Druckversion
Wednesday, 18.05.2022, 02:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lag-koeln-bessere-chancen-als-kuendigungsgrund/
Fenster schließen
Artikel drucken
3347

LAG Köln: Bessere Chancen als Kündigungsgrund

24.05.2011

Das LAG Köln geht neue Wege im Kündigungsrecht und der sozialen Auswahl. Bisher bewahrten Kinder und Unterhaltspflichten vor der Kündigung – für das Gericht zählt nun hauptsächlich das Alter. Wer kaum noch Chancen am Arbeitsmarkt hat, dem darf nicht gekündigt werden.

Anzeige

Das Landesarbeitsgericht Köln (LAG) hat in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil entschieden, dass bei der Kündigung eines von zwei vergleichbaren Arbeitnehmern über die Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) entschieden wird, wer seinen Arbeitsplatz behält. Über diese Sozialauswahl ist derjenige Arbeitnehmer auszuwählen, der die besseren Chancen auf eine neue Arbeitsstelle hat – denn dann sind auch mögliche Unterhaltspflichten gegenüber den Kindern des Arbeitnehmers nicht gefährdet (Urt. v. 18.02.2011, Az. 4 Sa 1122/10).

Bisher ist der Rang der Kriterien für die so genannte Sozialauswahl bei betriebsbedingten Kündigungen weitgehend ungeklärt. Berücksichtigt werden müssen die Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltspflichten und eine eventuelle Schwerbehinderung.

Der beklagte Arbeitgeber musste wegen Wegfalls eines Arbeitsplatzes einem Angestellten kündigen. In Betracht kamen zwei Führungskräfte, die etwa gleich lang in dem Betrieb beschäftigt waren. Der Arbeitgeber entschied sich für den mit 53 Jahren Älteren, weil er kinderlos war.

Das LAG hat diese Kündigung verworfen: Zwar habe der mit 35 Jahren deutlich jüngere Arbeitnehmer zwei Kinder. Er habe aber auch die deutlich besseren Chancen, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Durch die Kündigung würde zwar auch der Unterhalt der Kinder gefährdet. Bei entsprechenden Chancen auf eine neue Arbeitsstelle sei eine Beeinträchtigung des Kindesunterhalts aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu erwarten, so die Kölner Richter.

Das Lebensalter und die daraus resultierende geringer werdende Chance, einen neuen Job zu finden, ist nach dem LAG das wichtigere Kriterium. Ältere Arbeitnehmer sind damit nach der Rechtsprechung des LAG in der Sozialauswahl vorrangig zu schützen.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Längere Kündigungsfristen für Arbeitnehmer: Beschäftigungszeiten vor dem 25. Lebensjahr zählen

Bagatellkündigungen: "Vertrauen kann zurückgewonnen werden."

Kündigung eines Moslems: Der Wein und die große Sünde

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Köln: Bessere Chancen als Kündigungsgrund . In: Legal Tribune Online, 24.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3347/ (abgerufen am: 18.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Gesetzentwurf in Spanien vorgestellt - Wohl kein "Mens­trua­ti­ons­ur­laub" in Deut­sch­land
  • EuGH-Generalanwalt zu Fristbeginn nach § 195 BGB - Jah­res­ur­laub ver­jährt nicht ein­fach nach drei Jahren
  • Mietrecht - Mieter müssen neuen Eigen­tümern Zutritt zur Woh­nung gewähren
  • LAG Berlin-Brandenburg - Aus­zah­lung von Corona-Prämie auch bei län­gerer Krank­heit
  • LAG Berlin-Brandenburg - Corona-Prä­mien sind pfändbar
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Kündigung
TopJOBS
Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Team­lei­tung (m/w/d) „Prü­fungs­di­en­st“

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. , Bonn

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Ju­ris­ten/Ju­ris­tin­nen (m/w/d) für die Ver­bands­kar­rie­re

BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Onlineseminar - Aktuelle Rechtsprechung in Owi-Sachen - Teil I

18.05.2022

Webinar-Reihe: Erfolgreich Prozessieren vor dem FG und dem BFH (Teil 2/3: Verfahren vor dem Gericht)

18.05.2022

Deloitte Legal Webcast | W&I Versicherungen – Betrachtung aus Sicht der Beteiligten

18.05.2022

Morgenlage zum Datenschutzrecht mit Nima Rast und Dr. Mahdad Mir Djawadi

19.05.2022

Nichts Halbes und nichts Ganzes? - Zu Gestaltungen von Teilverkäufen

19.05.2022, Bonn

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH