Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 05:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-muenster-014-o-565-18-digitaler-nachlass-apple-icloud-erben/
Fenster schließen
Artikel drucken
35037

LG Münster zum digitalen Nachlass: Apple muss Erben Zugang zur iCloud gewähren

24.04.2019

Verschiedene Apple Produkte auf einem Holztisch

© blackzsheep - stock.adobe.com

Nach Ansicht des LG Münster haben Erben ein Recht darauf, Einsicht in die Daten des Verstorbenen zu nehmen, die er in die iCloud von Apple hochgeladen hat. Apple hatte im Vorfeld noch versucht, einen Zugang der Erben zur iCloud zu verhindern.

Anzeige

Apple muss den Erben eines gestorbenen iCloud-Anwenders Zugang zu dem Apple-Service gewähren. Das hat das Landgericht Münster (LG) in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil entschieden (Urt. v. 16.04.2019, Az. 014 O 565/18). Im Vorfeld hatte die Apple-Tochtergesellschaft Apple Distribution International UCL dies verweigert.

Zu Unrecht, wie das LG entschied. Die Entscheidung hat nach Ansicht von Dr. Steffen Kurth, einem der Vertreter der klagenden Erben, weitreichende Bedeutung. "Erben haben grundsätzlich – nicht nur in Einzelfällen – das Recht, auf die Daten der Verstorbenen zuzugreifen. Damit werden die Rechte von Erben am digitalen Nachlass weiter gestärkt", erklärt der Rechtsanwalt bei Brandi Rechtsanwälte in Bielefeld. Allerdings handelt es sich bislang nur um ein Versäumnisurteil, nach Angaben von Kurth hat Apple sich in dem Verfahren bislang gar nicht anwaltlich vertreten lassen.  

Im vergangenen Juli hatte der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass auch persönliche Inhalte im Netz grundsätzlich an die Erben fallen. Es gebe keinen Grund, digitale Inhalte anders zu behandeln als Briefe oder Tagebücher. In dem Fall ging es um das Facebook-Konto einer 15-Jährigen, die Ende 2012 in Berlin vor eine U-Bahn gestürzt war. Die Eltern wollten mit Hilfe der Facebook-Daten klären, ob ihre Tochter Suizid begangen hat oder verunglückt ist.

dpa/tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Münster zum digitalen Nachlass: Apple muss Erben Zugang zur iCloud gewähren . In: Legal Tribune Online, 24.04.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/35037/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • OLG Celle zum Erbrecht - Risiko feh­lender Tes­tier­fähig­keit trägt der Erbe
  • Nach Insolvenz tauchen mehrere Milliarden Dollar auf - Bar­geld­funde bei Kryp­to­börse FTX
  • Frag die Anwälte - Folge drei - Was sind No-Gos im Bewer­bungs­ge­spräch?
  • Konzern verklagt EU - Exxon­Mobil geht gegen Gewinn­ab­sc­höp­fung vor
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Erbrecht
  • Themen
    • Apple
    • Digitaler Nachlass
    • Erben
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Landgericht Münster
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

(Ju­nior) As­so­cia­te (w/m/d) Pri­va­te Cli­ent

Taylor Wessing , Mün­chen

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH