Druckversion
Donnerstag, 8.06.2023, 21:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-magdeburg-prozess-steuerhinterziehung-droht-zu-platzen-ruhestand-richter/
Fenster schließen
Artikel drucken
30397

Richter geht in den Ruhestand: Lang­jäh­riger Pro­zess am LG Mag­de­burg könnte platzen

17.08.2018

Ein Senior (Symbolbild)

(c) Photographee.eu - stock.adobe.com

Ein über Jahre geführter Prozess wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe am LG Magdeburg droht zu platzen: Der Vorsitzende Richter muss in den Ruhestand. Man habe bei Prozessbeginn nicht damit gerechnet, dass es so lange dauert.

Anzeige

Am Landgericht (LG) Magdeburg droht ein über Jahre geführter Prozess wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu platzen, weil der Richter in den Ruhestand gehen muss. Der Vorsitzende Richter hatte das Verfahren gegen mehrere Angeklagte im Dezember 2015 begonnen. Zum 31. August wechsle der Jurist in den Ruhestand, sagte ein Gerichtssprecher am Freitag. Zu Beginn sei nicht absehbar gewesen, dass das Verfahren länger als zwei Jahre dauern würde. Ein Ergänzungsrichter, der nun übernehmen könnte, sei nicht eingesetzt worden.

Dass der Richter schlichtweg über die Altersgrenze hinaus arbeitet, ist im Dienstrecht nicht vorgesehen, sagte ein Sprecher des Justizministeriums. Selbst bei seiner Einwilligung könne es keine Ausnahmegenehmigung geben. Zuerst hatte die Mitteldeutsche Zeitung über das drohende Platzen des Prozesses berichtet. Die anfangs sechs und nun noch vier Angeklagten sollen Diesel falsch deklariert und damit Steuern im Millionenumfang hinterzogen haben.

Inzwischen gab es laut dem Gerichtssprecher 89 Verhandlungstage. Die Kammer habe parallel weitere große Verfahren bearbeitet. Das LG Magdeburg hatte 2016 einen weiteren Prozess zu ähnlichen Vorwürfen begonnen, in dem es um die weit höhere Schadenssumme von 80 Millionen Euro ging, in dem Fall habe es mehr als 100 Verhandlungstage gegeben. Dort war aber rechtzeitig ein Ergänzungsrichter eingesetzt worden.

In diesem Monat seien für den 2015 gestarteten Prozess noch Verhandlungstage für den 20., 28. und 30. August angesetzt. Ob das Verfahren an diesen beendet werden könnte, sei noch nicht absehbar, sagte der Gerichtssprecher weiter. Juristisch gibt es aber die Möglichkeit, den Fall noch einmal völlig neu aufzurollen. Eine Neufassung des Richtergesetzes aus dem Juni dieses Jahres sieht für die Juristen inzwischen eine Lebensarbeitszeit bis zum 67. Lebensjahr vor. Für ältere Kollegen gilt diese Regelung aber nicht.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Richter geht in den Ruhestand: Langjähriger Prozess am LG Magdeburg könnte platzen . In: Legal Tribune Online, 17.08.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/30397/ (abgerufen am: 08.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Berufs- und Standesrecht
    • Prozess
    • Rente
    • Richter
    • Straftaten
    • Verfahrensdauer
06.06.2023
Rechtsextremismus

Brandanschlag auf Asylbewerberwohnheim in Saarlouis:

Zweiter Tat­ver­däch­tiger fest­ge­nommen

In Koblenz läuft derzeit der Mordprozess wegen des Brandanschlags auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis vor mehr als 30 Jahren. Die Bundesanwaltschaft hat nun einen zweiten Verdächtigen festgenommen. Er soll den Haupttäter angespornt haben.

Artikel lesen
06.06.2023
Justiz

Die Justiz braucht nicht mehr Personal, sondern Effizienz:

Was Staats­an­wälte und Richter ein­fach besser machen müssen

Statt mehr Personal zu fordern, sollten Richter und Staatsanwälte zuerst auf sich selbst schauen: Mit effizienteren Arbeitsabläufen ließen sich viele Verfahren schneller und besser erledigen, meint Strafverteidiger Sebastian T. Vogel.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Springer versus Reichelt:

Vom Macht­miss­brauch zum Betrug?

Ein Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Berlin soll an diesem Freitag den Konflikt zwischen dem Axel-Springer-Verlag und Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt schlichten. Es geht um eine Millionensumme. Christian Rath sortiert die Lage.

Artikel lesen
08.06.2023
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)

70 Jahre Bundesverwaltungsgericht:

Hier geht es gegen die Bun­des­re­pu­blik Deut­sch­land

Zu seinem 70. Geburtstag muss sich das BVerwG mit zahlreichen Beschleunigungsvorhaben und einem holprigen Geschichtsprojekt auseinandersetzen. Seine Rolle als Gericht, das die Durchsetzung von Grundrechten mitgestaltet, wird unterschätzt.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropfen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
TopJOBS
Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

WO­MEN@­C­LIF­FORD­CHAN­CE - KAR­RIE­R­E­WORK­SHOP

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Was ich als Be­rufs­ein­s­tei­ger über die Ar­beit ei­nes Ver­sor­gungs­wer­kes und...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH