Druckversion
Dienstag, 30.05.2023, 00:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-bamberg-rechtsschutzversicherer-darf-verguenstigungen-fuer-empfohlenen-anwalt-gewaehren/
Fenster schließen
Artikel drucken
4754

LG Bamberg: Rechts­schutz­ver­si­cherer darf Ver­güns­ti­gungen für emp­foh­lenen Anwalt gewähren

08.11.2011

Es ist nicht zu beanstanden, wenn ein Rechtsschutzversicherer den Versicherten Vergünstigungen dafür in Aussicht stellt, dass diese im Schadensfall einen von ihm empfohlenen Rechtsbeistand beauftragen. Dies entschied das LG Bamberg in einem am Dienstag verkündeten Urteil.

Anzeige

Das Landgericht (LG) wies damit die Klage der Rechtsanwaltskammer (RAK) für den OLG-Bezirk München gegen ein entsprechendes Vertragsmodell der HUK Coburg ab. Die Kammer wies zunächst darauf hin, dass auch nach den für alle Versicherten geltenden allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB) Einschränkungen hinzunehmen sind.

So würden nur Kosten eines am Ort des zuständigen Gerichts ansässigen Rechtsanwalts erstattet. Weiter sei zu berücksichtigen, dass nach dem Modell des Versicherers mögliche finanzielle Auswirkungen erst bei einem zweiten Schadensfall entstehen können. Bei einem durchschnittlich im Raum stehenden Betrag von 150 Euro könne nicht von einer relevanten Einflussnahme auf die Entscheidung des Versicherten ausgegangen werden (Urt. v. 08.11.2011, Az. 1 O 336/10).

Die allgemeinen Versicherungsbedingungen der HUK Coburg sehen bei vereinbarter variabler Selbstbeteiligung vor, dass sich die anfängliche Selbstbeteiligung des Versicherten von 150 Euro mit schadensfreien Jahren stetig reduziert, bei einer häufigen Inanspruchnahme aber auf bis zu 300 Euro ansteigen kann. Wählt der Versicherte jedoch im Schadensfall einen Rechtsanwalt aus dem Kreis der vom Versicherer empfohlenen Rechtsanwälte aus, gilt der Vertrag weiterhin als schadensfrei.

Empfohlene Anwälte gewährleisten unkomplizierte Kommunikation

Die Rechtsanwaltskammer (RAK) München sieht hierin eine unzulässige Einschränkung des Rechts auf freie Anwaltswahl. Es sei eine Verzerrung des Wettbewerbs zu befürchten. Auch bestehe die Gefahr, dass bei dem empfohlenen Anwalt nicht das Interesse des Mandanten, sondern wirtschaftliche Erwägungen im Vordergrund stünden.

Das LG Bamberg folgte dieser Argumentation nicht. Es gehe nicht um eine Benachteiligung, sondern um die Belohnung eines bestimmten Verhaltens. Diese Besserstellung sei zulässig. Denn ein sachliches Argument für die Empfehlung von Anwälten bestehe in der Sicherstellung einer unkomplizierten und zügigen Kommunikation. Es gebe auch keine Anhaltspunkte dafür, dass eine Einflussnahme des Versicherers auf die Rechtsanwälte erfolge oder dass diese nicht entsprechend dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) vergütet würden.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

AG München: Versicherung muss Sachverständigenhonorar tragen

VG Frankfurt am Main: Versicherungsvermittler darf Provision weitergeben

OLG Berlin Brandenburg: Versicherung muss bei Verschweigen von Krankheiten nicht zahlen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Bamberg: Rechtsschutzversicherer darf Vergünstigungen für empfohlenen Anwalt gewähren . In: Legal Tribune Online, 08.11.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4754/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Berufs- und Standesrecht
    • Versicherungsrecht
    • Rechtsanwälte
    • Versicherungen
  • Gerichte
    • Landgericht Bamberg
23.05.2023
Anwaltsberuf

Wann gilt ein Anwalt als Freiberufler?:

BGH warnt vor Schein­selbst­stän­digen in der Kanzlei

Ein Strafrechtsfall verschafft dem BGH Gelegenheit, grundsätzlich zu entscheiden, wann Anwälte in einer Kanzlei selbstständig arbeiten und wann sie angestellt sind. Was aus dem Urteil folgt und wann es teuer wird.

Artikel lesen
20.04.2023
BRAK

BRAK veröffentlicht Jahresstatistik 2022:

Weniger Ein­zel­zu­las­sungen, mehr Syn­dizi und beliebte Fach­an­walt­schaften

Die BRAK hat ihre aktuelle Mitgliederstatistik veröffentlicht. Obwohl die Einzelzulassungen weiter zurückgehen, ist die Zahl der Mitglieder insgesamt gestiegen, was an den neuen Berufsausübungsgesellschaften liegt.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
29.05.2023
Arbeitszeit

Arbeitszeitmodelle in Kanzleien:

Mit Teil­zeit in die Part­ner­schaft?

60 Stunden die Woche, am Wochenende erreichbar: Für einige Anwälte ist das normal, andere wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Ist Teilzeitarbeit in Großkanzleien überhaupt realistisch? Und wie sieht es mit der Partnerschaft aus?

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist oder Ju­rist (w/m/div.) Kran­ken­haus- und Leis­tungs­recht

PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. , Köln

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) als Re­fe­rent (m/w/d) für die Ab­tei­lung Kli­ni­ken

Deutsche Rentenversicherung Bayern-Süd , Mün­chen

Voll­ju­ris­ten / Wirt­schafts­ju­ris­ten (w/m/d) Mo­bi­li­ty

reuschlaw , Saar­brü­cken

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung IT-Recht im Selbststudium/online

30.05.2023

Frühlingsmarkt bei Gleiss Lutz in Hamburg

08.06.2023, Hamburg

Online Infoabend «Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften» 30. Mai 2023

30.05.2023

LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

12.06.2023

«ChatGPT & Co. - Digitale AI-Avatare als Jurist*innen?»

31.05.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH