Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 11:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-aachen-freispruch-verbreitung-foto-unverpixelt-kunsturhg
Fenster schließen
Artikel drucken
50550

Nach Verpixelungs-Beschluss des BVerfG: Frei­spruch für Jour­na­listen

21.12.2022

Bild eines verpixelten Gesichts.

Das BVerfG hatte der Verfassungsbeschwerde eines Journalisten stattgegeben. Jetzt spricht ihn auch das LG Aachen frei.

Ein Journalist fotografierte einen vermeintlich an Ebola erkrankten Mann in einem Krankenhaus und schickte das Foto unverpixelt an eine Redaktion. Das LG Aachen sprach den Mann dennoch vom Vorwurf der rechtswidrigen Bildnisverbreitung frei.

Anzeige

Ein Journalist begeht nicht zwangsläufig eine rechtswidrige Bildnisverbreitung gem. § 33 Kunsturhebergesetz (KunstUrhG), wenn er ein unverpixeltes Foto an eine Redaktion weiterleitet. Das hat das Landgericht (LG) Aachen entschieden (Urt. v. 19.12.2022, Az. 73 Ns-2 Js 1508/14-36/20).

Der Journalist hatte in einer Klinik gegen dessen Protest einen Mann fotografiert, der vermeintlich an Ebola erkrankt war. Das Foto hatte er an die Bild-Zeitung weitergeleitet, deren Redaktion das Foto kurzzeitig unter dem Titel "Ebola-Verdächtiger wartet 40 Minuten im Klinik-Flur" veröffentlichte.

Das Amtsgericht (AG) Aachen (Urt. v. 29.10.2015, Az. 447 Ds 249/15) verurteilte den Journalisten wegen Verstoßes gegen das KunsturhG zu einer Geldstrafe von 25 Tagessätzen zu je 80 Euro. Das LG Aachen verwarf die Berufung und verurteilte ihn zu 40 Tagessätzen zu je 80 Euro (Urt. v. 07.09.2016, Az. 71 Ns 15/16). Das Oberlandesgericht (OLG Köln) verwarf die Revision als unbegründet (Beschl. v. 02.06.2017, Az. III-1 Rvs 93/17).

Journalist habe sämtliche Umstände mitgeteilt

Auf die Verfassungsbeschwerde verwies das BVerfG die Sache zurück an das LG (Beschl. v. 08.07.2020, Az. 1 BvR 1716/17). Bei der Frage nach der Strafbarkeit seien die Arbeits- und Verantwortungsstrukturen der Pressearbeit und vorangehender Recherche zu berücksichtigen, so die Verfassungsrichter. Das LG solle klären, ob der Journalist die Bild-Redaktion auf den ausdrücklichen Widerspruch des Abgebildeten hingewiesen hat.

Diese Feststellung haben die Richter nun getroffen. Der Angeklagte habe sich für die Kammer unwiderleglich dahingehend eingelassen, er habe bei der Weitergabe der Fotos an die Bild-Redaktion sämtliche Umstände der Entstehung der Bilder mitgeteilt, so das LG Aachen. Daher sei der Angeklagte übereinstimmend mit dem Antrag der Staatsanwaltschaft freizusprechen.

lm/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nach Verpixelungs-Beschluss des BVerfG: . In: Legal Tribune Online, 21.12.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50550 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Bilder
    • Journalismus
    • Recht am eigenen Bild
  • Gerichte
    • Landgericht Aachen
Sylt-Video 27.05.2025
Medien

OLG München sieht unzulässige Berichterstattung:

Bild ver­liert wegen Sylt-Videos auch in zweiter Instanz

Schon in erster Instanz hatte Bild wegen der Berichterstattung zum ausländerfeindlichen "Sylt-Video" eine Niederlage einstecken müssen. Das OLG München bestätigte die Entscheidung nun. Die unverpixelte Verbreitung war unzulässig.

Artikel lesen
Ursula von der Leyen 14.05.2025
EU-Kommission

EuG gibt der New York Times Recht:

Von der Leyen darf "Pfizer­gate"-SMS nicht ein­fach zurück­halten

Milliardenschwere Impfstoff-Deals, SMS mit einem Konzernchef: Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Textnachrichten gibt es ein Urteil aus Luxemburg. Wenn es keine wichtigen SMS geben sollte, müsse das gut begründet werden.

Artikel lesen
Justiz Schleswig-Holstein 30.04.2025
Pressefreiheit

Landgericht Kiel verliert vor OVG Schleswig-Holstein:

Foto­gra­fie­verbot gegen die Bild-Zei­tung war rechts­widrig

Es war gar nicht mit Journalisten zu rechnen, trotzdem hat das LG Kiel dem Axel Springer Verlag untersagt, Fotos zu machen. So nicht, meint das OVG. Aber: Grundsätzlich dürften Gerichtspräsidenten ihr Hausrecht für Foto-Verbote einsetzen.

Artikel lesen
Nahost Protest an der FU Berlin 08.04.2025
Journalismus

Bericht von Reporter ohne Grenzen:

Dop­pelt so viele Atta­cken auf Presse

Schläge, Tritte, Pfefferspray: Fast 90 tätliche Angriffe auf Medienschaffende haben Menschenrechtler im Vorjahr in Deutschland gezählt. Besonders Nahost-Demos waren ein gefährlicher Einsatzort.

Artikel lesen
Billy Six 30.01.2025
Verfassungsbeschwerde

Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde vorm BVerfG:

Ließ das Aus­wär­tige Amt einen inhaf­tierten Jour­na­listen im Stich?

Ein deutscher Journalist kommt in Venezuela in Haft, doch seiner Meinung nach hat sich das Auswärtige Amt währenddessen nicht ausreichend um ihn gekümmert. Ob das so war oder nicht, muss sich das VG nochmal anschauen, meint das BVerfG.

Artikel lesen
Greta Thunberg in der Menge bei einer propalästinensischen Demonstration 09.12.2024
Persönlichkeitsrecht

LG Berlin II gestattet Veröffentlichung:

Wer ein Selfie mit Greta Thun­berg macht, muss auch dazu stehen

Der Teilnehmer einer propalästinensischen Demonstration machte ein Foto mit Greta Thunberg. Als die Bild dieses Foto unter dem Titel "Selfie mit Judenhassern" abdruckte, wollte der Mann das juristisch untersagen lassen, scheiterte nun aber.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Ham­burg

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Stutt­gart

GvW Graf von Westphalen , Stutt­gart

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Logo von ARQIS
Prak­ti­kan­ten (m/​w/​d) AR­QIS Sum­mer School 2025

ARQIS , Düs­sel­dorf

Logo von Wolters Kluwer
Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger im Be­reich Con­tent - Straf­recht (m/w/d)

Wolters Kluwer , Hürth

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Bankrechtstag 2025 in Frankfurt am Main – Hybrides Format: Teilnahme vor Ort und Online –

27.06.2025, Frankfurt am Main

Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH