Druckversion
Wednesday, 18.05.2022, 21:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-koeln-domstadt-verzeichnet-etappensieg-im-messehallen-streit/
Fenster schließen
Artikel drucken
4158

LG Köln: Domstadt verzeichnet Etappensieg im Messehallen-Streit

30.08.2011

Im Streit zwischen der Stadt Köln und einem privaten Investor um Mietzahlungen für neu errichtete Messehallen hat die Stadt am Dienstag einen ersten Erfolg erzielt. Die Richter wiesen eine Klage des Oppenheim-Esch-Fonds zurück.

Anzeige

Die Stadt hatte die Hallen vom Investor bauen lassen und mit ihm einen Mietvertrag über dreißig Jahre abgeschlossen. Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) das als Verstoß gegen Ausschreibungs-Vorschriften gewertet hatte, stellte die Stadt die Mietzahlungen im Sommer 2010 ein. Der Investor forderte nun die umgehende Zahlung von rund sieben Millionen Euro.

Die Klage wurde in einem Urkundenprozess erhoben, bei dem keine umfassende Beweisaufnahme in einer öffentlichen Hauptverhandlung stattfindet. Das Landgericht (LG) urteilte jetzt, dass eine solche Behandlung des Themas "unstatthaft" sei (Az. 5 O 229/10).

Strittig seien zwischen der Stadt und dem Investor nach wie vor Mängel an den Heizungs- und Kälteanlagen, führten die Richter aus. Außerdem bestehe nach dem Urteil des EuGH eine "hinreichende Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Mietvertrag nichtig ist, weil es sich bei der für die Errichtung der Hallen erbrachten Gegenleistung um eine rechtswidrige Beihilfe handelt". Auch sei es wahrscheinlich, "dass die vereinbarte Miete nicht einer angemessenen Miete entspricht", also zu hoch sei.

Allein mit einem Urkundenprozess seien diese Punkte nicht zu klären. Ein Gerichtssprecher sagte auf Anfrage von dpa, gegen das Urteil könne der klagende Investor Berufung einlegen. Darüber hinaus könne er einen ordentlichen Zivilprozess gegen die Stadt Köln anstrengen.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Köln: Domstadt verzeichnet Etappensieg im Messehallen-Streit . In: Legal Tribune Online, 30.08.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4158/ (abgerufen am: 18.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BRAK präsentiert Statistik zur Anwaltschaft für 2021 - Die meisten Fach­an­wälte sind Arbeits­rechtler
  • Wissenschaftliche Dienste des Bundestages - "Wir sind häufig die ersten, die sich zu einer Frage äußern"
  • FDP schlägt Heinrich Amadeus Wolff als Verfassungsrichter vor - Der schwarz-gelbe Kan­didat
  • Kandidat fürs BVerfG - Wolff soll neuer Ver­fas­sungs­richter werden
  • Russland - Pussy-Riot-Mit­g­lied gelingt Flucht
  • Rechtsgebiete
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Justiz
  • Gerichte
    • Landgericht Köln
TopJOBS
Kor­rek­tu­ras­sis­ten­ten/in­nen (m/w/d) für den Be­reich Rechts­wis­sen­schaft ...

Universität Mannheim , Mann­heim

As­so­cia­tes (m/w/x) Ban­ken­auf­sichts­recht - Ham­burg

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes (m/w/x) Ban­ken­auf­sichts­recht - Frank­furt

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ak­ti­en- und Ka­pi­tal­markt­recht / Ca­pi­tal...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Ca­pi­tal Mar­kets & Ban­king As­so­cia­te

Hogan Lovells International LLP , Lu­x­em­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Li­fe Sci­en­ces

Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Müns­ter

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter & Re­fe­ren­da­re I Cor­po­ra­te/Ka­pi­tal­markt­recht I...

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes (m/w/x) Ban­ken­auf­sichts­recht - Ber­lin

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Onlineseminar - Aktuelle Rechtsprechung in Owi-Sachen - Teil I

18.05.2022

Webinar-Reihe: Erfolgreich Prozessieren vor dem FG und dem BFH (Teil 2/3: Verfahren vor dem Gericht)

18.05.2022

Deloitte Legal Webcast | W&I Versicherungen – Betrachtung aus Sicht der Beteiligten

18.05.2022

Morgenlage zum Datenschutzrecht mit Nima Rast und Dr. Mahdad Mir Djawadi

19.05.2022

Nichts Halbes und nichts Ganzes? - Zu Gestaltungen von Teilverkäufen

19.05.2022, Bonn

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH