Druckversion
Sunday, 26.06.2022, 19:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kuendigung-eines-gleisbauers-wegen-drogenkonsum-in-der-freizeit-unwirksam/
Fenster schließen
Artikel drucken
6939

LAG Berlin-Brandenburg zum Drogenkonsum in der Freizeit: Kündigung eines Gleisbauers aus formalen Gründen unwirksam

28.08.2012

Die Arbeitsrichter erklärten am Dienstag die Kündigung eines Gleisbauers aus formalen Gründen für unwirksam und bestätigten damit eine Entscheidung der Vorinstanz. Der BVG-Mitarbeiter war nach einem Drogenscreening mit erhöhten Cannabinolwerten und betriebsärztlichen Sicherheitsbedenken entlassen worden.

Anzeige

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hätten die Kündigung erklärt, ohne den Personalrat ordnungsgemäß zu beteiligen, was – unabhängig von den Kündigungsgründen – zur Unwirksamkeit der Kündigung führe, so das Landesarbeitsgericht (LAG, Urt. v. 28.08.2012, Az. 19 Sa 306/12 und 324/12).

Die Klage des Arbeitnehmers auf tatsächliche Beschäftigung hatte demgegenüber keinen Erfolg. Der Kläger werde als Gleisbauer in einem sicherheitsrelevanten Bereich eingesetzt. Nach Ansicht der Richter führt seine Beschäftigung wegen seines Cannabiskonsums zu einem Sicherheitsrisiko, das die BVG nicht eingehen müsse.

Das LAG hat die Revision an das Bundesarbeitsgericht nicht zugelassen.

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LAG Berlin-Brandenburg zum Drogenkonsum in der Freizeit: Kündigung eines Gleisbauers aus formalen Gründen unwirksam . In: Legal Tribune Online, 28.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6939/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Pflicht zur Übergabe von Arbeitsbedingungen - Wie digital geht deut­sches Arbeits­recht?
  • Schlussanträge des Generalanwalts - Cannabis-Patient darf nicht nach Russ­land abge­schoben werden
  • VG Koblenz zu Einnahme von Amphetamin im Straßenverkehr - Ein­ma­liger Konsum kann Fahr­eig­nung aus­sch­ließen
  • ArbG Siegburg - Frist­lose Kün­di­gung für schwän­zenden Azubi
  • Maßregelvollzug in Baden-Württemberg - Straf­täter wegen Platz­man­gels auf freiem Fuß
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Drogen
    • Kündigung
  • Gerichte
    • Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit Ar­beits­recht (m/w/d) Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­ris­ten/Ju­ris­tin­nen (m/w/d) für die Ver­bands­kar­rie­re

BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Ber­lin

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­so­cia­te/ Se­nior As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) für den Be­reich...

ADVANT Beiten , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH