Druckversion
Freitag, 6.06.2025, 22:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/london-boris-becker-haftstrafe-abschiebung-deutschland-fruehzeitige-entlassung-programm
Fenster schließen
Artikel drucken
50389

Haftstrafe in Großbritannien: Becker soll nach Deut­sch­land abge­schoben werden

06.12.2022

Boris Becker

Ein Gericht in London hatte den dreifachen Wimbledon-Sieger im April 2022 zu einer Haftstrafe verurteilt. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Frank Augstein

Im April war Tennis-Legende Boris Becker in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Nun soll er britischen Medienberichten zufolge nach Deutschland abgeschoben werden.

Anzeige

Ex-Tennis-Star Boris Becker soll vorzeitig aus britischer Haft entlassen werden. Die britische Zeitung Mirror berichtete am Dienstag, der dreifache Wimbledon-Sieger werde kommende Woche nach Deutschland abgeschoben. Bereits Mitte November hatte die Boulevardzeitung Sun unter Berufung auf eine Justizquelle geschrieben, Becker komme vermutlich vor Weihnachten frei und müsse dann umgehend in sein Heimatland ausreisen. 

Der einstige Ausnahmesportler soll den britischen Medienberichten zufolge von einem Schnellverfahren profitieren, das eine deutlich frühere Entlassung möglich mache. Für das Programm komme jeder ausländische Häftling in Frage, "der bis zu zwölf Monate vor dem frühesten Entlassungszeitpunkt aus dem Gefängnis entlassen und abgeschoben werden kann". Im Jahr 2020/21 wurden mehr als 1.100 Häftlinge unter diesem Programm abgeschoben. Das soll den Druck auf die überfüllten britischen Gefängnisse vermindern. Der aus Leimen in Baden-Württemberg stammende Becker lebt seit Jahren in London, besitzt aber nicht die britische Staatsbürgerschaft.

Der 55-Jährige war Ende April zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte. Er sitzt seit mehreren Monaten im Huntercombe-Gefängnis westlich von London ein. In der Anstalt für straffällig gewordene Männer aus dem Ausland haben die Insassen größere Freiheiten als unter den Hochsicherheitsbedingungen in der Haftanstalt Wandsworth, wohin Becker zunächst gebracht worden war.

Nach britischem Recht können Häftlinge auf Bewährung entlassen werden, wenn sie mindestens die Hälfte ihrer Gefängnisstrafe verbüßt haben. Bei Becker wären das 15 Monate, eine Entlassung wäre also frühestens ab dem 29. Juli 2023 möglich gewesen.

dpa/pab/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Haftstrafe in Großbritannien: . In: Legal Tribune Online, 06.12.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50389 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Abschiebung
    • Haft
    • Insolvenz
    • Prominente
Alexander Dobrindt, Lars Klingbeil, Friedrich Merz 04.06.2025
Abschiebung

Kabinett will Abschiebungen erleichtern:

Sichere Her­kunfts­länder per Ver­ord­nung?

Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, um sichere Herkunftsländer künftig ohne Zustimmung des Bundesrates festlegen zu können. Ob das Manöver zulässig ist, bezweifelt ein verfassungsrechtliches Gutachten.

Artikel lesen
Ein richtig fetter Dübel 04.06.2025
Cannabis-Legalisierung

KG verwirft Revision der Staatsanwaltschaft:

Auch Gefäng­nis­in­sassen dürfen Cannabis haben

Können Hafträume einen "gewöhnlichen Aufenthalt" darstellen, an dem Gefängnisinsassen legal Gras besitzen dürfen? Darauf kam es für die Frage an, ob Strafgefangene nach dem KCanG bis zu 50 Gramm Cannabis in ihren Zellen besitzen dürfen.

Artikel lesen
Ein Politiker spricht vor einer Pressekonferenz, um wichtige Entscheidungen zu erläutern. Medien sind aufmerksam dabei. 04.06.2025
Migration

Nach Beschlüssen des VG Berlin:

Zurück­weisen auch um den Preis der Straf­bar­keit?

Innenminister Dobrindt will trotz der Beschlüsse des VG Berlin mit Zurückweisungen an der Grenze weitermachen. Warum das für Polizisten und auch ihn persönlich rechtlich heikel werden kann, analysiert Patrick Heinemann.

Artikel lesen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Bundeskanzler Friedrich Merz und Kanzleramtsminister Thorsten Frei (beide CDU), vor Beginn der 4. Kabinettssitzung in Berlin, 28.05.2025 02.06.2025
Migration

Vorbei am Bundesrat:

Wie Schwarz-Rot die Liste der sicheren Her­kunfts­staaten erwei­tern will

Abgelehnte Asylbewerber aus Staaten, die als sicher gelten, können schneller abgeschoben werden. Zuletzt scheiterte die Erweiterung der Liste sicherer Staaten oft an den Grünen im Bundesrat. Schwarz-Rot hat nun einen anderen Weg gefunden. 

Artikel lesen
Historische zeichnerische Darstellung, Landkarte, Weltkarte mit markierten Kolonien des Deutschen Reichs, 19. Jahrhundert, aus Meyers Konversations-Lexikon, 1889 01.06.2025
Rechtsgeschichte

Strafvollstreckung im Kolonialstaat:

Exo­ti­sche Depor­ta­ti­ons­fan­ta­sien deut­scher Juristen

Bis zum Jahr 1914 blühten oft nur mühsam als Zukunftsromane getarnte politische Programmschriften. Auf dem Gebiet der Strafrechtsreform gaben sich auch Juristen und Strafvollzugspraktiker einer utopischen Projektemacherei hin.

Artikel lesen
ICE-Beamter spricht mit einer Gruppe festgenommener Migrant:innen 30.05.2025
Migration

Abschiebungen aus den USA:

Trump will täg­lich 3.000 Migranten fest­nehmen lassen

Die US-Regierung will ihren Migrationskurs noch verschärfen und mehr irregulär eingereiste Migranten abschieben. Ziel seien 3.000 Festnahmen pro Tag. Das entspricht einer Verdreifachung seit Beginn der Amtszeit Donald Trumps.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Ber­lin

Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar Fi­nan­cial Ser­vices...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Pu­b­lic Sec­tor

ADVANT Beiten , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von Hogan Lovells International LLP
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) Li­ti­ga­ti­on

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Logo von Landtag Brandenburg
Par­la­ments­rä­tin/Par­la­ments­rat (B 2) als Re­fe­rent/in (m/w/d)

Landtag Brandenburg , Pots­dam

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von White & Case
White & Case - Private Equity Workshop

26.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Rödl & Partner
Rödl Financial Modeling School: M&A Modeling

12.06.2025, Köln

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Sundowner@OsborneClarke - Besuche uns in Hamburg!

12.06.2025, Hamburg

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH