Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 23:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/luftreinhalteplaene-koeln-duesseldorf-fahrverbote-schadstoffbelastung/
Fenster schließen
Artikel drucken
33615

Luftreinhaltepläne in NRW: Köln und Düs­sel­dorf ver­zichten auf Fahr­ver­bote

01.02.2019

Volle Straße in einer Stadt

© Kara-stock.adobe.com

Am Freitag veröffentlichten Köln und Düsseldorf ihre neuen Luftreinhaltepläne. Von Fahrverboten ist keine Rede. Dafür sollen andere Maßnahmen die Schadstoffbelastung senken.

Anzeige

Erst im November vergangenen Jahres verurteilte das Verwaltungsgericht Köln (VG) die Stadt Köln zum Erlass von Fahrverboten bestimmter Diesel-Modelle, um die hohe Schadstoffbelastung zu senken. Köln legte damals Berufung ein und wartet derzeit auf die Entscheidung der nächsten Instanz. Der am Freitag veröffentlichte Luftreinhalteplan der Domstadt lässt die Stadt aber durchaus siegessicher erscheinen, denn von Fahrverboten steht nirgendwo etwas geschrieben.

Und das, obwohl Köln in Sachen Luftverschmutzung Spitzenreiter in NRW ist - nirgendwo sonst ist die Luft so dreckig. Der neue Luftreinhalteplan sieht aber eine Reihe an Alternativen vor. Schadstoffärmere Busse, neue Ampeln, die Förderung des Radverkehrs und ein Transitverbot für Lastwagen sind darin vorgesehen, um die Luft zu verbessern.

Die Luft habe sich in den vergangenen Jahren bereits verbessert, dieser Trend werde sich auch ohne Fahrverbote fortsetzen, so die Behörde. Tatsächlich sank die Luftverschmutzung im vergangenen Jahr, sie bleibt aber relativ hoch. An der Hauptdurchfahrtsstraße Clevischer Ring wurden 2018 laut Umweltbundesamt im Schnitt 59 Mikrogramm Stickstoffdioxid gemessen, drei Mikrogramm weniger als ein Jahr zuvor. Der Grenzwert von 40 Mikrogramm wird damit aber noch immer stark überschritten.

Auch die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlichte am Freitag ihren Luftreinhalteplan, der auch gleichzeitig in Kraft trat. Düsseldorf verzichtet demnach auch auf Fahrverbote und setzt auf mehr als 60 alternative Maßnahmen, um die Schadstoffbelastung zu verringern.

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf (VG) verpflichtete die Bezirksregierung schon 2016 dazu, schnellstmöglich für die Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte zu sorgen. Fahrverbote seien dazu zwar erlaubt, aber nicht zwingend erforderlich, so das Urteil der Düsseldorfer Richter, welches vom Bundesverwaltungsgericht (BverwG) in weiten Teilen bestätigt wurde.

dpa/tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Luftreinhaltepläne in NRW: Köln und Düsseldorf verzichten auf Fahrverbote . In: Legal Tribune Online, 01.02.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/33615/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Beschwerde gegen Berliner VG-Beschluss - Cars­ha­ring wir­k­lich nur Gemein­ge­brauch?
  • Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke - Zu kurz gedacht?
  • VG Berlin im Eilverfahren - Cars­ha­ring ist Gemein­ge­brauch
  • Immissionsschutzrecht - OVG-Prä­si­dent erwartet mehr Arbeit durch die Ener­gie­wende
  • OLG Frankfurt erlaubt PKW als Belastungszeugen - Wenn das Auto seinen Fahrer über­führt
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Auto
    • Fahrverbot
    • Umweltschutz
TopJOBS
Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Ju­rist*in (Re­fe­rent*in im Stu­di­en- und Prü­fungs­recht) (m/w/d) (E13 TV-G-U,...

Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frank­furt am Main

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH