Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 00:59 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-magdeburg-urteil-25-kls-162-js-2742-11-47-11-zugunglueck-hordorf-urteil/
Fenster schließen
Artikel drucken
7664

LG Magdeburg zu Zugunglück von Hordorf: Lokführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

28.11.2012

Fast zwei Jahre nach dem schweren Zugunglück in Hordorf in Sachsen-Anhalt mit zehn Toten ist der Lokführer zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Dieser Zusammenstoß hätte verhindert werden können, sagte die Vorsitzende Richterin. Der 41 Jahre alte Lokführer des Güterzuges habe gleich zwei Haltesignale übersehen. Nahezu ungebremst raste er auf der eingleisigen Strecke gegen einen entgegenkommenden Personenzug.

Anzeige

Das Landgericht (LG) Magdeburg hat den Lokführer des Güterzugs, welcher am 29. Januar 2011 in einen Regionalexpress raste, wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Der Mann habe nicht unter Drogeneinfluss gestanden, sagte die vorsitzende Richterin. Zusätzliche Pflichtverletzungen - neben dem Übersehen der beiden Signale - seien nicht erkennbar (Urt. v. 28.11.2012, Az. 25 KLs 162 Js 2742/11, 47/11).

Das LG schloss in der Urteilsbegründung aus, dass der Lokführer sich vor dem Unfall in der zweiten der beiden Loks des Güterzuges aufgehalten hatte, wie die Nebenklage vermutet hatte. Dass der Mann nur leicht verletzt wurde, sei kein Indiz dafür. Auch gebe es keine Hinweise, dass der 41-Jährige von Handy-Telefonaten abgelenkt gewesen sei.

Sein Verteidiger hatte in seinem Plädoyer auf einen "desaströsen Zustand der Gleisanlagen" verwiesen, der neben menschlichem Versagen verantwortlich für das Unglück sei. Wäre die Unfallstrecke schon damals mit einem Notbremssystem ausgestattet gewesen, wäre der Unfall nicht passiert. Das Gericht ging darauf in der Urteilsbegründung allerdings nicht näher ein. Es erklärte nur, dass ein derartiges Bremssystem nicht vorgeschrieben gewesen sei.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Magdeburg zu Zugunglück von Hordorf: Lokführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt . In: Legal Tribune Online, 28.11.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7664/ (abgerufen am: 09.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach langem Urlaub in Land mit Linksverkehr - Rechts­fahr­gebot zu ver­gessen, muss nicht rück­sichtlos sein
  • Tödlicher Messerangriff im Zug bei Brokstedt - Mut­maß­li­cher Täter kurz vor Tat aus U-Haft ent­lassen
  • Russland-Spionage beim BND - Mut­maß­li­cher Mit­täter in U-Haft
  • Terroristische Vereinigung gegründet? - Anklage wegen geplanter Lau­ter­bach-Ent­füh­rung erhoben
  • Rechtsausschuss tagt zu härteren Strafen für Straßenblockaden - Son­der­straf­recht für Kli­ma­pro­teste?
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Deutsche Bahn
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Landgericht Magdeburg
TopJOBS
Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Montagskaffee: Netzwerkaufbau und Akquisitionsmöglichkeiten durch oder auch dank Fachvorträgen

13.02.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH