Druckversion
Tuesday, 28.06.2022, 02:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kryptowaehrungen-beschlagnahmung-100millionen-drogenhandel-hessen/
Fenster schließen
Artikel drucken
47028

Verwertung beschlagnahmter Kryptowährungen: Land Hessen erzielt 100 Mil­lionen Euro

22.12.2021

Kryptowährungen

(c) Open Studio - stock.adobe.com

Das Land Hessen hat Kryptowährungen im Wert von rund 100 Millionen Euro verkauft, die zuvor bei einem Ermittlungsverfahren gegen eine Bande von Drogenhändlern beschlagnahmt wurden.

Anzeige

Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens konnte die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - Kryptowährungen in einem großen Umfang sicherstellen und beschlagnahmen. Es handelte sich dabei um ein Verfahren gegen Verantwortliche des damals weltweit zweitgrößten Online-Marktplatzes im Darknet "Wallstreet Market". 

Drei Beschuldigte seien im Juli jeweils zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden und hätten während des Prozesse auf die Herausgabe der Währungen verzichtet, teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch in Frankfurt mit.

Die ZIT konnte diese Kryptowährungen nunmehr verwerten und einen Gesamterlös von ca. 100 Millionen Euro für das Land Hessen erzielen. Das Frankfurter Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG habe die beschlagnahmten Währungen komplett verkauft, berichtete die Generalstaatsanwaltschaft weiter.

So sollen auch künftig über diesen Weg beschlagnahmte Kryptowährungen verkauft werden. Dies sei eine in Deutschland "bislang einzigartige, professionelle und rechtssichere Lösung", hieß es. "Damit hat das Land Hessen die Voraussetzungen für eine marktgerechte und finanzmarktregulierte Verwertung von Kryptowährungen durch ein hoch spezialisiertes sowie in Hessen ansässiges Unternehmen geschaffen."

Kryptowährungen wie Bitcoin sind ein digitales Geldsystem, das ohne Zentralbanken und unabhängig von Regierungen funktioniert. In den vergangenen Jahren sind sie teils beträchtlich in ihrem Wert gewachsen.

dpa/cp/LTO-Reaktion

 

 

 

 

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Verwertung beschlagnahmter Kryptowährungen: Land Hessen erzielt 100 Millionen Euro . In: Legal Tribune Online, 22.12.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47028/ (abgerufen am: 28.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Staatsanwaltschaft München I - Erst­mals Woh­nungen wegen Russ­land-Sank­tionen beschlag­nahmt
  • Nach Böhmermann-Bericht - Ermitt­lungs­ver­fahren gegen Fynn Klie­mann ein­ge­leitet
  • Schlussanträge des Generalanwalts - Cannabis-Patient darf nicht nach Russ­land abge­schoben werden
  • VG Koblenz zu Einnahme von Amphetamin im Straßenverkehr - Ein­ma­liger Konsum kann Fahr­eig­nung aus­sch­ließen
  • Nach Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen - Ermitt­lungs­ver­fahren gegen drei Bahn­mit­ar­beiter ein­ge­leitet
  • Themen
    • Drogen
    • Ermittlungsverfahren
    • Währung
TopJOBS
Wirt­schafts­ju­ris­ten / Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/w/d) für den Be­reich Fi­nan­cial...

Simmons & Simmons

Rechts­an­walt (m/w/d) Um­welt­recht und Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­re­fe­ren­dar*in

IGBCE , Han­no­ver

Pro­mo­ti­ons­be­g­lei­ten­de Mit­ar­bei­ter für Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on ge­sucht, Frank­furt...

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ge­werb­li­cher Rechts­schutz...

SZA Schilling, Zutt & Anschütz , Mann­heim

Ju­ris­ten/Ju­ris­tin­nen (m/w/d) für die Ver­bands­kar­rie­re

BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) In­vest­ment­fonds

Linklaters , Ber­lin und 2 wei­te­re

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH