Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 13:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-duisburg-loveparade-katastrophe-klagen-schadensersatz-schmerzensgeld/
Fenster schließen
Artikel drucken
20339

LG Duisburg verhandelt im September: Wei­tere Scha­dens­er­satz­klagen nach Love­pa­rade-Katastrophe

20.08.2016

Frau mit PTSD (Symbolbild)

© John Gomez - Fotolia.com

Anfang September verhandelt das LG Duisburg vier weitere Klagen von Frauen, die durch die Loveparade-Katastrophe posttraumatische Belastungsstörungen erlitten haben. Bisher haben die Gerichte keinem Opfer Geld zugesprochen.

Anzeige

Sechs Jahre nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten und Hunderten Verletzten beschäftigt sich die Justiz mit vier weiteren Schadensersatzklagen. Am 1. September werden die Fälle von vier Frauen verhandelt, teilte das Landgericht (LG) Duisburg am Freitag mit. Sie haben nach eigenen Angaben durch das Gedränge bei dem Technofestival posttraumatische Belastungsstörungen erlitten.

Dafür verlangen sie vom Veranstalter der Loveparade, der Stadt Duisburg und dem Land NRW Schmerzensgeld und Schadensersatz zwischen 34.000 und 73.000 Euro. Drei der Klägerinnen waren selbst im Gedränge. Eine vierte gibt an, sie sei zwar nicht bei der Loveparade gewesen, habe sich aber in Sichtweite des Festivalgeländes befunden und später von den Todesfällen erfahren - dadurch habe sie eine posttraumatische Belastungsstörung erlitten.

Bislang hat sich das Duisburger Landgericht mit etwa 15 Schadenersatzklagen beschäftigt. Die Richter hätten den Opfern bislang in keinem Fall Schmerzensgeld oder Schadensersatz zugesprochen, sagte ein Sprecher.  Das LG hatte im vergangenen Jahr u.a. entschieden, dass einem Feuerwehrmann, der nach dem Einsatz am Unfallort psychische Erkrankungen erlitten hatte, keine Entschädigung zusteht. Etwa zehn weitere Fälle stehen noch zur Entscheidung an.

Bei dem Gedränge an einer Engstelle starben am 24. Juli 2010 21 Menschen, mindestens 652 wurden verletzt. Ob möglicherweise Verantwortliche strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden, steht weiterhin nicht fest. Das LG Duisburg hatte die Anklage gegen zehn Mitarbeiter der Stadt und der Veranstalterin Lopavent nicht zugelassen, die sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft, die zwischenzeitlich ein weiteres Gutachten eingeholt hat, liegt derzeit beim Oberlandesgericht Düsseldorf. 

dpa/pl/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Duisburg verhandelt im September: Weitere Schadensersatzklagen nach Loveparade-Katastrophe . In: Legal Tribune Online, 20.08.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20339/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zu Mobbing-Vorwürfen - Wann ist ein Dienst­herr für­sor­g­lich genug?
  • Die Vorteilsanrechnung im Dieselskandal nach dem EuGH-Urteil - Scha­dens­er­satz auch für Dau­er­läufer?
  • Von Feuerwehrauto aus nächster Nähe angehupt - Kein Sch­mer­zens­geld für Hör­schaden
  • Nach Ende der Corona-Pandemie - Kla­ge­welle gegen Air­lines über­lastet Gerichte
  • Autounfall löst Kettenreaktion aus - Halter haftet trotz Dritt­ein­wir­kung für ab­ge­stell­ten Anhänger
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Katastrophen
    • Loveparade
    • Schadensersatz
    • Schmerzensgeld
  • Gerichte
    • Landgericht Duisburg
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für die Pro­zess­füh­rung

BLD Bach Langheid Dallmayr , Dort­mund

Rechts­an­walt für die Pro­zess­füh­rung (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH