Druckversion
Montag, 16.06.2025, 10:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kuss-skandal-frauen-fussball-wm-2023-luis-rubiales-prozess-start
Fenster schließen
Artikel drucken
56502

Ex-Boss von spanischem Fußballverband angeklagt: Pro­zess­start zum Kuss-Skandal bei der Frauen-Fuß­ball-WM

03.02.2025

Luis Rubiales im Gerichtssaal in Madrid

Rubiales beteuerte zum Prozessbeginn seine Unschuld und sprach von einem einvernehmlichen Kuss. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Chema Moya

Zweieinhalb Jahre Haft fordert die Staatsanwaltschaft für den Ex-Boss des spanischen Fußballverbandes Rubiales. Weil er die Fußballerin Hermoso auf den Mund geküst hatte, wird ihm unter anderem sexuelle Nötigung vorgeworfen.

Anzeige

Luis Rubiales verfolgte die erschütternden Aussagen zum Auftakt des Prozesses im spanischen Kuss-Skandal von der Anklagebank mit steinerner Miene. Auch als Fußball-Weltmeisterin Jennifer Hermoso erzählte, der unfreiwillige Kuss nach dem Finale der Frauen-WM 2023 habe bei ihr "Ekel und Abscheu" ausgelöst und "einen der glücklichsten Tage meines Lebens überschattet", gab es keine Regung vom früheren spanischen Verbandsboss, wie Reporter vor Ort berichteten.

Das mutmaßliche Opfer, Weltmeisterin Jennifer Hermoso, bekräftigte vor dem Staatsgerichtshof in Madrid am Montag nicht nur, dass sie damals bei der Siegerehrung in Sydney von Rubiales gegen ihren Willen auf den Mund geküsst worden sei. Sie beklagte auch einen wahren Spießrutenlauf sogar mit Todesdrohungen in den Tagen und Wochen nach dem Finalsieg ihres Teams über England (1:0).

Rubiales spricht von Einvernehmen

Der Hauptangeklagte Rubiales wird der sexuellen Aggression und der Nötigung beschuldigt. Dem 47 Jahre alten Ex-Profi droht eine mehrjährige Haftstrafe. Mitangeklagt sind wegen Nötigung drei weitere ehemalige Verbandsmitarbeiter. Rubiales beteuerte bisher stets seine Unschuld und spricht von einem einvernehmlichen Kuss.

Hermoso antwortete sicher und mit fester Stimme auf Fragen sowohl der Ankläger als auch der Verteidigung. Sie versicherte, sie sei in den Tagen nach der WM von Rubiales und damaligen Verbandsmitarbeitern unter Druck gesetzt worden, damit sie die Sache herunterspiele und Rubiales nicht beschuldige.

Am meisten erschütterten aber die Worte von Hermoso über das lange Leiden, das sie aufgrund des Skandals ertragen musste. "Vor meinem Haus standen rund um die Uhr Kameras, Menschen verfolgten mich auf der Straße und machten Fotos von mir, eine Zeit lang hatte ich Angst, auf die Straße zu gehen", berichtete die 34 Jahre alte Stürmerin, die aktuell für Tigres Feminil in Mexiko spielt. Sie habe zudem Todesdrohungen erhalten und irgendwann den Entschluss gefasst, "mit der ganzen Familie Madrid zu verlassen".

Von der FIFA gesperrt

Der Skandal überschattete im August 2023 den WM-Triumph der Spanierinnen. Im Zuge der Affäre trat Rubiales wenig später als Chef des Nationalverbandes RFEF zurück. Er wurde anschließend unter anderem vom Weltverband FIFA für drei Jahre gesperrt. Rubiales hat alle Vorwürfe mehrfach und bis zuletzt zurückgewiesen. Er und die restlichen Angeklagten sollen vom 12. Februar an gehört werden. Die mündliche Verhandlung läuft bis zum 19. Februar. Die Verkündung des Urteils wird erst nach einigen Tagen oder Wochen erwartet.

Neben Rubiales nahmen im Madrider Vorort San Fernando de Henares Ex-Frauen-Nationaltrainer Jorge Vilda, der frühere RFEF-Sportdirektor Albert Luque sowie der ehemalige Marketingchef des Verbandes, Rubén Rivera, auf der Anklagebank Platz. Die Staatsanwaltschaft fordert für Rubiales zweieinhalb Jahre Haftstrafe. Er soll das Opfer zudem mit 50.000 Euro entschädigen. Für jeden der drei Mitangeklagten werden eineinhalb Jahre Haft gefordert. Haftstrafen bis zu zwei Jahren werden in Spanien allerdings in der Regel zur Bewährung ausgesetzt.

dpa/pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ex-Boss von spanischem Fußballverband angeklagt: . In: Legal Tribune Online, 03.02.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56502 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Ausland
    • Fußball
    • Sexuelle Belästigung
Angeklagter Alaa M. bei der Urteilsverkündung am OLG Frankfurt 16.06.2025
Völkerstrafrecht

Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen:

Lebens­lange Haft und Siche­rungs­ver­wah­rung für Alaa M.

Das OLG Frankfurt hat den heute 40-jährigen Mediziner Alaa M. zu lebenslanger Haft verurteilt. Er war als Unterstützer des Assad-Regimes an Folterhandlungen beteiligt. Später hatte er lange als Orthopäde in Deutschland gearbeitet.

Artikel lesen
Donald Tusk 11.06.2025
Polen

Wegweisend für die polnische Justiz:

Tusk gewinnt Ver­trau­ens­frage nach Prä­si­dent­schafts­wahl

Polens proeuropäischer Regierungschef erwartet viel Widerstand vom neuen Präsidenten Nawrocki. Deshalb testete er die Loyalität seiner Koalitionspartner per Vertrauensfrage – mit Erfolg. Die Abstimmung dürfte wegweisend für Polens Justiz sein.

Artikel lesen
Langdell Hall / Harvard Law School Library 03.06.2025
Promotion

Promotion im Ausland:

Viel Auf­wand für wenig Nutzen?

Mit "Dr. jur" kann man im Ausland wenig anfangen. Möchte man stattdessen einen ausländischen Doktortitel erwerben, wird es aber kompliziert. Wie das geht, ob sich der Aufwand lohnt und ob Arbeitgeber überhaupt Wert darauflegen.

Artikel lesen
Stefan Gelbhaar 16.05.2025
Politiker

LG Hamburg bestätigt einstweilige Verfügung:

Par­tei­kol­legin erweckte fal­schen Ein­druck über Kom­mu­ni­ka­tion mit Gelb­haar

Gegenüber dem RBB beschrieb Klara Schedlich die Kommunikation mit Stefan Gelbhaar als einseitig von diesem ausgehend, urteilte das LG Hamburg. Es untersagte ihr diese unzutreffende Darstellung ebenso wie Aussagen zu angeblichen Berührungen.

Artikel lesen
Gerard Depardieu 13.05.2025
Prominente

Pariser Strafgericht verurteilt Schauspieler:

Bewäh­rungs­strafe für Depar­dieu wegen sexu­eller Über­griffe

Erstmals musste Filmikone Depardieu wegen Belästigungsvorwürfen vor Gericht – jetzt wurde er verurteilt. Dabei hatte er auf einen Freispruch gepocht.

Artikel lesen
Theo Zwanziger 30.04.2025
Fussball

LG Frankfurt am Main zu "Sommermärchen-Prozess":

Zwan­ziger-Ver­fahren gegen Geld­auflage ein­ge­s­tellt

Fast 14 Monate hat das LG Frankfurt am Main gegen Theo Zwanziger wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verhandelt. Jetzt wurde das Verfahren gegen Geldauflage eingestellt.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von ADVANT Beiten
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Pots­dam

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Stutt­gart

GvW Graf von Westphalen , Stutt­gart

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von ARQIS
Prak­ti­kan­ten (m/​w/​d) AR­QIS Sum­mer School 2025

ARQIS , Düs­sel­dorf

Logo von Evangelische Hochschule Freiburg
Pro­fes­sur für Recht in der So­zia­len Ar­beit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg , Frei­burg im Breis­gau

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar Weltraumrecht «Wettlauf ins All – Europas Rolle, Liechtensteins Beitrag»

17.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH