Druckversion
Friday, 27.01.2023, 05:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-bochum-12kls-919-ex-geheimagent-mauss-steuerhinterziehung-bgh/
Fenster schließen
Artikel drucken
38097

Nach Urteilsaufhebung durch den BGH: Ex-Gehei­ma­gent Mauss erneut vor Gericht

10.10.2019

Abteilung für Steuerstrafsachen (Symbolbild)

(c) Joachim Lechner - stock.adobe.com

Zwei Jahre nach einer umstrittenen Verurteilung muss der Ex-Geheimagent Werner Mauss wieder auf die Anklagebank. Es geht um den Vorwurf der Steuerhinterziehung

Anzeige

Ex-Geheimagent Werner Mauss muss sich von Donnerstag an erneut vor Gericht verantworten. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) seine Verurteilung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung aufgehoben hatte, wird der Prozess am Landgericht (LG) Bochum neu aufgerollt (Az. 12 KLs-9/19, zuvor 2 KLs 8/16).

Dem 79-Jährigen wird vorgeworfen, über 40 Millionen US-Dollar im Ausland versteckt und dadurch fast 14 Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Der 79-Jährige hatte im ersten Verfahren behauptet, dass ihm das Geld von ausländischen Staaten zur Finanzierung seiner Agententätigkeit zur Verfügung gestellt worden sei.

Mauss' Verteidiger, der Kölner Anwalt Ulrich Sommer, schrieb am Mittwoch in einer Pressemitteilung: "Herr Mauss hat keine Steuern hinterzogen." Vielmehr arbeite er "bis zum heutigen Tage ebenso geräuschlos wie erfolgreich für Polizei und Staatsanwaltschaft." Er wiederholte die Argumentation, dass der Prozess sich um einen "geheimen Treuhandfonds" drehe, der von "staatlichen Stelle" für Mauss' Aktionen eingerichtet worden sei.

Der BGH hatte das Urteil der 2. großen Strafkammer des LG Bochum  auf die Revision des Angeklagten und der Staatsanwaltschaft hin aufgehoben. Die Karlsruher Richter wollten bei der Frage nach dem Vorsatz einen Widerspruch in der Urteilsbegründung des LG entdeckt haben. Nach Ansicht des BGH sah es das Bochumer Gericht einerseits als erwiesen an, dass Mauss dachte, gar nicht steuerpflichtig zu sein. Andererseits sei ihm laut LG dennoch bewusst gewesen, dass die Gelder für die Steuerbehörden von Bedeutung gewesen seien, weshalb er eine unrichtige Steuerfestsetzung billigend in Kauf genommen habe. So hätten die Bochumer Richter den für die Steuerhinterziehung erforderlichen bedingten Vorsatz angenommen - und sich so dabei widersprochen, befand der BGH.

Nun verhandelt die 12. große Wirtschaftsstrafkammer über den Fall. Und sie stellt sich auf ein langes und aufwendiges Verfahren ein: Die Verhandlungen sind bis in den Juni 2020 terminiert.

kus/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nach Urteilsaufhebung durch den BGH: Ex-Geheimagent Mauss erneut vor Gericht . In: Legal Tribune Online, 10.10.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/38097/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • XI. Zivilsenat zur Prospekthaftung - Pro­spekt­haf­tung im wei­teren Sinn aus­ge­sch­lossen
  • Bundesgerichtshof - Ter­r­or­plan an 9/11-Jah­restag rechts­kräftig abge­ur­teilt
  • BGH zur Einreichung per beA - "Ein Rechts­an­walt muss das Gesetz kennen"
  • BGH zum Versicherungsschutz - Corona-Ein­bußen können von Betriebs­sch­lie­ßungs­ver­si­che­rung umfasst sein
  • BGH verwirft Revision weitgehend - IS-Kämpfer des Völ­ker­mordes schuldig
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Bundesgerichtshof (BGH)
    • Revision (Strafrecht)
    • Steuerhinterziehung
    • Wirtschaftsstrafrecht
  • Gerichte
    • Landgericht Bochum
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH