Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 23:09 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kachelmann-prozess-anklage-fordert-mehr-als-vier-jahre-haft/
Fenster schließen
Artikel drucken
3311

Kachelmann-Prozess: Anklage for­dert mehr als vier Jahre Haft

18.05.2011

Die Staatsanwaltschaft hat im Prozess gegen Jörg Kachelmann eine Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten gefordert. Der Wettermoderator habe sich einer besonders schweren Vergewaltigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung strafbar gemacht.

Anzeige

Aufgrund der "massiven Beeinträchtigungen" Kachelmanns wegen der Medienberichterstattung handele es sich aber um einen minderschweren
Fall, sagte Staatsanwalt Lars-Torben Oltrogge am Mittwoch zur Begründung. Andererseits sei für das Strafmaß zu berücksichtigen, dass die Nebenklägerin "massive Todesangst" erlitten habe.

Die Gesamtschau aller Umstände zeige, dass sich die Tat so zugetragen haben muss, wie von Kachelmanns Ex-Freundin behauptet, so die Anklagevertreter. Es bestehe "kein vernünftiger Zweifel daran", dass sich die Tat so zugetragen hat wie in der Anklage geschildert. Kachelmann soll demnach in der Nacht zum 9. Februar 2010 seine ehemalige Geliebte mit einem Küchenmesser bedroht und vergewaltigt haben. Der Moderator bestreitet die Vorwürfe.

dpa/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Die Staatsanwälte und der Fall Kachelmann: Ein Zerrbild wird verbreitet

Kachelmann-Prozess: Die Journalistin im Visier des Verteidigers

Der Fall Kachelmann: Lügen-Haft?

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kachelmann-Prozess: Anklage fordert mehr als vier Jahre Haft . In: Legal Tribune Online, 18.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3311/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verbände zur Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft - Kritik an BMJV-Plänen fürs Wei­sungs­recht
  • BMJV legt Gesetzentwurf zum Weisungsrecht vor - Deut­sche Staats­an­walt­schaft wird ein bis­schen unab­hängig
  • NRW-Justiz zu langsam - Drei Beschul­digte im Jahr 2020 frei­ge­lassen
  • Wikileaks-Gründer - Lon­doner Gericht lehnt Frei­las­sung Ass­anges ab
  • Gericht in London - Ass­ange darf nicht an die USA aus­ge­lie­fert werden
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Haft
    • Kachelmann (Jörg)
    • Staatsanwaltschaft
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH