Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 16:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/massentierhaltung-deutsche-umwelthilfe-kloeckner-tierschutz/
Fenster schließen
Artikel drucken
45377

Rechtsgutachten zur Umweltgesetzgebung: Deut­sche Umwelt­hilfe for­dert Mora­to­rium für Mas­sen­tier­hal­tung

02.07.2021

Ein Hühnerstall

H-Media - stock.adobe.com

Die Bundesregierung erleichtert seit Jahren die Massentierhaltung zu Lasten von Tieren, Umwelt und Klima - diesen Vorwurf macht die Deutsche Umwelthilfe an einer rechtlichen Auswertung fest und fordert zum Handeln auf.

Anzeige

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine rechtliche Kurzstudie in Auftrag gegeben, aus welcher sich jetzt nach Auffassung der DUH Folgendes ergibt: In den vergangenen drei Legislaturperioden hätte die Groko einen Rechtsrahmen geschaffen, der im Ergebnis extrem umweltschädlich sei. Durchgeführt wurde die Kurzstudie von Rechtsanwalt Ulrich Werner (Werner & Werner Rechtsanwälte).

"Die Entwicklung der rechtlichen Vorgaben in den letzten 15 Jahren offenbart eine einseitige Förderung der Massentierhaltung auf Kosten des Tier- und Umweltschutzes. Umweltnormen wurden teilweise massiv aufgeweicht und sind teils nicht mit EU-Umweltrecht vereinbar. Genehmigungsbehörden brauchen endlich EU-rechtskonforme, tier- und klimagerechtere Entscheidungsgrundlagen. Andernfalls steigert die zunehmende Konzentration der Tiere in wenigen Mega-Ställen die Überdüngung und schadet noch massiver der Artenvielfalt", erklärte Werner anlässlich der Vorstellung der Untersuchung.

Als Handlungsempfehlung aus der Studie fordert die DUH nun etwa eine Obergrenze von Tierbeständen in der Massentierhaltung. Hierdurch könnten Umwelt- und Tierschutzbelastungen und gesundheitliche Risiken deutlich gemindert werden, meint die DUH. Nach Auffassung der DUH sorgen größere Betriebe beispielsweise viel öfter für die Bildung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen.

DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner meint, große Betriebe zuzulassen sei rückwärtsgewandt und widerspreche dem wegeweisenden Klimaentscheid des Bundesverfassungsgerichts. Deshalb fordert er: "Bundeskanzlerin Angela Merkel muss in den letzten Monaten ihrer Amtszeit ein bundesweites Moratorium gegen neue Tierplätze in der Intensivtierhaltung erlassen."

Auf Anfrage von LTO äußerte sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bis zum Erscheinen dieses Artikels nicht.

jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rechtsgutachten zur Umweltgesetzgebung: Deutsche Umwelthilfe fordert Moratorium für Massentierhaltung . In: Legal Tribune Online, 02.07.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45377/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Prozess um Gleisblockade am Braunkohlekraftwerk Neurath - "Irgend­wann wird eine Ent­schei­dung ergehen"
  • Entwurf zum Einwegkunststofffondsgesetz - Eine Lösung für unser mas­sives Abfall­pro­blem?
  • Europäische Bestäuberinitiative - EU-Kom­mis­sion will Schutz von Bienen stärken
  • OVG Berlin-Brandenburg - Klage des BUND wegen Ver­feh­lung der Kli­ma­ziele
  • LG Koblenz zu lahmendem Pferd - Huf­sch­mied haftet nicht für alten Nagel im Huf
  • Rechtsgebiete
    • Umweltrecht
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Ernährung
    • Tiere
    • Tierschutz
    • Umweltschutz
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin oder Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundesrechnungshof , Bonn

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat „Grund­satz, Fi­nan­zen, Recht und Auf­sicht...

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität , Mainz

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH