Druckversion
Friday, 3.02.2023, 02:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lag-baden-wuerttemberg-zu-angeblichem-arbeitszeitbetrug-daimler-und-betriebsrat-vergleichen-sich/
Fenster schließen
Artikel drucken
6664

LAG Baden-Württemberg zu angeblichem Arbeitszeitbetrug: Daimler und Betriebsrat vergleichen sich

20.07.2012

Der Autobauer Daimler und einer seiner Betriebsräte haben ihren Streit um einen angeblichen Arbeitszeitbetrug mit einem Vergleich beendet. Das LAG teilte am Donnerstag mit, dass das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmervertreters nun erst zum 30. April 2013 endet, er bis dahin freigestellt ist und außerdem noch eine Abfindung in Höhe von 130.000 Euro erhält.

Anzeige

Daimler hatte dem Betriebsrat aus dem Stammwerk Untertürkheim vorgeworfen, seine Frau - die auch bei dem Autobauer arbeitet - wiederholt während seiner Arbeitszeit zu ihrem Job gefahren zu haben. Daimler wertete dies als Betrug und Grund für eine fristlose Kündigung. Diese kassierte das Arbeitsgericht Stuttgart im vergangenen Dezember, wogegen das Unternehmen Beschwerde einlegte. Der Fall landete vor dem Landesarbeitsgericht (LAG). Der Arbeitnehmervertreter hatte die Vorwürfe bestritten.

Er warf seinem Arbeitgeber vor, dass sein Nachrücken in den Betriebsrat mit der Kündigung gezielt vereitelt werden sollte.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Baden-Württemberg zu angeblichem Arbeitszeitbetrug: Daimler und Betriebsrat vergleichen sich . In: Legal Tribune Online, 20.07.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6664/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG Düsseldorf bestätigt fristlose Kündigung - Gefälschter Impf­pass kostet trotz 19 Jahren Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit den Job
  • Hessischer Richter ohne Erfolg beim BVerwG - Lebens­ar­beits­zeit­konto nur für Beamte, nicht für Richter
  • LAG Schleswig-Holstein - Chef-SMS muss in der Frei­zeit nicht gelesen werden
  • BAG zur Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung - Ren­ten­nähe ist bei Kün­di­gung berück­sich­ti­gungs­fähig
  • Entscheidungsgründe zur Zeiterfassung - "Es muss nicht elek­tro­nisch sein"
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Arbeitszeit
    • Betriebsrat
    • Kündigung
  • Gerichte
    • Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d)

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Re­fe­ren­dar:in im Ver­brau­cher­recht (m/w/d)

rightmart , Bre­men

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (d/m/w)

VSW - Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. , Glin­de

(Se­nior) As­so­cia­te Ar­beits­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

«ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH