Druckversion
Monday, 23.05.2022, 18:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-darmstadt-letztes-urteil-im-kinderpornoprozess/
Fenster schließen
Artikel drucken
2983

LG Darmstadt: Letztes Urteil im Kin­derpor­no­pro­zess

08.04.2011

Ein Angeklagter aus Mönchengladbach muss wegen des Verbreitens von Kinderpornos fünf Jahre ins Gefängnis. Mit diesem letzten Urteil endet ein Verfahren, das bundesweit für Furore gesorgt hatte.

Anzeige

Mit dem gestrigen Urteil des Landgerichts (LG) Darmstadt geht einer der größten Kinderpornoprozesse in Deutschland zu Ende. Als einziger der angeklagten Bande von neun Männern, die zwischen 2006 und 2009 rund 100. 000 kinderpornografische Dateien aus dem Internet heruntergeladen und getauscht hatten, legte der 44-Jährige kein Geständnis ab. Dies berücksichtigte die Kammer als erheblich strafverschärfend. Die acht Mitangeklagten des Mannes aus Mönchengladbach sind bereits verurteilt worden.

Nach Auffassung des Gerichts war der Mann ein "führender Kopf" der Internettreffpunkte, welche die Angeklagten zum Tauschen der Kindersexdateien eingerichtet hatten. Er habe "härtestes und widerlichstes Material" verbreitet. Auch habe er Mitglieder geworben und sie zum Laden harter Kinderpornos angehalten.

dpa/eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

LG Darmstadt: Haft und Sicherungsverwahrung wegen Kinderpornos

LG Darmstadt: Befangenheitsantrag im Prozess um Kinderporno-Ring begründet

Kinderpornographie im Internet: Bekämpfung und Prävention

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Darmstadt: Letztes Urteil im Kinderpornoprozess . In: Legal Tribune Online, 08.04.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2983/ (abgerufen am: 23.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundesinnenministerin Nancy Faeser - EU-Pläne gegen Kin­derpor­no­grafie modi­fi­zieren
  • Vor allem Dörfer werden profitieren - "Recht auf sch­nelles Internet" auf dem Weg
  • EU-Pläne zur Bekämpfung von Kinderpornografie - Bür­ger­rechtler befürchten Kon­trolle pri­vater Chats
  • EU einig bei Digital Service Act - Eine "Ampel" für das Internet
  • Weltweit größter illegaler Online-Marktplatz - Ermittler schalten "Hydra Market" ab
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Internet
    • Kinderpornografie
  • Gerichte
    • Landgericht Darmstadt
TopJOBS
Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht (Whi­te Col­lar,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Pro­zess­an­walt (m/w/d)

KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ent­schä­d­i­gungs­recht

Bundeswehr , Düs­sel­dorf

Sti­pen­di­um für mehr Chan­cen­g­leich­heit

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kölner Anwaltstags 2022

24.05.2022, Köln

Besteuerung der öffentlichen Hand

24.05.2022

HealthTech | Digital Legal Academy 2022

24.05.2022

Wie werde ich Klimajurist*in?

24.05.2022

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/ online

25.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH