Druckversion
Sunday, 7.03.2021, 03:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-augsburg-urteil-91-o-3606-15-partei-bernd-lucke-darf-nicht-alfa-heissen-lebensverein/
Fenster schließen
Artikel drucken
19457

Ex-AfD-Chef unterliegt in Augsburg: Luckes Partei darf sich nicht Alfa nennen

24.05.2016

Bernd Lucke

CLEMENS BILAN / AFP

Mit der Partei Alfa wollte der AfD-Mitbegründer Bernd Lucke politisch neu durchstarten, nachdem er die AfD verlassen hatte. Das LG Augsburg erklärte den Kurznamen aber nun für unzulässig.

Anzeige

Die neue Partei von Ex-AfD-Chef Bernd Lucke darf nach einem Urteil nicht mehr die Abkürzung Alfa verwenden. Das Landgericht (LG) Augsburg gab einem Lebensrecht-Verein Recht, der wegen Namensgleichheit gegen die Allianz für Fortschritt und Aufbruch geklagt hatte (Urt. v. 24.05.2016, Az. 91 O 3606/15).

Luckes Partei sei die Verwendung der Bezeichnung Alfa untersagt worden, sonst drohe ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro, sagte Gerichtssprecher Andreas Dumberger am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

Ein Parteisprecher erklärte zu der Gerichtsentscheidung, dass sich der Bundesvorstand am Dienstagabend mit dem Urteil beschäftigen werde. Es stehe dabei im Raum, dass Berufung beim Oberlandesgericht (OLG) München eingelegt werde. Eine Entscheidung zum weiteren Vorgehen in dem Rechtsstreit werde aber erst am Mittwoch bekanntgegeben.

Der Augsburger Verein Aktion Lebensrecht für Alle, der sich ebenfalls Alfa abkürzt, hatte gegen die Partei wegen der Verwendung der Bezeichnung geklagt. "Als überparteiliche und überkonfessionelle Lebensrechtsorganisation legen wir Wert darauf, nicht mit der von Herrn Professor Lucke gegründeten Partei und den von ihr vertretenen Ansichten und Positionen in Verbindung gebracht zu werden", hatte der Verein die Klage begründet. Der Verein tritt insbesondere gegen Abtreibungen ein und hat nach eigenen Angaben etwa 10.000 Mitglieder.

In einem Eilverfahren hatte das LG zunächst den Antrag des Vereins abgelehnt, weil die Richter keine Eilbedürftigkeit sahen. In dem dann durchgeführten Hauptverfahren war für Juni ein Verhandlungstermin geplant, letztlich entschied das Zivilgericht allerdings bereits vorher im schriftlichen Verfahren.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ex-AfD-Chef unterliegt in Augsburg: Luckes Partei darf sich nicht Alfa nennen . In: Legal Tribune Online, 24.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19457/ (abgerufen am: 07.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 26.05.2016 07:00, RA Müller

    Die könnten einfach das "a" am Ende streichen und sich den Untertitel geben: "nach Hause telefonieren".

    RA Müller
    • 30.05.2016 21:51, Er Do+Jan

      Beta ...ähm Be ta ka ro th in wäre auch ganz nett als Name.

  • 10.10.2016 19:57, MisterX

    Das OLG München hat die eingelegte Berufung der Partei inzwischen zurückgewiesen, der Rechtsstreit hat damit ein Ende gefunden. Ein Kommentar, der auf die nun doch interessante Urteilsbegründung eingeht: https://www.gloria.tv/article/1Ri1sCg8ibRrENwGaBKKDJtWV

    MisterX
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Streit im Rechtsausschuss über Termine für Anhörungen - Fach­li­cher Aus­tausch uner­wünscht?
  • VG Köln erlässt nun doch einen Hängebeschluss - AfD darf nicht als Ver­dachts­fall ein­ge­stuft werden
  • Interne Videokonferenz - Ver­fas­sungs­schutz stuft gesamte AfD als Ver­dachts­fall ein
  • Thüringer Verfassungsgerichtshof - Corona-Ver­ord­nungen im Sommer teil­weise ver­fas­sungs­widrig
  • Beobachtung durch den Verfassungsschutz - AfD schei­tert mit Beschwerde beim OVG NRW
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Alternative für Deutschland (AfD)
    • Namen
    • Parteien
    • Vereine
  • Gerichte
    • Landgericht Augsburg
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt im En­er­gie­recht (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Ar­beits­ge­biets­lei­ter (m/w/d) für das Re­fe­rat „Recht­s­an­ge­le­gen­hei­ten der...

Bezirk Oberbayern , Mün­chen

Le­gal Coun­sel – Li­ti­ga­ti­on St­ra­te­gy (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Arzt­haf­tung und Haf­tungs­recht

HALM & Collegen , Köln

Voll­ju­rist als As­so­cia­te Li­ti­ga­ti­on (m/w/d)

PERCONEX GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) für das Zi­vil- und Wirt­schafts­recht mit Schwer­punkt...

Heinemann & Partner PartG mbB , Es­sen

Re­fe­ren­da­re / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin­nen/Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Zi­vil­recht/...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Ver­kehrs­recht und Haf­tungs­recht

HALM & Collegen , Köln

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Ver­kehrs­recht, Haf­tungs­recht / Arzt­haf­tung und...

HALM & Collegen , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Brennpunkte der Unternehmensbesteuerung

08.03.2021, Mannheim

Perspektive Wirtschaftskanzlei

23.04.2021

LL.M. Day

20.03.2021

Besondere Arbeitsverhältnisse: Home-Office, Teilzeit, Crowd-Working & Co.

09.03.2021

Live auf einen Kaffee: Wie du Online-Events für den Aufbau deines Netzwerks nutzt

08.03.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH