Druckversion
Samstag, 23.09.2023, 06:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/klimaaktivisten-london-verurteilt-van-gogh-gemaelde-festgeklebt/
Fenster schließen
Artikel drucken
50253

An van-Gogh-Gemälde festgeklebt: Kli­maak­ti­vistin in London zu Haft­strafe ver­ur­teilt

23.11.2022

14. Oktober 2022, London, England. Klimaaktivisten kleben sich bei Van-Gogh-Gemälde fest.

Vorbild für die Aktion auf Van Goghs "Blühende Pfirsichbäume" war die Aktion mit Tomatensuppe gegen seine "Sonnenblumen".  Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Just Stop Oil

Zwei Aktivisten der Organisation Just Stop Oil sind in London verurteilt worden - eine von ihnen zu einer auf Bewährung ausgesetzten Haftstrafe. Die beiden hatten sich aus Protest an einem wertvollen Gemälde von van Gogh festgeklebt.

Anzeige

Zwei Klimaaktivisten, die sich aus Protest gegen die Ölförderung an einem Bild des Malers Vincent van Gogh festgeklebt hatten, sind von einem Londoner Gericht schuldig gesprochen worden. Emily Brocklebank wurde am Dienstag wegen Sachbeschädigung zu 21 Tagen Haft verurteilt, die Strafe wurde für sechs Monate zur Bewährung ausgesetzt. Allerdings unterliegt die 24-Jährige einer elektronisch überwachten sechswöchigen Ausgangssperre. Das Strafmaß gegen den 22 Jahre alten Mitangeklagten wurde zunächst nicht bekannt.

Die beiden Aktivisten der Organisation Just Stop Oil hatten sich am 30. Juni am Rahmen des Gemäldes "Blühende Pfirsichbäume" (1889) in der Londoner Courtauld Gallery festgeklebt. Dabei entstand ein Schaden von knapp 2.000 Pfund (2.300 Euro). Richterin Neeta Minhas sagte, der Bilderrahmen aus dem 18. Jahrhundert sei dauerhaft beschädigt worden. "Das Gemälde hat einen bedeutenden historischen und künstlerischen Wert, und ich halte den Schaden für beträchtlich", sagte Minhas.

Just Stop Oil verteidigte die Aktion. Kunst müsse geschützt und gewertschätzt werden. "Aber die Entscheidung unserer Regierung, neue Projekte für fossile Brennstoffe voranzutreiben, wird unsere gesamte Kultur und die Zukunft der jungen Menschen, die diese Maßnahmen ergriffen haben, zerstören", teilte die Organisation mit. Just Stop Oil werde weiterhin gewaltfreien Widerstand leisten.

dpa/cp/LTO-Redaktion
 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

An van-Gogh-Gemälde festgeklebt: Klimaaktivistin in London zu Haftstrafe verurteilt . In: Legal Tribune Online, 23.11.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50253/ (abgerufen am: 23.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Klimaschutz
    • Straftaten
    • Strafverfahren
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
21.09.2023
Korruption

Korrupte Mandatsträger:

Ver­schär­fung der Abge­ord­ne­ten­be­s­te­chung "auf der Ziel­ge­raden"

Seit Monaten verhandeln die Ampelfraktionen über eine Reform der Strafbarkeit der Abgeordnetenbestechung. Jetzt steht man offenbar kurz vor dem Durchbruch. Noch in diesem Jahr sollen Strafverschärfungen in den Bundestag eingebracht werden.

Artikel lesen
22.09.2023
Justiz

Halbierung der Ersatzfreiheitsstrafe:

Bun­des­re­gie­rung gibt Län­dern die Schuld an der Ver­zö­ge­rung

Die Halbierung der Ersatzfreiheitsstrafe ist längst auf den Weg gebracht. Im Sommer verschob der Bundestag den Starttermin aber um vier Monate – wegen IT-Problemen. Hätten die Länder diese frühzeitig beheben können?

Artikel lesen
22.09.2023
Glücksspiel

Wettbüros und Jugendschutz:

Führe uns nicht in Ver­su­chung

Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.

Artikel lesen
20.09.2023
Jurastudium

Durchschnittliche Studiendauer im Fach Jura:

Am sch­nellsten sind die Absol­venten in NRW

Für das Jurastudium braucht man viel Disziplin und einen langen Atem. Wie lange Studierende im Schnitt brauchen, zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz in Bonn. Demnach sind die NRWler erneut am schnellsten.

Artikel lesen
20.09.2023
Berufungsverfahren

BGH rügt LG München II:

Eine Beru­fung ist keine Revi­sion

Will der Eigentümer eines Grundstücks künftig selbst dort wohnen, kann er den Mietern kündigen. Bei der Frage, ob umstrittener Eigenbedarf wirklich vorliegt, darf es sich die Berufungsinstanz aber nicht zu leicht machen, so der BGH.

Artikel lesen
TopJOBS
Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Do­zen­tur

Chinesisch Deutsches Institut für Rechtswissenschaften , Pe­king

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straft­recht...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Mehr Effizienz – Arbeiten mit der Textbausteinverwaltung

25.09.2023

beA von der BRAK-Oberfläche bis zur Nutzung in RA-MICRO

25.09.2023

Noerr Practice - Nachhaltigkeit

12.10.2023, Dresden

UN World Conference on Human Rights in Vienna 1993 - Strengthening Imperatives 30 Years After

27.09.2023, Wien

Innovationstag für Anwaltskanzleien Herbst 2023 bei K2L

27.09.2023, Nürnberg

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH