Druckversion
Sunday, 26.06.2022, 18:44 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lgduesseldorf-12o16421-ericclapton-unterlassungsklage-konzertaufnahme-ebay-verkauf/
Fenster schließen
Artikel drucken
46950

LG Düsseldorf sieht Urheberrechtsverstoß: Kein Ver­kauf von Eric Clapton-CD auf Ebay

15.12.2021

Eric Clapton Performs at Gas South Arena on Friday, September 23, 2021, in Atlanta. (Photo by Robb Cohen/Invision/AP)

Eric Clapton auf einem Konzert im September 2021. (c) picture alliance / Robb Cohen/Invision/AP | Robb Cohen

Eine Frau wollte auf Ebay eine Konzert-CD von Eric Clapton verkaufen - dann meldeten sich dessen Anwälte. Zu Recht, findet das LG Düsseldorf, denn Clapton habe nie der Verbreitung der Aufnahme zugestimmt.

Anzeige

Im Prozess um einen mutmaßlich illegalen Konzert-Mitschnitt von Eric Clapton hat eine Frau aus Ratingen vorerst verloren. Das Landgericht Düsseldorf (LG) gab einer Unterlassungsklage des Bluesmusikers im einstweiligen Verfahren Recht. Demnach darf die 55-Jährige die Doppel-CD zu einem Clapton-Konzert aus dem Jahr 1987 nicht weiter für knapp zehn Euro auf Ebay anbieten. Andernfalls drohe ihr ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro, so das Gericht. (Urt. v. 15.12.2021, Az. 12 O 164/21).

Die 55-Jährige hatte die Doppel-CD nach dem Tod ihres Ex-Ehemanns bei der Haushaltsauflösung gefunden und bei Ebay für 9,95 Euro zum Kauf eingestellt. Claptons Rechtsvertreter hatten die Auktion stoppen lassen, weil es sich um einen illegalen Mitschnitt handele. Vergeblich argumentierte die Frau vor Gericht, dass sie die mögliche Urheberrechtsverletzung nicht habe ahnen können. Ihr Mann habe die CD legal in einem Supermarkt erworben.

Das spiele in dem Verfahren keine Rolle, betonte das Gericht, es zähle allein der Verstoß gegen das UrhG. Dieser liegt laut Pressesprecherin des LG Düsseldorf in der mangelnden Zustimmung Claptons als ausübender Künstler in die Verbreitung der Aufnahme, wie sie der LTO mitteilt. Das Gericht habe daher seinem Unterlassungsanspruch nach § 97 Abs. 1 i.V.m. § 77 Abs. 2 UrhG stattgegeben. Die Frau will trotz der hohen Verfahrenskosten weiter klagen, wie ihr Anwalt sagte. Nötigenfalls müsse ein Sachverständiger klären, ob der Mitschnitt des USA-Konzerts wirklich ohne Autorisierung von Eric Clapton erschienen sei.

Sollte die 55-Jährige verlieren, wird es für sie teuer. Bisher sind nach Berechnungen ihres Anwalts in dem Streit über 3.400 Euro an Mahngebühren, Anwalts- und Gerichtskosten angefallen. Wenn ein Sachverständiger hinzugezogen werde und es zum Hauptsacheverfahren komme, stiegen die Gebühren weiter an - und das für 9,95 Euro Einstandspreis der CD auf der Internetplattform.

cp/pdi/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Düsseldorf sieht Urheberrechtsverstoß: Kein Verkauf von Eric Clapton-CD auf Ebay . In: Legal Tribune Online, 15.12.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46950/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OVG Niedersachsen zur "einrichtungsbezogenen Impfpflicht" - Kein Zwangs­geld zur Durch­set­zung von Corona-Imp­fung
  • VG Schleswig-Holstein zu Impfnachweisen - Zwang zur Vor­lage eines Impf­nach­weises "offen­sicht­lich rechts­widrig"
  • Nach Böhmermann-Bericht - Ermitt­lungs­ver­fahren gegen Fynn Klie­mann ein­ge­leitet
  • Streamen von TV-Programmen über OTT-Dienste - Von wegen schöne neue Fern­seh­welt
  • BGH zu Urheberrechtsverletzungen im Netz - Platt­formen haften für Ihre Nutzer
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Musikindustrie
    • Prominente
    • Urheber
  • Gerichte
    • Landgericht Düsseldorf
TopJOBS
Le­gal Coun­sel / Re­fe­rent Jus­t­i­tia­riat (m/w/div)

GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte , Mün­chen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Universität Mannheim , Mann­heim

Re­dak­teur*in

ZDF , Mainz

Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te (w/m/d)

rospatt osten pross , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH