Druckversion
Wednesday, 22.03.2023, 07:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kabinettsbeschluss-bundesregierung-macht-bummel-gerichten-dampf/
Fenster schließen
Artikel drucken
1235

Kabinettsbeschluss: Bundesregierung macht Bummel-Gerichten Dampf

dpa/msa/LTO-Redaktion

19.08.2010

Der EGMR verlangt seit Jahren besseren Schutz vor überlangen Gerichtsverfahren. Jetzt beschloss das Kabinett einen Gesetzentwurf, der bummelnden Richtern in Zukunft Dampf machen soll.

Anzeige

"Jeder hat Anspruch auf gerichtlichen Rechtsschutz in angemessener Zeit", erklärte Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger am Mittwoch nach dem Kabinettsbeschluss.

Wie lange ein Gerichtsprozess dauern darf ist in dem Gesetzentwurf jedoch nicht genau definiert. "Die Angemessenheit der Verfahrensdauer richtet sich nach den Umständen des Einzelfalles" heißt es dort. Für die Entschädigung sind 1.200 Euro pro Jahr als Richtwert angegeben. Das Gericht hat aber die Möglichkeit, davon abzuweichen.

Bei Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) geht es mittlerweile bei vier von fünf Verurteilungen Deutschlands um das Problem der überlangen Verfahrensdauer.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/msa/LTO-Redaktion, Kabinettsbeschluss: Bundesregierung macht Bummel-Gerichten Dampf . In: Legal Tribune Online, 19.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1235/ (abgerufen am: 22.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ehemalige Verfassungsrichterin Lübbe-Wolff im Interview - "Sach­li­chere, mit­ti­gere, weniger ein­sei­tige Ent­schei­dungen"
  • Optimismus in der Rechtsprechung - Rosiger Blick als Resultat einer "Hirn­schrump­fung"
  • Thüringer OLG sieht Verstoß gegen das Mäßigungsgebot - In rechts­ex­t­remen Kreisen ver­keh­rende Schöffin ihres Amtes ent­hoben
  • Streit um Justizreform - Israels Prä­si­dent schlägt Kom­pro­miss vor
  • LTO-Podcast "Allein unter Juristen" - Als Dol­met­scherin bei Polizei und Gericht
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Justiz
TopJOBS
Füh­rungs­kraft (m/w/d) in der Lauf­bahn­grup­pe 2.2

LAFP NRW (Polizei) , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht in Düs­sel­dorf

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vermögensübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt oder gegen Versorgungsleistungen

23.03.2023

Baurechtswoche: Die Mediation - Lösung für stecken­gebliebene Bau­prozesse?

22.03.2023

Influencer im Steuerrecht

22.03.2023

Grundlagenseminar: Umgang mit Sexualstraftätern – professionelle Haltung, Menschenbild, Unterstüt

04.05.2023, Heidelberg

Umgang mit Proband:innen mit einer psychischen Erkrankung in der Bewährungshilfe

04.05.2023, Erfurt

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH