Druckversion
Thursday, 11.08.2022, 13:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/koran-islam-obdachlosigkeit-wohnung-gemeinschaftsunterkunft-religion/
Fenster schließen
Artikel drucken
7378

VG Mainz zur Obdachlosenunterkunft: Keine gesonderte Wohnung wegen Korantreue

24.10.2012

Eine islamische Familie muss ihre Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft trotz ihrer religiösen Anschauung hinnehmen. Laut Koran sei es verheirateten Frauen verboten, sich in Abwesenheit des Ehemannes mit anderen Männern in Räumen aufzuhalten. Das VG meint, die Obdachlosenunterkunft müsse nicht jede religiöse Lebensweise ermöglichen.

Anzeige

Eine Obdachlosenunterkunft diene in erster Linie dazu, eine vorübergehende Notlage zu beheben. Sie müsse nicht jede religiöse Ausgestaltung des Privatlebens ermöglichen, so das Verwaltungsgericht (VG) Mainz mit am Mittwoch bekannt gewordener Entscheidung (Beschl. v. 18.09.2012, Az. 1 L 1051/12.MZ).

Eine vierköpfige Familie hatte ihre Wohnung durch Zwangsräumung verloren, die Stadt Mainz stellte ihr daher zwei Zimmer, Bad und WC, sowie die Möglichkeit der Küchenmitbenutzung in einer Gemeinschaftsunterkunft zur Verfügung. Das lehnte die islamische Familie ab, da ihre Religion es der Mutter verbiete, sich mit anderen Männern in Räumen aufzuhalten, wenn ihr Ehemann abwesend ist.

Per Eilantrag versuchten sie erfolglos, die Stadt Mainz zu verpflichten, ihnen eine abgeschlossene Wohnung zur Verfügung zu stellen. Das Gericht betonte, es sei letztlich Sache der Antragsteller, in den abgeschlossenen Räumen der Unterkunft ihr Leben im Rahmen des Möglichen nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Mainz zur Obdachlosenunterkunft: Keine gesonderte Wohnung wegen Korantreue . In: Legal Tribune Online, 24.10.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7378/ (abgerufen am: 11.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zu kommunalen Internetportal - "dort­mund.de" gefährdet freie Presse nicht
  • Juristisches zum "Layla"-Verbot - "Recht­liche Grund­lagen scheiden aus"
  • VG Arnsberg zur Neutralität der Justiz - Kein Kopf­tuch für Rechts­re­fe­ren­da­rinnen in NRW
  • Bayerischer VerfGH - Der Isla­mi­sche Unter­richt bleibt
  • VGH Baden-Württemberg - Ersatz­schulen müssen keinen Reli­gi­ons­un­ter­richt anbieten
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Islam
    • Kommunen
    • Religion
    • Sozialhilfe
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Mainz
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH