Druckversion
Monday, 8.08.2022, 21:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-berlin-zu-facebook-freundefinder-und-geschaeftsbedingungen-rechtswidrig/
Fenster schließen
Artikel drucken
5711

LG Berlin zu Facebook: Freundefinder und Geschäftsbedingungen rechtswidrig

06.03.2012

Facebook verstößt mit dem Freundefinder und seinen Geschäftsbedingungen gegen Verbraucherrechte. Dies entschied das LG am Dienstag nach Angaben der Verbraucherzentrale Bundesverband. Dieser hatte gegen das soziale Netzwerk geklagt.

Anzeige

Laut der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisierte das Landgericht (LG) beim Freundefinder, dass die Facebook-Mitglieder dazu verleitet würden, Namen und E-Mail-Adressen von Freunden zu importieren, die selbst nicht bei dem sozialen Netzwerk sind. Diese erhielten daraufhin eine Einladung, ohne dazu eine Einwilligung erteilt zu haben.

Die Nutzer müssten klar und deutlich informiert werden, dass durch den Freundefinder ihr gesamtes Adressbuch zu Facebook importiert und für Freundeseinladungen genutzt werde. Dies finde bislang nicht statt (Urt. v. 06.03.2012, Az. 16 O 551/10).

Zwar habe Facebook die Anwendung inzwischen leicht modifiziert, nach Auffassung der Verbraucherschützer allerdings nicht ausreichend. "Dass man Facebook sein komplettes Adressbuch überlässt, ist nach wie vor nicht ohne Weiteres erkennbar", kritisiert Vorstand Gerd Billen.  

Kein weltweites und kostenloses Nutzungsrecht an Inhalten

Weiterhin hätten die Richter entschieden, dass Facebook sich in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht ein umfassendes weltweites und kostenloses Nutzungsrecht an Inhalten einräumen lassen dürfe, die Facebook-Mitglieder in ihr Profil einstellten. Vielmehr blieben die Mitglieder Urheber ihrer selbst komponierten Musiktitel oder eigenen Bilder.

Facebook dürfe diese Werke nur nach Zustimmung der Nutzer verwenden. Rechtswidrig sei nach Auffassung des LG ferner die Einwilligungserklärung, mit der die Nutzer der Datenverarbeitung zu Werbezwecken zustimmen. Zudem müsse Facebook sicherstellen, dass der Konzern über Änderungen der Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen rechtzeitig informiert.

Das Urteil ist nach Angaben des Verbandes nicht rechtskräftig.  

vzbv/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Berlin zu Facebook: Freundefinder und Geschäftsbedingungen rechtswidrig . In: Legal Tribune Online, 06.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5711/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Brandenburg - Neues Gesetz zur Kenn­zei­chen­er­fas­sung?
  • Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen - Bloß keine Namen
  • Wegen Datenschutzverstößen bei Forschungsfahrten - Mil­lio­nen­buß­geld für VW
  • Europäischer Gerichtshof - Urteil zur deut­schen Vor­rats­da­ten­spei­che­rung im Sep­tember
  • Irre­füh­r­ende CO2-Aus­sagen und Daten­schutz­mängel - VZBV reicht Klage gegen Tesla ein
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • IT-Recht
  • Themen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutz
    • Facebook
    • Nutzungsrechte
    • Verbraucherschutz
  • Gerichte
    • Landgericht Berlin
TopJOBS
Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Bür­o­sach­be­ar­bei­ter (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­so­cia­te (m/w/d) Li­fe Sci­en­ces / Com­mer­cial / IP

Fieldfisher , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) - Ge­werb­li­cher Rechts­schutz und Tech­no­lo­gie

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich IP/IT Com­mer­cial (w/m/d)

Görg , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te IP/IT

Watson Farley Williams LLP , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Rechts­an­walt (m/w/d) IP/IT

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH