die Mythen über die Zurück­wei­sungs­be­schlüsse des VG Berlin

Fake News und Halbwahrheiten sind der Nährboden für Hetze. Das bekommen die Richter des VG Berlin zu spüren, die Zurückweisungen von Asylsuchenden für rechtswidrig erklärt hatten. Anlass genug, die Fakten noch einmal geradezurücken.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG , Ham­burg

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Ham­burg

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Neu­rup­pin

Logo von Evangelische Hochschule Freiburg
Pro­fes­sur für Recht in der So­zia­len Ar­beit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg , Frei­burg im Breis­gau

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Pots­dam

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von White & Case
White & Case - Private Equity Workshop

26.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Rödl & Partner
Rödl Financial Modeling School: M&A Modeling

12.06.2025, Köln

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Sundowner@OsborneClarke - Besuche uns in Hamburg!

12.06.2025, Hamburg

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH