Druckversion
Sonntag, 28.05.2023, 22:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/internationaler-strafgerichtshof-verurteilt-rebellenfuehrer-lubanga-wegen-kriegsverbrechen/
Fenster schließen
Artikel drucken
5781

Erstes Urteil verkündet: Inter­na­tio­naler Straf­ge­richtshof spricht kon­go­le­si­schen Rebel­len­führer schuldig

14.03.2012

Der IStGH in Den Haag verurteilte den ehemaligen Anführer einer Rebellenmiliz wegen Kriegsverbrechen im kongolesischen Bürgerkrieg. Die Richter hatten keine Zweifel, dass er als Mittäter verantwortlich für das Anwerben und die Rekrutierung von Kindern unter 15 Jahren für die Patriotische Befreiungsarmee FPLC war.

Anzeige

In seinem ersten Urteil überhaupt sprach der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) den Kongolesen Thomas Lubanga schuldig, in der ostkongolesischen Provinz Ituri Kindersoldaten rekrutiert zu haben, um sie in einem Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo kämpfen zu lassen. Nach Überzeugung der Richter war er in der Union of Congolese Patriots (UPC) und deren militärischem Flügel, der "Patriotischen Front zur Befreiung des Kongo" (Forces Patriotiques pour la Libération du Congo, FPLC), an zentraler Stelle verantwortlich. In dieser Funktion soll er daran mitgewirkt haben, dass zwischen 2002 und 2003 Kinder unter 15 Jahren als Soldaten ausgebildet wurden. Außerdem hätten sich auch unter seinen Bodyguards solche Kinder unter 15 Jahren befunden (Urt. v. 14.03.2012, Az. ICC-01/04-01/06).

Die Zwangsverpflichtung oder Eingliederung von Kindern unter fünfzehn Jahren in Streitkräfte oder bewaffnete Gruppen oder ihre Verwendung zur aktiven Teilnahme an Feindseligkeiten wird nach Art. 8 Abs.2 e VII des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs als Kriegsverbrechen bestraft.

Der IStGH wurde 2002 durch einen völkerrechtlichen Vertrag errichtet, dem bisher 120 Staaten beigetreten sind. Im darauffolgenden Jahr nahm er seine Arbeit auf und verfolgt als ständiges internationales Strafgericht Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord. Das Urteil gegen Lubanga erging einstimmig, ihm droht nun lebenslange Haft. Das Strafmaß wird zu einem späteren Termin verkündet.

asc/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Erstes Urteil verkündet: Internationaler Strafgerichtshof spricht kongolesischen Rebellenführer schuldig . In: Legal Tribune Online, 14.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5781/ (abgerufen am: 28.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Europa- und Völkerrecht
    • Strafrecht
    • IStGH
    • Völkerstrafrecht
17.03.2023
Ukraine-Dossier

IStGH zu Russlands Angriffskrieg in der Ukraine:

Was bedeutet der Haft­be­fehl gegen Putin?

Der Internationale Strafgerichtshof hat im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg Haftbefehle gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin sowie die russische Kommissarin für Kinderrechte, Maria Aleksejewna Lwowa-Belowa, erlassen. Was bedeutet das?

Artikel lesen
09.03.2023
Kriegsverbrechen

BGH hebt Urteil im Strafausspruch weitgehend auf:

IS-Rück­keh­rerin Jen­nifer W. droht höhere Strafe

Die IS-Rückkehrerin Jennifer W. versklavte zwei Jesidinnen und ließ eine von ihnen, ein fünfjähriges Mädchen, in der Hitze sterben. Das OLG München verurteilte sie dafür zu zehn Jahren Haft. Der BGH hat das Urteil im Strafausspruch aufgehoben. 

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
26.05.2023
Richter

Bund Deutscher Verwaltungsrichter kritisiert Politik:

Deut­sch­land soll seine Richter end­lich besser bezahlen

Mit einer Besoldung, die sich nur an den verfassungsrechtlichen Minimalanforderungen orientiert, wird die Justiz nicht zukunftsfähig sein, bemängelt der BDVR und fordert deshalb schnelle Maßnahmen des Gesetzgebers.

Artikel lesen
26.05.2023
Anwaltsberuf

BGH zur Anwaltszulassung von Geflüchteten:

Keine RAK-Mit­g­lied­schaft ohne Papiere

In der Türkei zugelassene Rechtsanwälte, die nach dem Putschversuch 2016 nach Deutschland geflüchtet sind, haben ohne Nachweise laut BGH keinen Anspruch auf Aufnahme in eine deutsche RAK. Martin W. Huff sieht den Gesetzgeber in der Pflicht.

Artikel lesen
TopJOBS
Syn­di­kus*a (w/m/d)

Wikimedia Deutschland e. V. , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d) am Lehr­stuhl für Straf­recht,...

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Women@CliffordChance

06.06.2023

Karrieretag Jura München

23.06.2023, München

Fireside Chat Private Equity: Deals, Dinner & Drinks

15.06.2023, Frankfurt am Main

Verhandlungsworkshop - Take the role as negotiator!

22.06.2023

Fortbildung IT-Recht im Selbststudium/online

30.05.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH