Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 09:23 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kevin-spacey-vor-gericht-london-strafverfahren-meetoo-sexuelle-uebergriffe-vorwuerfe-belaestigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
48768

Nach Vorwürfen sexueller Übergriffe: Kevin Spacey vor Gericht

16.06.2022

Kevin Spacey auf dem Weg zum Gericht in London

Kevin Spacey auf dem Weg zum Westminster Magistrates' Court in London. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | David Cliff

Seit im Zuge der #MeToo-Debatte Belästigungsvorwürfe gegen Kevin Spacey laut wurden, hat der einst gefragte Schauspieler kaum eine Rolle mehr bekommen. Nun muss er sich vor einem Gericht in London verantworten.

Anzeige

Im Prozess um Vorwürfe sexueller Übergriffe ist der Hollywood-Schauspieler Kevin Spacey am Donnerstag vor Gericht in London eingetroffen. Der 62-Jährige hatte bereits angekündigt, sich dem Strafverfahren stellen zu wollen.

Dem zweifachen Oscar-Preisträger ("Die üblichen Verdächtigen", "American Beauty") werden vier sexuelle Übergriffe auf drei verschiedene Männer in den Jahren 2005 bis 2013 vorgeworfen. In einem Fall lautet die Anklage auf "penetrierende sexuelle Aktivität ohne Zustimmung".

Laut dem US-Sender ABC hatte Spacey zuvor mitgeteilt, er begrüße die Mitteilung der britischen Staatsanwaltschaft, die darauf hingewiesen hatte, dass er das Recht auf einen fairen Prozess habe und so lange als unschuldig gelte, bis das Gegenteil bewiesen sei. Er werde sich dem Verfahren stellen, so Spacey weiter. Er fügte hinzu: "Ich werde mich gegen diese Vorwürfe verteidigen und bin optimistisch, dass meine Unschuld nachgewiesen wird."

Zahlreiche Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe

In New York muss sich Spacey zudem einer Zivilklage wegen Missbrauchsvorwürfen stellen. Der Kläger gibt an, zum Zeitpunkt des mutmaßlichen Übergriffs erst 14 Jahre alt gewesen zu sein. Auch diese Vorwürfe streitet Spacey ab.

Im Herbst 2017 waren im Zuge der #MeToo-Debatte Vorwürfe von sexuellen Übergriffen und Belästigungen gegen Spacey laut geworden. Das Old-Vic-Theatre in London, dessen künstlerischer Direktor Spacey zwischen 2004 und 2015 war, berichtete im selben Jahr von 20 Beschwerden, die wegen unangemessenen Verhaltens gegen den US-Amerikaner eingegangen seien.

Spacey verlor damals seine Rolle bei der Netflix-Serie "House of Cards". Auch dort hatten ihm Crewmitglieder sexuelle Belästigungen vorgeworfen. Er musste zudem der Produktionsfirma MRC 31 Millionen Dollar (damals umgerechnet rund 27,6 Millionen Euro) als Entschädigung für entgangene Einnahmen zahlen. Szenen mit Spacey wurden auch nachträglich aus dem Film "All the Money in the World" ("Alles Geld der Welt") entfernt. Seine Rolle übernahm daraufhin der im Februar 2021 gestorbene Schauspieler Christopher Plummer. Nachdem er mehrere Jahre die Öffentlichkeit gemieden hatte, erhielt Spacey 2021 erstmals wieder eine kleinere Rolle in dem italienischen Film "L'uomo che disegnò Dio".

Update: Keine Untersuchungshaft für Spacey

Nach einem ersten Prozesstermin in London wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe bleibt Kevin Spacey weiter auf freiem Fuß. Das entschied ein Richter am Donnerstag zum Auftakt des Strafprozesses gegen den 62-Jährigen Hollywood-Star in London. Fluchtgefahr bestehe nicht. Auch seinen Reisepass musste er nicht abgeben.
 

aka/fz/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nach Vorwürfen sexueller Übergriffe: Kevin Spacey vor Gericht . In: Legal Tribune Online, 16.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48768/ (abgerufen am: 24.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Depp
    • Sexuelle Belästigung
20.06.2023
Sexualstrafrecht

SPD-Bundestagsfraktion mit Vorstoß:

Ver­bale sexu­elle Beläs­t­i­gung künftig strafbar?

Insbesondere Frauen erleben tagtäglich anzügliche und grenzüberschreitende Kommentare. Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion müssen insoweit Strafbarkeitslücken geschlossen werden.

Artikel lesen
15.03.2023
Gleichberechtigung

Auch 25 Jahre nach Ally McBeal:

Wie die juris­ti­sche Arbeits­welt Frauen bis heute unter­drückt

Trotz Metoo-Debatte und vermeintlicher Gleichberechtigung nutzen viele Anwälte und Professoren weiterhin ihre Machtposition gegenüber Frauen aus. Juliane Wollseif* vergleicht ihre Erfahrungen mit der Serie Ally Mc Beal vor 25 Jahren.

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
22.09.2023
Glücksspiel

Wettbüros und Jugendschutz:

Führe uns nicht in Ver­su­chung

Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.

Artikel lesen
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
TopJOBS
Do­zen­tur

Chinesisch Deutsches Institut für Rechtswissenschaften , Pe­king

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Rich­ter:in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Voll­ju­rist:in­nen...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straft­recht...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Mehr Effizienz – Arbeiten mit der Textbausteinverwaltung

25.09.2023

beA von der BRAK-Oberfläche bis zur Nutzung in RA-MICRO

25.09.2023

Noerr Practice - Nachhaltigkeit

12.10.2023, Dresden

UN World Conference on Human Rights in Vienna 1993 - Strengthening Imperatives 30 Years After

27.09.2023, Wien

Innovationstag für Anwaltskanzleien Herbst 2023 bei K2L

27.09.2023, Nürnberg

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH