Druckversion
Friday, 1.07.2022, 18:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kachelmann-gewinnt-unterlassungsklage-gegen-ehemalige-geliebte/
Fenster schließen
Artikel drucken
7498

OLG Köln gibt Kachelmann recht: Ehemalige Lebensgefährtin muss Äußerungen unterlassen

08.11.2012

Die Äußerungen der ehemaligen Lebensgefährtin von Jörg Kachelmann verletzen nach Ansicht der Kölner Richter sein Persönlichkeitsrecht. Sie muss diese daher künftig unterlassen. Dies geht aus einem am Donnerstag bekannt gegebenen Urteil hervor.

Anzeige

In seinem Urteil führt das Oberlandesgericht (OLG) Köln an, dass die Äußerungen der Beklagten zwar teils als Tatsachenbehauptungen, teils als Meinungsäußerungen mit Tatsachenkern einzustufen seien. Weder die Wahrheit noch die Unwahrheit der behaupteten Tatsachen stünden fest. Daher sei bei der Prüfung der Frage, ob die Äußerungen unter dem Gesichtspunkt der Wahrnehmung berechtigter Interessen zulässig seien, zwar die Wahrheit der behaupteten Tatsachen zu unterstellen. Auch danach griffen die Äußerungen bei der gebotenen Abwägung der beiderseitigen Interessen aber in unzulässiger Weise in das Persönlichkeitsrecht von Kachelmann ein (Urt. v. 06.11.2012, Az. 15 U 97/12).

Die angegriffenen Äußerungen gingen in ihrer konkreten Form über eine Selbstverteidigung hinaus. Es könne nicht unberücksichtigt bleiben, dass der Kläger freigesprochen worden sei und daher als unschuldig gelte. Die Beklagte habe ihre Äußerungen detaillierter und emotionaler gefasst, als es unter dem Gesichtspunkt der Darstellung des eigenen Standpunktes erforderlich gewesen sei.

Auch stehe der Beklagten kein so weitgehendes Recht auf einen "Gegenschlag" gegen die Angriffe des Klägers auf ihre Person zu. Sofern sie die Äußerungen des Klägers zu ihrer Person als unangemessen empfunden habe, stehe ihr ebenso wie diesem der Rechtsweg offen. Das "Recht zum Gegenschlag" sei vor allem für den politischen Meinungskampf entwickelt worden und könne im vorliegenden Fall die angegriffenen konkreten Aussagen nicht rechtfertigen.

Der Senat hat die Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) nicht zugelassen. Die Beklagte kann jedoch gegen die Nichtzulassung der Revision Beschwerde einlegen.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Köln gibt Kachelmann recht: Ehemalige Lebensgefährtin muss Äußerungen unterlassen . In: Legal Tribune Online, 08.11.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7498/ (abgerufen am: 01.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein - 20 Jahre Haft für Ghis­laine Max­well
  • OLG Frankfurt a.M. sieht Diskriminierung des Geschlechts - Bahn muss gesch­lechts­neu­trale Online-Buchung ermög­li­chen
  • LG München II zu Facebook-Kommentar - Hass­post gegen Claudia Roth rechts­widrig
  • Keine Fluchtgefahr - Kevin Spacey nach Pro­zess­be­ginn auf freiem Fuß
  • New York - Gericht weist Wein­steins Beru­fung ab
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Kachelmann (Jörg)
    • Sexueller Missbrauch
    • Unterlassung
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Köln
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Bub Memminger & Partner

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Universität Mannheim , Mann­heim

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

No­ta­ras­ses­so­rin / No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht

01.07.2022, Berlin

Typische Verletzungen bei Verkehrs- und Privatunfällen

02.07.2022, Freiburg im Breisgau

Verteidigung in Verkehrsstrafsachen - WIEDER IM PROGRAMM

02.07.2022, Stuttgart

Montagmorgenkaffee: Warum Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen

04.07.2022

365 for Legal

05.07.2022, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH