Druckversion
Friday, 12.08.2022, 14:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-magdeburg-prozess-steuerhinterziehung-droht-zu-platzen-ruhestand-richter/
Fenster schließen
Artikel drucken
30397

Richter geht in den Ruhestand: Lang­jäh­riger Pro­zess am LG Mag­de­burg könnte platzen

17.08.2018

Ein Senior (Symbolbild)

(c) Photographee.eu - stock.adobe.com

Ein über Jahre geführter Prozess wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe am LG Magdeburg droht zu platzen: Der Vorsitzende Richter muss in den Ruhestand. Man habe bei Prozessbeginn nicht damit gerechnet, dass es so lange dauert.

Anzeige

Am Landgericht (LG) Magdeburg droht ein über Jahre geführter Prozess wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu platzen, weil der Richter in den Ruhestand gehen muss. Der Vorsitzende Richter hatte das Verfahren gegen mehrere Angeklagte im Dezember 2015 begonnen. Zum 31. August wechsle der Jurist in den Ruhestand, sagte ein Gerichtssprecher am Freitag. Zu Beginn sei nicht absehbar gewesen, dass das Verfahren länger als zwei Jahre dauern würde. Ein Ergänzungsrichter, der nun übernehmen könnte, sei nicht eingesetzt worden.

Dass der Richter schlichtweg über die Altersgrenze hinaus arbeitet, ist im Dienstrecht nicht vorgesehen, sagte ein Sprecher des Justizministeriums. Selbst bei seiner Einwilligung könne es keine Ausnahmegenehmigung geben. Zuerst hatte die Mitteldeutsche Zeitung über das drohende Platzen des Prozesses berichtet. Die anfangs sechs und nun noch vier Angeklagten sollen Diesel falsch deklariert und damit Steuern im Millionenumfang hinterzogen haben.

Inzwischen gab es laut dem Gerichtssprecher 89 Verhandlungstage. Die Kammer habe parallel weitere große Verfahren bearbeitet. Das LG Magdeburg hatte 2016 einen weiteren Prozess zu ähnlichen Vorwürfen begonnen, in dem es um die weit höhere Schadenssumme von 80 Millionen Euro ging, in dem Fall habe es mehr als 100 Verhandlungstage gegeben. Dort war aber rechtzeitig ein Ergänzungsrichter eingesetzt worden.

In diesem Monat seien für den 2015 gestarteten Prozess noch Verhandlungstage für den 20., 28. und 30. August angesetzt. Ob das Verfahren an diesen beendet werden könnte, sei noch nicht absehbar, sagte der Gerichtssprecher weiter. Juristisch gibt es aber die Möglichkeit, den Fall noch einmal völlig neu aufzurollen. Eine Neufassung des Richtergesetzes aus dem Juni dieses Jahres sieht für die Juristen inzwischen eine Lebensarbeitszeit bis zum 67. Lebensjahr vor. Für ältere Kollegen gilt diese Regelung aber nicht.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Richter geht in den Ruhestand: Langjähriger Prozess am LG Magdeburg könnte platzen . In: Legal Tribune Online, 17.08.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/30397/ (abgerufen am: 12.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tödlicher Überfall auf Wettbüro - Erneut lebens­lang für Hells-Angels-Rocker
  • BGH spricht Frau vom Vorwurf der strafbaren Tötung frei - Tötung mit Insul­in­spritze war straf­lose Bei­hilfe zum Suizid
  • Niedersachsen kündigt Bundesratsinitiative an - Länder for­dern län­gere Unter­b­re­chung von Straf­pro­zessen
  • Umgang mit Regierungsdokumenten - FBI durch­sucht Pri­va­t­an­wesen von Donald Trump
  • Cum-Ex-Skandal - Bar­geld­fund bei SPD-Poli­tiker
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
  • Themen
    • Prozess
    • Rente
    • Richter
    • Straftaten
    • Verfahrensdauer
TopJOBS
Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) / Syn­dik­tus­rechts­an­walt (m/w/d)

PRODINGER Verpackung , Co­burg

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Werk­stu­dent (m/w/d) - Con­tent St­ra­te­gy & De­ve­lop­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH