Druckversion
Sunday, 22.01.2023, 04:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lag-schleswig-holstein-unwirksame-klauseln-in-leiharbeitsvertraegen/
Fenster schließen
Artikel drucken
4390

LAG Schleswig-Holstein: Unwirk­same Klau­seln in Leih­ar­beits­ver­trägen

26.09.2011

Die seit dem 15.03.2010 in Formulararbeitsverträge der Leiharbeitsbranche aufgenommene Verweisungsklausel auf geschlossene Tarifverträge mit der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen und anderen Christlichen Gewerkschaften ist unwirksam. Deshalb gelten nur die gesetzlichen Regelungen. Dies geht aus einem am Montag bekannt gewordenen Urteil des LAG Schleswig-Holstein hervor.

Anzeige

Die Verweisungsklausel auf den mehrgliedrigen Tarifvertrag sei nicht trans-parent, so das Gericht. Die sich aus der Verweisung ergebenden Rechte des Arbeitnehmers seien nicht klar und präzise geregelt. Ihr könne nicht entnommen werden, welcher der Tarifverträge Gegenstand der Bezugnahme sein soll, so dass der Arbeitnehmer nicht erkennen könne, was auf ihn zukomme (Urt. v. 15.03.2011, Az. 3 Ca 3147/10).

Die Parteien stritten nicht  um die Lohnhöhe, sondern über die für die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses maßgebliche Kündigungsfrist. Das Gesetz sah eine zweiwöchige Frist vor, die tariflichen Regelungen nur eine Kündigungsfrist von einer Woche. Deren Anwendung war in einem bundesweit in der Arbeitnehmerüberlassungsbranche benutzten Formulararbeitsvertrag festgelegt worden.

Das Urteil ist rechtskräftig. Die Arbeitgeberin hat die Berufung unmittelbar vor Verkündung einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Schleswig-Holstein zurückgenommen.

age/LTO-Redaktion

Mehr auf LTO.de:

PC-Kontrolle des Chefs: E-Mail-Postfach nicht mehr ganz so sicher

LAG Hamm: Christliche Mini-Gewerkschaft GKH ist nicht tariffähig

LAG Halle: Kündigung eines Lehrers wegen Schlägen unwirksam

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Schleswig-Holstein: Unwirksame Klauseln in Leiharbeitsverträgen . In: Legal Tribune Online, 26.09.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4390/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Heil lässt Arbeitssschutz-VO auslaufen - Ende der Corona-Maß­nahmen in Betrieben
  • LAG Schleswig-Holstein - Chef-SMS muss in der Frei­zeit nicht gelesen werden
  • Präsidentin des BAG zu Corona-Verfahren - Die wenigsten klagen bis zum Bun­des­ar­beits­ge­richt
  • Höhere Vergütung für Beschäftigte von Serviceeinheiten - Ver­fas­sungs­be­schwerde unzu­lässig
  • BAG fällt Grundsatzurteil - Urlaub bis in alle Ewig­keit
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Niedriglohn
    • Tarifverträge
  • Gerichte
    • Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de / Wi­Mi / Werk­stu­dent:in (w/m/d)

rightmart , Bre­men

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

(Se­nior) As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d)

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH