Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 10:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lsg-berlin-brandenburg-ueberlange-verfahrensdauer-entschaedigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
10894

LSG Berlin-Brandenburg zu überlanger Verfahrensdauer: Mehrere Klagen auf Entschädigung erfolgreich

05.02.2014

Das LSG Berlin-Brandenburg hat nach eigenen Angaben innerhalb der letzten Monate klagenden Bürgern in mehreren Fällen Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer in sozialgerichtlichen Verfahren zugesprochen. In einem Fall hatte ein Kläger acht Jahre auf eine Entscheidung gewartet.

Anzeige

Der 37. Senat des Landessozialgerichtes (LSG) Berlin-Brandenburg betonte in seiner Mitteilung, dass es stark vom Einzelfall abhänge, ob ein Verfahren als "überlang" anzusehen sei. Insgesamt habe das Gericht in sieben Verfahren entschieden, davon in vier Fällen zugunsten der Kläger. Die Entscheidungen hätten auf dem Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24. November 2011 beruht.

Als Beispiel für erfolgreiche Klagen wegen überlanger Verfahrensdauer nannte das Gericht das Verfahren eines Mannes, dem das LSG schließlich 3.600 Euro Entschädigung zusprach, weil er vor dem Sozialgericht Cottbus acht Jahre auf eine Entscheidung hatte warten müssen. Der Streit um die Einordnung einer Erkrankung (toxische Enzephalopathie) als Berufskrankheit sei zwar als überdurchschnittlich komplex zu bezeichnen, dennoch habe das Verfahren drei Jahre zu lange gedauert (Urt. v. 04.09.2013, Az. L 37 SF 65/12 EK U).

In einem anderen Fall habe es in einem vor dem Sozialgericht Berlin geführten Rechtsstreit vier Jahre und neun Monate vom Eingang der Klage bis zur Zustellung des Urteils gedauert. Angesichts des als allenfalls durchschnittlich schwierig zu bezeichnenden Verfahrensgegenstandes - die Aufhebung der Bewilligung einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit – habe auch dieses Verfahren zu lange gedauert. Dem Kläger gestand das LSG daher eine Entschädigung in Höhe von 1.300 Euro zu (Urt. v. 20.12.2013, Az. L 37 SF 82/12 EK R).

Der Vizepräsident des LSG, Herbert Oesterle, äußerte die Befürchtung, dass in Zukunft weitere Klagen auf Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer erfolgreich seien werden. Grund sei Personalmangel bei den Gerichten.

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LSG Berlin-Brandenburg zu überlanger Verfahrensdauer: Mehrere Klagen auf Entschädigung erfolgreich . In: Legal Tribune Online, 05.02.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10894/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VW-Dieselgate - Über 25.000 Ein­zel­klagen mit Ver­g­leich beendet
  • LG München I zum Pferdesport - Eine Reit­be­tei­li­gung bein­haltet nicht auto­ma­tisch einen Haf­tungs­aus­schluss
  • BVerfG zum Luftangriff bei Kundus - BGH-Ent­schei­dung hält, Amts­haf­tungs­an­sprüche aber grund­sätz­lich denkbar
  • BGH-Verhandlung zum Dieselskandal - Ansprüche gegen VW nach 2018 wohl ver­jährt
  • Revision zurückgezogen - BGH kommt bei Diesel-Klagen gegen Daimler erstmal nicht zum Zug
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Schadensersatz
    • Verfahrensdauer
  • Gerichte
    • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
TopJOBS
wis­sen­schaft­li­chen oder ju­ris­ti­schen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist (m/w/d) Schwer­punkt So­zial­ver­si­che­rungs­recht / Be­trieb­li­che...

Südwestmetall , Stutt­gart

Fach­ge­biet Wirt­schafts­recht mit den Schwer­punk­ten Ar­beits­recht und...

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial Li­ti­ga­ti­on...

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt im En­er­gie­recht (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Dentons , Ber­lin

be­ruf­s­er­fah­re­nen Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH