Druckversion
Mittwoch, 4.10.2023, 00:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-stuttgart-kameramann-klagt-auf-nachverguetung-fuer-das-boot/
Fenster schließen
Artikel drucken
3861

LG Stuttgart: Kameramann klagt auf Nachvergütung für "Das Boot"

26.07.2011

Rund 30 Jahre nach dem Filmstart von "Das Boot" kämpft Kameramann Jost Vacano weiter um mehr Geld. Er will an dem Welterfolg nachträglich besser beteiligt werden. Am Dienstag verhandelte eine Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart über den Fall.

Anzeige

Vacano verlangt, dass seine Verträge mit einer Umsatzbeteiligung angepasst werden. Die Bezahlung von damals rund 180.000 Mark (rund 92.000 Euro) stehe im krassen Missverhältnis zu dem, was mit dem U-Boot-Film eingenommen wurde. Er fordert jetzt 440.000 Euro von acht ARD-Anstalten, die den Film als Zweitverwerter in Wiederholung ausgestrahlt haben.

Die Stuttgarter Richter wollen möglicherweise erst eine rechtskräftige Entscheidung in einem Parallelverfahren in München abwarten, entschieden wird dazu am 13. September. In München klagt Vacano gegen die  Produktionsfirma Bavaria Film und deren Tochter Euro-Video GmbH sowie den Westdeutschen Rundfunk (WDR). Wenn ihm dort eine Nachzahlung  zugesprochen werde, könne das auch Auswirkungen auf Ansprüche in dem  Stuttgarter Verfahren haben, machte der Vorsitzende Richter am Dienstag  deutlich.

Die Verteidigung der ARD-Anstalten beruft sich unter anderem auf  Lizenzgebühren, die die Sender für die Ausstrahlung bezahlt hätten - in den  vergangenen zehn Jahren rund eine Million Euro. Es könne nicht sein, dass sie jetzt noch einmal zahlen müssten.

Vacano fordert eine Vergütung nach dem so genannten Bestsellerparagrafen:  Danach kann ein Urheber - beispielsweise ein Autor, Übersetzer oder auch  Kameramann - im Nachhinein eine zusätzliche Vergütung verlangen, wenn ein Werk unerwartet großen Erfolg hat und deshalb die ursprünglich vereinbarte  Vergütung "in einem auffälligen Missverhältnis" zu den Erträgen steht.

Die Münchner Stufenklage kann sich noch hinziehen. Nach Verhandlungen im  Landgericht und im Oberlandesgericht in München entscheidet der  Bundesgerichtshof in Karlsruhe ab 22. September zunächst, ob die Bavaria  auskunftspflichtig ist. Wenn ja, beginnt im zweiten Schritt die Zahlungsklage, die dann unter Umständen wieder durch alle Instanzen geht.

dpa/ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

OLG München zu "Tatort"-Vorspann: Kult allein garantiert noch keinen Geldsegen

Klage gegen Staatsvertrag: Das ZDF und die Politik

Vergütungspflicht von Druckern und PCs: Altes Urheberrecht in der Warteschleife

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Stuttgart: Kameramann klagt auf Nachvergütung für "Das Boot" . In: Legal Tribune Online, 26.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3861/ (abgerufen am: 04.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Urheber- und Medienrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Fernsehen
    • Geistiges Eigentum
    • Vertragsrecht
  • Gerichte
    • Landgericht München I
    • Landgericht Stuttgart
    • Oberlandesgericht München
02.10.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im IT-Recht

Wie viel KI lässt der Datenschutz zu? Was muss eine Bank tun, wenn sie Opfer eines Cyberangriffs wird? Im Gespräch mit Marc Ohrendorf gibt Rechtsanwalt Jonas Puchelt Einblicke in den anwaltlichen Alltag im IT-Recht.

Artikel lesen
13.09.2023
Reise

OLG Frankfurt a.M. bestätigt LG-Urteil:

Die Regen­zeit ist kein Rei­se­mangel

Schlechtes Wetter im Urlaub ist nervig, aber kein Reisemangel, bestätigt das OLG. Die Reisenden hätten sich selbst über den Zeitraum der Regenzeit in Ecuador informieren müssen. So hatte es das LG schon gesehen.

Artikel lesen
03.10.2023
Mord

Neues vom Planeten Sirius:

War "Fred vom Sirius" ein Seri­en­mörder?

Juristen kennen ihn alle aus dem Studium: Den Siriusfall. Jetzt deckt eine ARD-Recherche weitere mysteriöse Todesfälle im Umfeld des Täters auf. Entstanden ist eine unglaubliche Podcast- und Doku-Serie, meint Katharina Reisch.

Artikel lesen
02.10.2023
Justiz

Staatsanwaltschaft Hamburg am stärksten unter Druck:

30 Pro­zent mehr offene Ermitt­lungs­ver­fahren in zwei Jahren

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, Personalmangel. Bundesweit kämpfen die Staatsanwaltschaften gegen die stetig wachsenden Aktenberge, wie der Deutsche Richterbund berichtet. Nur Sachsen-Anhalt trotzt dem Trend.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Leip­zig

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Le­gal Ope­ra­ti­ons Of­fi­cer*

Berenberg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist Grund­satz­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Robert Koch-Institut (RKI) , Ber­lin

Ju­rist*in (m/w/d) in Teil­zeit (30 Stun­den)

Deutscher Alpenverein e. V. , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/online

04.10.2023

Update Sozialpartnermodell (SPM) – Reine Beitragszusage vor dem Durchbruch in der Praxis?!

04.10.2023

BrownBags Metaverse: «Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»

04.10.2023

Übersichtlich organisiert -Termine / Fristen

04.10.2023

Das kleine 1×1 der künstlichen Intelligenz: Was Chat-GPT jetzt schon für mich tun kann!

04.10.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH