Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 05:51 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lsg-hessen-l1kr429-20-alkoholkranke-menschen-kein-anspruch-krankenkasse-cannabis/
Fenster schließen
Artikel drucken
48283

LSG Hessen gibt Krankenkasse recht: Kein Cannabis bei Alko­hol­sucht

28.04.2022

Cannabisblüten

Die Krankenkasse verwies den Versicherten auf die Möglichkeit einer Entwöhnungstherapie. Foto: Soru Epotok - stock.adobe.com

Alkoholkranke Menschen können gegenüber der Krankenkasse keine Versorgung mit Cannabis beanspruchen. Nach Ansicht des LSG Hessen stehen Betroffenen andere Therapien zur Verfügung.  

Anzeige

Alkoholkranke haben nach einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts (LSG) keinen Anspruch auf eine medizinische Behandlung mit Cannabis. Zur Behandlung einer Alkoholerkrankung stünden Rehabilitationsmaßnahmen zur Verfügung, ein Anspruch auf Cannabis bestehe daher nicht, teilte das höchste Sozialgericht in Hessen am Donnerstag in Darmstadt mit und bestätigte damit eine Entscheidung aus erster Instanz (Az. L 1 KR 429/20).

Ein 70-Jähriger aus dem Landkreis Gießen habe eine solche Versorgung von seiner Krankenkasse gefordert, um seinen Drang zum Alkoholkonsum zu kompensieren. Seinen Angaben zufolge habe er die vergangenen 15 Jahre mit selbst angebautem Cannabis seinen "Saufdruck" kompensiert, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts. Der Eigenanbau sei ihm aber untersagt worden. 

Die Krankenkasse habe den Antrag ablehnt und verwies den Versicherten auf die Möglichkeit einer Entwöhnungstherapie. Beide Instanzen gaben der Krankenkasse recht. Bei einer Alkoholerkrankung seien Standardtherapien vorhanden, so das LSG. Der behandelnde Arzt habe nicht substantiiert begründet, dass diese im konkreten Fall nicht zur Anwendung kommen könnten. Der Versicherte könne sich auch nicht darauf berufen, dass er bei einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung vorübergehend nicht erwerbstätig sein könne. Maßgeblich seien allein medizinische Hinderungsgründe, dagegen nicht Aspekte der persönlichen Lebensführung und vermeidliche Schwierigkeiten im Berufsleben.   

Das LSG ließ keine Revision gegen das Urteil zu. 

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LSG Hessen gibt Krankenkasse recht: Kein Cannabis bei Alkoholsucht . In: Legal Tribune Online, 28.04.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48283/ (abgerufen am: 24.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verhandlungsbeginn vor dem Landgericht Leipzig - Shiny Flakes erneut vor Gericht
  • BGH hebt Freisprüche auf - Ist der CBD-Handel der "Bunte Blüte" UG strafbar?
  • Keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr - Busch­mann für Ende aller Corona-Maß­nahmen
  • Rezension "Freiheit oder Leben" - Die Pan­demie als Stress­test für die Kli­ma­krise
  • Online-Drogenhandel - Pro­zess gegen "Shiny Flakes"-Dealer erneut ver­schoben
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Drogen
    • Gesundheit
    • Krankenkassen
    • Medizin
  • Gerichte
    • Hessisches Landessozialgericht
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walt/ Rechts­an­wäl­tin als Ab­tei­lungs­lei­ter So­zial­recht (m/w/d) ...

rightmart , Bre­men

Rechts­re­fe­ren­dar im Be­reich Em­p­loyee Re­la­ti­ons (m/w/d)

Bayer AG , Le­ver­ku­sen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de / Wi­Mi / Werk­stu­dent:in (w/m/d)

rightmart , Bre­men

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin als Füh­rungs­kraft (m/w/d)

rightmart , Bre­men

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Hessen , Kö­n­ig­stein

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
AFTER WORK - GET TOGETHER BERLIN

26.01.2023, Berlin

Rechtsprechungs­report: Vergaberecht

24.01.2023

Fachanwaltslehrgang Insolvenz- und Sanierungsrecht im Fernstudium/online

25.01.2023

Rechtsprechungs­report: Privates Bau­recht

25.01.2023

Update Datenschutzrecht

26.01.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH