Druckversion
Tuesday, 31.01.2023, 10:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lag-baden-wuerttemberg-urteil-1sa2712-lbbw-gehalt-boni-kuerzung-wirtschaftskrise/
Fenster schließen
Artikel drucken
7956

LAG Baden-Württemberg: Landesbank durfte Boni streichen

14.01.2013

Die LBBW durfte die Boni für Führungskräfte in den Jahren 2008 bis 2011 wegen drastischer finanzieller Verluste kürzen oder gar ganz streichen. Dies entschied das LAG Baden-Württemberg am Montag. 

Anzeige

Wegen der drastischen Verluste der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) während der Wirtschafts- und Finanzkrise habe der Vorstand der Bank die Bonusgehälter kürzen oder ganz streichen dürfen, entschied das Baden-Württembergische Landesarbeitsgericht (LAG) in Stuttgart. Der Öffentlichkeit und den Anteilseignern der Landesbank sei angesichts der hohen Verluste nicht zu vermitteln gewesen, wenn weiterhin hohe Boni ausgezahlt worden wären, hieß es zur Begründung (Urt. v. 14.01.2013, Az. 1 Sa 27/12).

Geklagt hatte ein Abteilungsleiter, der neben seinem fixen Gehalt in Höhe von etwa 120.000 Euro brutto jährlich in der Vergangenheit stets eine Vergütung in Höhe von 30 bis 45 Prozent seines Jahresgehalts erhalten hatte. 2008 kürzte die LBBW diesen Bonus um die Hälfte, in den Jahren 2009 und 2010 fiel sie ganz weg.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Baden-Württemberg: Landesbank durfte Boni streichen . In: Legal Tribune Online, 14.01.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7956/ (abgerufen am: 31.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zahlungsunfähigkeit nach Cum-Ex-Geschäften - Insol­venz­ver­walter für North Channel Bank bes­tellt
  • BGH bestätigt Cum-Ex-Urteil - War­burg-Ban­kier schei­tert mit Revi­sion
  • Weiteres Urteil im Cum-Ex-Komplex - Haft­strafen für Maple-Banker
  • Verhandlung am LG Berlin - Über­höhte Händ­ler­ge­bühren bei Kar­ten­zah­lungen?
  • Ermittlungen zu Cum-Ex-Geschäften - Razzia bei der Deut­schen Bank
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Banken
    • Bankenkrise
    • Wirtschaftskrise
  • Gerichte
    • Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
TopJOBS
Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Ar­beits- und So­zial­recht

Vereinigung Trierer Unternehmer in der Region Trier e.V. , Tri­er

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (d/m/w)

VSW - Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. , Glin­de

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d)

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

Re­fe­ren­dar:in im Ver­brau­cher­recht (m/w/d)

rightmart , Bre­men

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de / Wi­Mi / Werk­stu­dent:in (w/m/d)

rightmart , Bre­men

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Rechtsprechungs­report: Zollrecht

31.01.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH