Druckversion
Thursday, 8.04.2021, 23:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lsg-niedersachsen-bremen-urteil-l-1-kr-443-11-krankenkasse-haarentfernung-laser/
Fenster schließen
Artikel drucken
8747

LSG Niedersachsen-Bremen: Krankenkasse muss keine Haarentfernung per Laser zahlen

16.05.2013

Frauen mit übermäßigem Haarwuchs im Gesicht haben keinen Anspruch auf eine Laserbehandlung auf Kassenkosten. Wie das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, könnten die Haare auch mit einer Nadelepilation entfernt werden. Dies geht aus einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil hervor.

Anzeige

Die klagende Frau hatte vorgebracht, dass alle bisher angewandten Methoden den Haarwuchs nicht dauerhaft reduziert hätten, sondern das nur mit einer Laserbehandlung möglich sei. Eine Nadelepilation sei ihr wegen der Schmerzen nicht zuzumuten. Das sah das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen jedoch anders und wies ihre Klage gegen die Krankenkasse ab (Urt. v. 17.10.2012, Az. L 1 KR 443/11).

Die Laserbehandlung sei eine neue Methode, über deren therapeutischen Nutzen es noch kein abschließendes Urteil gebe, urteilten die Celler Richter. Mit der Nadelepilation stehe eine wirksame Methode zur Verfügung, die nicht grundsätzlich dadurch ausgeschlossen sei, dass sie langwierig und möglicherweise auch schmerzhaft sei. Die Berufung wurde nicht zugelassen.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LSG Niedersachsen-Bremen: Krankenkasse muss keine Haarentfernung per Laser zahlen . In: Legal Tribune Online, 16.05.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8747/ (abgerufen am: 11.04.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 21.05.2013 15:44, Inka

    Ich finde das Urteil sowas von antiquiert. Die arme Frau, eine übermäßige Behaarung mit der Nadelepilation zu entfernen ist eine Zumutung!
    Ich selbst habe mit die Haare mit IPL wegmachen lassen, das ist ja ähnlich wie die Laser-Enthaarung und ging ganz schnell. Nach acht Behandlungen waren die Haare fast alle weg. Das kann ich nur empfehlen!

    Inka
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LSG Celle zur Brustkrebsnachsorge - Kein pau­schaler Anspruch auf MRT-Unter­su­chung
  • BVerfG zur elektronischen Patientenakte - Die Ver­si­cherten haben es selbst in der Hand
  • Bundessozialgericht - Papier ist keine Alter­na­tive zur Gesund­heits­karte
  • LSG Celle - Kran­ken­kasse muss für Ober­arm­straf­fung zahlen
  • BGH zur privaten Krankenversicherung - Ver­si­cherer müssen Bei­trags­er­höhung besser erklären
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Krankenversicherung
  • Gerichte
    • Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
TopJOBS
Voll­ju­rist als Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d)

Südwestmetall , Reut­lin­gen

Voll­ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­rent/in (m/w/d)

Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e. V. AGVDE , Köln

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Schwer­punkt Li­fe Sci­en­ces, Health &...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Vol­l­ju­ris­tin­nen und Vol­l­ju­ris­ten (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus , Mün­chen

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundespolizeipräsidium , Han­no­ver

Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht/M&A

Baker Tilly , Ham­burg und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbB , Pots­dam und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/x)

HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbB , Pots­dam und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Li­ti­ga­ti­on/Cor­po­ra­te Li­ti­ga­ti­on

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Lifehacks für Jurastudium und Examen

12.04.2021

Kündigungsrecht in der Insolvenz

13.04.2021

Live auf einen Kaffee: Warum du fürs Netzwerken kein Talent zu haben brauchst

12.04.2021

Erbschaftssteuer 2021

14.04.2021

FORUM!lLive: Marken im Ausland - Der erfolgreiche Markenschutz in besonderen Anmeldeländern

14.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH