Druckversion
Friday, 3.02.2023, 07:44 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/koran-islam-obdachlosigkeit-wohnung-gemeinschaftsunterkunft-religion/
Fenster schließen
Artikel drucken
7378

VG Mainz zur Obdachlosenunterkunft: Keine gesonderte Wohnung wegen Korantreue

24.10.2012

Eine islamische Familie muss ihre Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft trotz ihrer religiösen Anschauung hinnehmen. Laut Koran sei es verheirateten Frauen verboten, sich in Abwesenheit des Ehemannes mit anderen Männern in Räumen aufzuhalten. Das VG meint, die Obdachlosenunterkunft müsse nicht jede religiöse Lebensweise ermöglichen.

Anzeige

Eine Obdachlosenunterkunft diene in erster Linie dazu, eine vorübergehende Notlage zu beheben. Sie müsse nicht jede religiöse Ausgestaltung des Privatlebens ermöglichen, so das Verwaltungsgericht (VG) Mainz mit am Mittwoch bekannt gewordener Entscheidung (Beschl. v. 18.09.2012, Az. 1 L 1051/12.MZ).

Eine vierköpfige Familie hatte ihre Wohnung durch Zwangsräumung verloren, die Stadt Mainz stellte ihr daher zwei Zimmer, Bad und WC, sowie die Möglichkeit der Küchenmitbenutzung in einer Gemeinschaftsunterkunft zur Verfügung. Das lehnte die islamische Familie ab, da ihre Religion es der Mutter verbiete, sich mit anderen Männern in Räumen aufzuhalten, wenn ihr Ehemann abwesend ist.

Per Eilantrag versuchten sie erfolglos, die Stadt Mainz zu verpflichten, ihnen eine abgeschlossene Wohnung zur Verfügung zu stellen. Das Gericht betonte, es sei letztlich Sache der Antragsteller, in den abgeschlossenen Räumen der Unterkunft ihr Leben im Rahmen des Möglichen nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Mainz zur Obdachlosenunterkunft: Keine gesonderte Wohnung wegen Korantreue . In: Legal Tribune Online, 24.10.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7378/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG nimmt Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an - BAG-Urteil zu Kopf­tüchern an Schulen bleibt bestehen
  • LSG BaWü zu Nachbarschaftslärm - Schäden für Schläge an die Decke muss man selber zahlen
  • "Friedensverhandlungen", "Energie statt Ideologie" - Rus­si­sche Kriegs­pro­pa­ganda erreicht kom­mu­nale Insti­tu­tionen
  • EuGH zu unmittelbarer Diskriminierung - Unter­nehmen dürfen das Tragen reli­giöser Klei­dung ver­bieten
  • LSG NRW zur Hilfsbedürftigkeit - Vor­läufig kein Hartz IV für mög­li­ches Hawala-Ring-Mit­g­lied
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Islam
    • Kommunen
    • Religion
    • Sozialhilfe
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Mainz
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH