Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 00:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lgkoeln-1s173-15-vater-vermieter-fristlose-kuendigung-sohn-familiaere-streitigkeit/
Fenster schließen
Artikel drucken
19852

LG Köln zu außerordentlicher Kündigung: Wenn der Vater der Ver­mieter ist

30.06.2016

Vater streitet mit erwachsenem Sohn

© Ljupco Smokovski - Fotolia.com

Welches Verhalten des Mieters ist dem Vermieter zumutbar, wenn dieser zugleich sein Sohn ist? Emotional geführte Auseinandersetzungen reichen jedenfalls nicht aus, um den Nachwuchs aus der Wohnung zu schmeißen, entschied das LG Köln.

Anzeige

Leichtere Handgreiflichkeiten mit dem Mieter begründen kein Recht zur fristlosen Kündigung, wenn dieser zugleich der eigene Sohn ist. Dem die Wohnung vermietenden Vater ist es trotz der Streitigkeiten zumutbar, mindestens die ordentliche Kündigungsfrist abzuwarten, so das Landgericht (LG) Köln (Urt. v. 27.05.2016, Az. 1 S 173/15).

Der Sohn wohnte seit 30 Jahren in einer Wohnung, die sein Vater ihm vermietete. Aufgrund familiärer Streitigkeiten kündigte der Vater den Mietvertrag fristlos - und erhob Räumungsklage, als sein Sohn nicht ausziehen wollte. Er machte geltend, sein Sohn habe ihn geschlagen, sein Hemd zerrissen und ihn als Verbrecher bezeichnet. Der Auseinandersetzung war ein Hausverbot des Vaters gegenüber der Lebensgefährtin seines Sohnes vorausgegangen. Als diese das Verbot missachtete, forderte der Vermieter sie lautstark und aggressiv auf, das Haus zu verlassen und drohte ihr damit, sie die Treppe hinunterzuwerfen.

Das LG Köln wies die Klage ab. Gemäß § 543 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) hat die fristlose Kündigung eines Vermieters Erfolg, wenn diesem die Fortsetzung des Mietverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist unzumutbar ist. Dies sei hier jedoch nicht der Fall.

Nach Ansicht des LG könne der Vater nicht beweisen, dass sein Sohn ihn geschlagen und beleidigt habe. Ein weiterer Mieter des Hauses hatte erklärt, Vater und Sohn hätten sich "wie Kinder" gegenüberstanden, mit den Händen "angetascht" und "aufeinander eingefuchtelt". Nach Ansicht des LG sei es damit zu einer emotional geführten und teilweise auch handgreiflichen Auseinandersetzung gekommen, der Sohn habe seinen Vater jedoch nicht geschlagen und beleidigt. Auch das "inakzeptable Verhalten" des Vaters gegenüber der Lebensgefährtin des Sohnes sei zu berücksichtigen. Der Sohn dürfe daher in der Wohnung bleiben.

nas/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Köln zu außerordentlicher Kündigung: Wenn der Vater der Vermieter ist . In: Legal Tribune Online, 30.06.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19852/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Hilfe für Familien in der Pandemie - Auch Bun­desrat stimmt für mehr Kin­der­kran­ken­tage
  • Interview zu Kinderkrankengeld im Kabinett - "Geld für Eltern im Home­of­fice"
  • OVG Berlin-Brandenburg - Ber­liner Beher­ber­gungs­verbot bestä­tigt
  • BGH zur Betriebskostenabrechnung - Nicht nur die Rech­nung, bitte!
  • "Und Frieden auf Erden" - Der Fami­li­en­st­reit im Licht der Justiz
  • Rechtsgebiete
    • Miet- und WEG-Recht
  • Themen
    • Familie
    • Kündigung
    • Mietvertrag
    • Mietwohnung
  • Gerichte
    • Landgericht Köln
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für Fa­mi­li­en­recht und für Miet- und...

Seidler & Kollegen Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Weil am Rhein und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Düs­sel­dorf

be­ruf­s­er­fah­re­nen Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Pra­xis­be­reich Cor­po­ra­te / M&A

Dentons , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt Fa­mi­li­en­recht (m/w/d)

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH