Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 08:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/iranische-asylbewerber-duerfen-mit-zugenaehten-muendern-demonstrieren-versammlungsfreiheit-meinungsfreiheit/
Fenster schließen
Artikel drucken
6431

VG Würzburg hebt Verbot auf: Asylbewerber dürfen mit zugenähten Mündern demonstrieren

20.06.2012

Mohammad Hassanzadeh Kalali mit zugenähtem Mund am 04.06.2012

Mohammad Hassanzadeh Kalali mit zugenähtem Mund am 04.06.2012, Foto: Daniel Peter/dapd

Die iranischen Asylbewerber in Würzburg dürfen bei ihrem Hungerstreik auch mit zugenähten Mündern in der Öffentlichkeit demonstrieren. Dies sei weder strafbar noch eine Ordnungswidrigkeit, entschied das VG Würzburg am Dienstag in einem Eilbeschluss.

Anzeige

Derartige Aktionen seien vom Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt, selbst wenn diese Protestform in weiten Kreisen der Bevölkerung als abstoßend empfunden werde. Damit hob das Verwaltungsgericht (VG) ein Verbot der Stadt auf, das mit dem Schutz der Öffentlichkeit begründet worden war (Beschl. v. 19.06.2012, Az. W 5 S 12.494).

Die iranischen Asylbewerber protestieren seit drei Monaten an wechselnden Orten in der Würzburger Innenstadt. Sie fordern ihre Anerkennung als politische Flüchtlinge und einen sofortigen Stopp der Abschiebungen. Mehrfach traten einige von ihnen zudem in einen Hungerstreik. Bis zum Ende der vergangenen Woche hatten sich sieben Männer und Frauen die Lippen zugenäht. Seitdem hatten sich ehrenamtlich engagierte Ärzte und politische Unterstützer von den Asylbewerbern beziehungsweise ihren Protestmethoden distanziert.

Das VG hält es auch für zulässig, dass bei den Protestaktionen Abbildungen der Menschen mit den zugenähten Mündern gezeigt werden. Das Versammlungsrecht erlaube es, die Art und Weise der Kundgebung zu wählen. Dazu könne auch die Präsentation schockierender Darstellungen gehören, solange dies nicht gegen Strafgesetze verstoße oder eine Ordnungswidrigkeit darstelle.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Würzburg hebt Verbot auf: Asylbewerber dürfen mit zugenähten Mündern demonstrieren . In: Legal Tribune Online, 20.06.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6431/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • NRW - OVG lässt Beru­fung von Sami A. nicht zu
  • Mit weniger Anklagepunkten als geplant - Haupt­ver­hand­lung in Bremer BAMF-Affäre beginnt bald
  • BVerfG bestätigt Verurteilung - "FCK BFE" kann straf­bare Belei­di­gung sein
  • EuGH - Keine Unter­schei­dung nach Alter bei Rück­füh­rung Min­der­jäh­riger
  • Offener Brief wegen Corona - RAV for­dert Aus­set­zung von Gerichts­ter­minen und nega­tiven Asyl­be­scheiden
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Abschiebung
    • Asyl
    • Meinungsfreiheit
    • Versammlungen
  • Gerichte
    • Bayerisches Verwaltungsgericht Würzburg
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ver­wal­tungs­recht

BENESCH & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­wält*in Wirt­schafts­recht

Iffland Wischnewski Rechtsanwälte , Darm­stadt

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Re­fe­rent Ver­trags­ma­na­ge­ment & Recht (m/w/d)

Franz Mensch GmbH , Buch­loe

Rechts­an­walt (m|w|d) Ge­sell­schafts­recht in Se­nior Ma­na­ger Po­si­ti­on

Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB , Augs­burg

Rechts­an­walt w/m/d für die Be­rei­che Re­struk­tu­rie­rung/Sa­nie­rung/M&A

BBL Brockdorff & Partner , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Im­mo­bi­li­en­recht

Oppenhoff , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH