Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 04:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lag-hamburg-urteil-5-sa-22-14-kuendigung-krabbenbroetchen-nichtig/
Fenster schließen
Artikel drucken
12770

LAG Hamburg zum "Krabbenbrötchenfall": Karstadts Kündigung unwirksam

01.08.2014

Erst der "Fall Emmely", jetzt die "Krabbenbrötchen". Weil eine Karstadt-Mitarbeiterin in ein solches gebissen, dafür aber nicht bezahlt hatte, wurde sie entlassen. Doch nicht jeder Vermögensschaden rechtfertigt gleich den Rausschmiss.

Anzeige

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamburg hat die Berufung der Karstadt Feinkost GmbH gegen die Entscheidung der ersten Instanz zurückgewiesen.

Schon das Arbeitsgericht (AG) war der Ansicht, der Frau dürfe wegen eines Bisses in ein Fischbrötchen nicht gekündigt werden. Auch, wenn die Verkäuferin dafür nicht bezahlt hatte. Eine Abmahnung sei ein ausreichendes und zugleich milderes MIttel. So sahen es auch die Richter am LAG (Urt. v. 30.07.2014, Az. 5 Sa 22/14).

Der Vorfall ereignete sich im August 2013. Die Frau bekleidete eine Stelle in der Feinkostabteilung von Karstadt. Ihr Vorgesetzter ertappte sie dabei, wie sie in ein halbes mit Nordseekrabbensalat belegtes Brötchen gebissen hatte. Wenige Tage später winkte die Entlassung, zunächst fristlos, kurz darauf kündigte der Arbeitgeber auch fristgemäß.

Nicht jeder Vermögensschaden zerstört das Vertrauen

Der Fall erinnert stark an den vor wenigen Jahren höchstrichterlich entschiedenen Fall "Emmely". Eine Kassiererin wurde verdächtigt, Wertbons im Wert von 1,30 Euro eingelöst zu haben, die ihr vom Filialleiter lediglich zur Verwahrung übergeben worden waren. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied im Jahr 2010, dass in solchen Fällen auch eine Abmahnung ausreiche, man müsse nicht gleich kündigen (Urt. v. 10.06.2010, Az. 2 AZR 541/09).

Ähnlich verhielt es sich auch im "Krabbenbrötchenfall". Ein Sprecher des LAG betonte, dass nicht jeder durch den Arbeitnehmer verursachte Vermögensschaden zu einer Kündigung wegen eines zerstörten Vertrauensverhältnisses führen dürfe, sofern auch mildere Mittel in Betracht kämen. So hätte auch hier eine Abmahnung der Mitarbeiterin genügt.

Dass sich das BAG auch mit diesem Fall wird beschäftigen müssen, ist unwahrscheinlich. Eine Revision hat das LAG nicht zugelassen.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Hamburg zum "Krabbenbrötchenfall": Karstadts Kündigung unwirksam . In: Legal Tribune Online, 01.08.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12770/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Heil lässt Arbeitssschutz-VO auslaufen - Ende der Corona-Maß­nahmen in Betrieben
  • LAG Schleswig-Holstein - Chef-SMS muss in der Frei­zeit nicht gelesen werden
  • Präsidentin des BAG zu Corona-Verfahren - Die wenigsten klagen bis zum Bun­des­ar­beits­ge­richt
  • BAG fällt Grundsatzurteil - Urlaub bis in alle Ewig­keit
  • BAG zur Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung - Ren­ten­nähe ist bei Kün­di­gung berück­sich­ti­gungs­fähig
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Bagatellkündigung
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Kündigung
  • Gerichte
    • Landesarbeitsgericht Hamburg
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d)

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Dres­den

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

(Se­nior) As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de / Wi­Mi / Werk­stu­dent:in (w/m/d)

rightmart , Bre­men

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Ar­beits- und So­zial­recht

Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e.V. , Tri­er

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (d/m/w)

VSW - Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. , Glin­de

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d)

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH