Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 08:59 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-duesseldorf-urteil-prozess-dieter-beleidigung-amtstraeger/
Fenster schließen
Artikel drucken
8628

LG Düsseldorf verurteilt Querulant: "Prozess-Dieter" muss ins Gefängnis

29.04.2013

Der Mann mit dem zweifelhaften Ruf, "Deutschlands Prozesshansel Nr. 1" zu sein, ist erneut wegen Beleidigung von Amtsträgern zu einem Jahr Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden. Das LG Düsseldorf verwarf am Montag die Berufung von "Prozess-Dieter".

Anzeige

Der Mann beschäftigt seit vielen Jahren die Justiz. Immer wieder wurde er durch Beleidigungen von Amtsträgern aktenkundig. Dabei soll es der ehemalige Sportlehrer aus Ratingen mittlerweile auf über 230 Prozesse gebracht haben. Wegen seiner verbalen Ausfälle verbüßte er bereits zwischen 2007 und 2008 eine Gefängnisstrafe.

Im Aktuellen Fall hatte sich der Sozialhilfeempfänger, dem ein IQ von 130 und somit eine außerordentliche Intelligenz bescheinigt wird, vor dem Landgericht (LG) Düsseldorf gegen eine weitere Verurteilung wegen Beleidigung von Amtsträgern gewandt: Das Amtsgericht (AG) Ratingen hatte ihn wegen insgesamt 44 Beleidigungen erneut zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr ohne Bewährung verurteilt.

Zu seinem Prozess erschien der 77-Jährige jedoch nicht. Der selbst ernannte "König der Kläger" hatte dies in einem Brief samt ärztlichem Befund mit einer "akuten Gefahr für Leib und Leben" begründet. Der Befund bescheinigte ihm jedoch nur einen Senk- und Spreizfuß sowie Arthrose. Das LG verwarf daraufhin seine Berufung. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Umstritten ist, ob "Prozess-Dieter" überhaupt schuldfähig ist. Ein psychiatrischer Gutachter hatte ihn als "wahrscheinlich schuldunfähig" eingestuft und eine "paranoide Persönlichkeitsstörung" attestiert. Er leide unter einem "isolierten Wahn-System". Der Senior selbst nennt das "Beamten-Allergie".

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Düsseldorf verurteilt Querulant: "Prozess-Dieter" muss ins Gefängnis . In: Legal Tribune Online, 29.04.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8628/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Prozess um Gleisblockade am Braunkohlekraftwerk Neurath - "Irgend­wann wird eine Ent­schei­dung ergehen"
  • Nur neue Probleme? - Staats­an­wälte und Richter gegen Videos von Ver­hand­lungen
  • Dokumentation der Hauptverhandlung im Strafverfahren - Wie man die Straf­justiz von der Reform über­zeugen kann
  • Ausschreitungen beim Europapokalspiel - Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen
  • Terroristische Vereinigung gegründet? - Anklage wegen geplanter Lau­ter­bach-Ent­füh­rung erhoben
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Skurriles
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Landgericht Düsseldorf
TopJOBS
Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH