Druckversion
Friday, 5.03.2021, 06:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lsg-nrw-abwrackpraemie-wird-nicht-auf-hartz-iv-angerechnet/
Fenster schließen
Artikel drucken
1058

LSG NRW: Abwrackprämie wird nicht auf Hartz IV angerechnet

von dpa/plö/LTO-Redaktion

25.07.2010

Das LSG NRW hat entschieden, dass Hartz IV-Empfängern die Abwrackprämie nicht auf das Arbeitslosengeld II angerechnet werden darf.

Anzeige

Mit ihrem Beschluss (Az.  L 12 AS 807/10 B ER) hoben die Richter des Landessozialgerichts NRW eine Entscheidung des Dortmunder Sozialgerichts auf und gaben dem Antrag einer 43-Jährigen statt. Die alleinerziehende Mutter hatte beim Kauf eines neuen Autos im Wert von 7500 Euro die staatliche Umweltprämie von 2500 Euro angerechnet bekommen. Dadurch reduzierte sich jedoch ihr Hartz IV-Anspruch um 156 Euro.

Die Mutter wehrte sich nun mit Erfolg gegen diese Entscheidung. Nach Auffassung des Gerichts verbessere die Prämie die Lage eines Leistungsempfängers nicht so nachhaltig, dass daneben Grundsicherungsleistungen nicht gerechtfertigt wären. Zweck der Umweltprämie sei zudem die Schadstoffminderung durch neue Autos. Es gehe dabei nicht um Unterhaltssicherung.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/plö/LTO-Redaktion, LSG NRW: Abwrackprämie wird nicht auf Hartz IV angerechnet . In: Legal Tribune Online, 25.07.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1058/ (abgerufen am: 05.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LSG Celle - Fal­scher Maß­stab bei ver­ein­fachten Hartz-IV-Anträgen
  • Thüringer LSG zum Schulunterricht zu Hause - Job­center muss Kosten für Com­puter über­nehmen
  • Ein Jahr nach Karlsruher Urteil - Noch kein Gesetz zu Hartz-IV-Sank­tionen
  • Ein iPad ist Luxus - Job­center muss Tablet für Schü­lerin nicht bezahlen
  • Hartz IV und Corona - Ver­ein­fachte Prü­fungen wegen Corona haben Grenzen
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Hartz IV
  • Gerichte
    • Landessozialgericht NRW
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Arbeitnehmerkammer Bremen , Bre­men

Ar­beits­ge­biets­lei­ter (m/w/d) für das Re­fe­rat „Recht­s­an­ge­le­gen­hei­ten der...

Bezirk Oberbayern , Mün­chen

Pro­fes­sur (W2) für das Fach­ge­biet Wirt­schafts­recht mit den Schwer­punk­ten...

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin , Ber­lin

VOLL­JU­RIS­TEN (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH , Ro­sen­heim und 1 wei­te­re

Wirt­schafts­prü­fer*in Cor­po­ra­te Fi­nan­ce (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Ju­rist (w/m/d) Ein­kauf

Die Autobahn GmbH des Bundes , Kre­feld

Wirt­schafts­prü­fer*in M&A (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Ju­nior Con­sul­tant As­suran­ce & Com­p­li­an­ce (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Ac­co­unt Ma­na­ger (m/w/d) für beck-on­li­ne.DIE DA­TEN­BANK

Verlag C.H.BECK , Mün­chen

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Kar­tell­recht und Au­ßen­han­del

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Klausurenkurs für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

13.03.2021

Das neue WEG-Recht - Bauliche Maßnahmen und Kostentragung (3 Std. FAO)

05.03.2021

Fortbildung Agrarrecht im Selbststudium/ online

06.03.2021

Brennpunkte der Unternehmensbesteuerung

08.03.2021, Mannheim

Perspektive Wirtschaftskanzlei

23.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH