Druckversion
Thursday, 30.06.2022, 09:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-hamburg-gerhard-schroeder-mit-klage-gescheitert/
Fenster schließen
Artikel drucken
1194

LG Hamburg: Gerhard Schröder mit Klage gescheitert

dpa/plö/LTO-Redaktion

13.08.2010

Altbundeskanzler Gerhard Schröder ist mit einer Klage gegen die "Hamburger Morgenpost" vor dem LG Hamburg gescheitert. Obgleich er nicht Beifahrer bei der Trunkenheitsfahrt der ehemaligen Bischöfin Käßmann war, hat er keinen Anspruch auf Richtigstellung.

Anzeige

Schröder hatte nach der Berichterstattung über die Trunkenheitsfahrt der früheren Bischöfin Margot Käßmann den Abdruck einer Richtigstellung verlangt mit dem Inhalt, dass er damals nicht Käßmanns Beifahrer war.

Dass der Kläger bei der fraglichen Autofahrt nicht Beifahrer war, ist zwischen den Parteien zwar unstreitig geblieben.

Wie der Gerichtssprecher des Landgerichts (LG) mitteilte, hätte Schröder einen Anspruch auf Berichtigung aber nur bei "fortgesetzter Rufbeeinträchtigung" gehabt. Es sei für sich genommen nicht ansehensmindernd, neben der damaligen damaligen Bischöfin Käßmann im Auto gesessen zu haben.

Zuvor hatte Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ebenfalls vor dem LG Hamburg - erfolgreich - gegen den Hamburger Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel geklagt. Dieser hatte in seinem Blog die Behauptung aufgestellt, dass Schröder der Beifahrer von Bischöfin Margot Käßmann bei deren Fahrt unter Alkoholeinfluss in Hannover gewesen sein soll. Schröder hatte an Eides statt versichert, in der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 2010 nicht Beifahrer der Bischöfin gewesen zu sein.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/plö/LTO-Redaktion, LG Hamburg: Gerhard Schröder mit Klage gescheitert . In: Legal Tribune Online, 13.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1194/ (abgerufen am: 30.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein - 20 Jahre Haft für Ghis­laine Max­well
  • VG Karlsruhe urteilt übers BVerfG - BVerfG durfte Pres­se­an­fragen nicht abb­lo­cken
  • BVerwG zu Unterlagen des Bundessicherheitsrats - Keine mili­täri­schen Infos für Jour­na­listin
  • BVerfG zur Strafverfolgung von Journalisten - Daten­heh­lerei-Para­graf ver­hin­dert Inves­ti­ga­tiv­jour­na­lismus nicht
  • Nach Böhmermann-Bericht - Ermitt­lungs­ver­fahren gegen Fynn Klie­mann ein­ge­leitet
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Journalismus
    • Prominente
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te (w/m/d)

rospatt osten pross , Düs­sel­dorf

Prak­ti­kan­ten (m/w/d), Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter...

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf und 3 wei­te­re

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wält:in­nen (m/w/d) für ge­werb­li­chen Rechts­schutz

Maiwald Patentanwalts- und Rechtsanwalts-GmbH , Mün­chen

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Universität Mannheim , Mann­heim

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Me­di­en­recht (An­walts- oder Wahl­sta­ti­on)...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Se­nior Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

Micromata GmbH , Kas­sel

Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Landesanstalt für Medien NRW , Düs­sel­dorf

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

MUPET Munich Private Equity Training 2022

30.06.2022, München

17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht

01.07.2022, Berlin

Typische Verletzungen bei Verkehrs- und Privatunfällen

02.07.2022, Freiburg im Breisgau

Verteidigung in Verkehrsstrafsachen - WIEDER IM PROGRAMM

02.07.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH