Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 23:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-berlin-prozessbegin-betreiber-migrantenschreck-waffenhandel-rechtsextremismus/
Fenster schließen
Artikel drucken
32431

Waffenhandel im Internet: Mut­maß­li­cher "Migran­ten­schreck"-Bet­reiber vor Gericht

29.11.2018

Pistole liegt auf Geldscheinen

(c) swa182 - stock.adobe.com

Am LG Berlin hat am Donnerstag der Prozess gegen den mutmaßlichen Betreiber des Online-Shops "Migrantenschreck" begonnen. Der Angeklagte soll Waffen über das Internet verkauft haben – zur Verteidigung gegen Asylbewerber.

Anzeige

Nach jahrelangen Ermittlungen im Fall des früheren Online-Shops "Migrantenschreck" hat in Berlin der Prozess gegen den mutmaßlichen Betreiber begonnen. Dem 35-Jährigen wird illegaler Waffenhandel über das Internet zur Last gelegt. In 193 Fällen soll er erlaubnispflichtige Schusswaffen von Ungarn aus an deutsche Erwerber geliefert haben. Sein Sortiment habe er damit beworben, dass die Waffen "der Verteidigung gegen Asylbewerber dienten", heißt es in der am Donnerstag zu Prozessbeginn am Landgericht (LG) Berlin verlesenen Anklage.

Die Vorwürfe beziehen sich auf den Zeitraum von Mai bis November 2016. Der aus Thüringen stammende mutmaßliche Rechtsextremist soll die in Deutschland verbotenen Waffen, mit denen gefährliche Hartgummigeschosse abgefeuert werden können, per Paketpost verschickt haben. Er habe einen Erlös von 110.000 Euro erzielt, so die Anklage.

Die Waffen seien an Erwerber in ganz Deutschland gegangen, sagte die Staatsanwältin am Rande der Verhandlung. Die Käufer seien "gute Mittelschicht im klassischen Sinne". Es seien Ärzte, Unternehmer, Handwerker und auch ein pensionierter Richter darunter. Gegen sie werde an ihren Wohnorten ermittelt.

Gegen den 35-Jährigen laufen nach Justizangaben weitere Verfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Der Angeklagte war im März 2018 in Ungarn verhaftet und drei Monate später nach Deutschland ausgeliefert worden. Einer der beiden Verteidiger des gelernten Bankkaufmanns kündigte nun an, dass sich ihr Mandant zu einem späteren Zeitpunkt zu den Vorwürfen äußern werde. Für den Prozess sind fünf Verhandlungstage bis zum 18. Dezember geplant.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Waffenhandel im Internet: Mutmaßlicher "Migrantenschreck"-Betreiber vor Gericht . In: Legal Tribune Online, 29.11.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/32431/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Dresden bestätigt Verbot - Fik­tiver Pro­zess gegen Habeck ver­boten
  • Tödlicher Überfall auf Wettbüro - Erneut lebens­lang für Hells-Angels-Rocker
  • BGH spricht Frau vom Vorwurf der strafbaren Tötung frei - Tötung mit Insul­in­spritze war straf­lose Bei­hilfe zum Suizid
  • Umgang mit Regierungsdokumenten - FBI durch­sucht Pri­va­t­an­wesen von Donald Trump
  • Cum-Ex-Skandal - Bar­geld­fund bei SPD-Poli­tiker
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Online-Handel
    • Online-Shop
    • Rassismus
    • Rechtsextremismus
    • Straftaten
    • Waffen
  • Gerichte
    • Landgericht Berlin
TopJOBS
Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für das Team Wirt­schafts­straf­recht, In­ter­nal...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 2 wei­te­re

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH