Druckversion
Monday, 8.08.2022, 10:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-augsburg-urteil-72-s-580-14-kuendigung-mietwohnung-rassismus/
Fenster schließen
Artikel drucken
12688

LG Augsburg zu Kündigung: Rassistische Beleidigung des Nachbarn unzumutbar

25.07.2014

Ein Mietvertrag kann durch den Vermieter fristlos gekündigt werden, wenn der Mieter seinen Nachbarn mit fremdenfeindlichen Schimpftiraden beleidigt. Das LG bestätigte kürzlich die erstinztanzliche Entscheidung. Die rausgeworfene Mieterin hatte allerdings auch die Tür ihres Gegenübers beschädigt.

Anzeige

Das Landgericht (LG) Augsburg hat die Berufung einer fristlos gekündigten Mieterin zurückgewiesen. Das Gericht hatte keine Zweifel an der Rechtmäßigkeit der ausgesprochenen Kündigung. Die Entscheidung sei auch rechtskräftig, so das Gericht am Freitag (Beschl. v. 07.07.2014, Az. 72 S 580/14).

Die klagende Mieterin bewohnte ein Mehrfamilienhaus und hatte dort einen ausländischen Nachbarn, den sie eines Tages auf so üble fremdenfeindliche Weise beschimpft hatte, dass die Vermieterin das Mietverhältnis einseitig beendete. Hinzu kam, dass die Mieterin auch eine Glastür des Nachbarn beschädigt hatte. Alles in allem sei die Kündigung deshalb angemessen, urteilte dann das Amtsgericht (AG) Augsburg zu Beginn des Jahres (Urt. v. 09.01.2014, Az. 22c 34 29/13). Dies bestätigte nun auch das LG.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Augsburg zu Kündigung: Rassistische Beleidigung des Nachbarn unzumutbar . In: Legal Tribune Online, 25.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12688/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Austritt als Kündigungsgrund - Was darf Kirche?
  • BGH zur Modernisierung von Mietwohnungen - Mieter müssen Mie­t­er­höhung nach­voll­ziehen können
  • Der Fall George Floyd - Ehe­ma­liger Poli­zist erneut ver­ur­teilt
  • OLG Frankfurt a.M. weist Schadensersatzklage ab - Wohn­raum darf nicht "pro Mat­ratze" ver­mietet werden
  • Pflicht zur Übergabe von Arbeitsbedingungen - Wie digital geht deut­sches Arbeits­recht?
  • Rechtsgebiete
    • Miet- und WEG-Recht
  • Themen
    • Kündigung
    • Mietwohnung
    • Rassismus
  • Gerichte
    • Landgericht Augsburg
TopJOBS
Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Werk­stu­dent (m/w/d) - Con­tent St­ra­te­gy & De­ve­lop­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Gansel Rechtsanwälte , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH