Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 09:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/internetauktion-provision-hoechstgebot-allgemeine-geschaeftsbedingungen/
Fenster schließen
Artikel drucken
6032

AG Stuttgart zum Widerruf bei Internetauktionen: Erotikplattform steht nach geplatztem Sex-Date Provision zu

19.04.2012

Er ersteigerte bei einer Online-Auktion für 86 Euro zwei Dominas, entschied sich dann aber anders. Weil er die eingeforderte Verkaufsprovision nicht zahlen wollte, ist ein Jurist aus Frankfurt vor das AG gezogen. Dieses wies das Ansinnen aber zurück, wie die Sex-Auktionsplattform am Donnerstag mitteilte. Der Kläger muss nun knapp 13 Euro bezahlen.

Anzeige

Nach Ansicht des Amtsgerichts (AG) kann sich der Kläger nicht auf ein Widerrufsrecht bei Freizeit-Dienstleistungen im Internet beziehen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Auktionsplattform gesext.de besagten, dass derjenige die Verkaufsprovision in Höhe von 15 Prozent des Höchstgebots bezahlen muss, der für ein geplatztes Sex-Date verantwortlich ist (Urt. v. 07.03.2012, Az. 50 C 6193/11).

Viel schwerer als der juristische Streit könnten jedoch die psychischen Folgen wiegen - zumindest wenn man die Aussagen des Geschäftsführers des Erotik-Anbieters mit Sitz in Stuttgart ernst nimmt. Er ließ in der Mitteilung verlauten: "So wie ich unsere Mitglieder kenne, ist es für die beiden gesext-Anbieterinnen schlimm genug, dass sie ihre Phantasie erst einmal nicht ausleben können."

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Stuttgart zum Widerruf bei Internetauktionen: Erotikplattform steht nach geplatztem Sex-Date Provision zu . In: Legal Tribune Online, 19.04.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6032/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Erstes Jubiläum des UrhDaG - Die Gewinner und Ver­lierer der Urhe­ber­rechts­re­form
  • Der Digital Services Act und die Grundrechte - Zeit für ein "Lüth"-Urteil des EuGH?
  • LG Hamburg zum Äußerungsrecht - Thomas Spitzer durfte Luke Mockridge "scheiße" nennen
  • OLG Frankfurt zum Markenrecht - Hun­de­k­lei­dung darf nicht "The Dog Face" heißen
  • Strengere Regeln für Technologiekonzerne - EU-Par­la­ment stimmt Digital Ser­vices Act zu
  • Rechtsgebiete
    • IT-Recht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Internet
    • Online-Handel
  • Gerichte
    • Amtsgericht Stuttgart
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Syn­di­kus-Rechts­an­walt O&M und IT / Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en (w/m/d)

BayWa r.e. AG , Mün­chen und 3 wei­te­re

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich IP/IT Com­mer­cial (w/m/d)

Görg , Mün­chen

Zwei wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH