Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 12:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/hessisches-lsg-urteil-l-1-kr-391-12-fettabsaugung-krankenkasse-erstattung/
Fenster schließen
Artikel drucken
8597

Hessisches LSG: Krankenkasse muss Fettabsaugung zahlen

24.04.2013

In einem am Mittwoch ergangenen Urteil hielt das Hessische LSG die stationäre Fettabsaugung einer 29-jährigen Frau für medizinisch notwendig. Die Krankenkasse muss nun für den Eingriff aufkommen. Sie könne sich nicht darauf berufen, dass der Gemeinsame Bundesausschuss die Fettabsaugung nicht in seinen Richtlinien empfohlen hat, meint das Gericht.

Anzeige

Das Hessische Landessozialgericht (LSG) hat am Mittwoch ein Urteil zum Krankenversicherungsrecht gefällt. Danach darf eine 29 Jahre alte Frau, die an einer schmerzhaften Fettgewebsvermehrung (Lipödem) leidet, die Kosten für eine stationäre Fettabsaugung von der Krankenkasse verlangen (Urt. v. 24.04.2013, Az. L 1 KR 391/12).

Die Krankenkasse hatte den Antrag der Frau zunächst abgelehnt, weil Therapiemöglichkeiten wie etwa eine Gewichtsreduktion noch nicht ausgeschöpft gewesen seien. Auch die Vorinstanz hatte das Anliegen der Frau abgelehnt, da der Gemeinsame Bundesausschuss die Liposuktion nicht empfohlen habe und eine stationäre Behandlung nicht nötig sei.

Anders sah es nun das LSG. Die Bewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses sei in diesem Fall nicht heranzuziehen, sondern lediglich für ambulante Behandlungen. Insoweit gelte für neue Behandlungsmethoden ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt. Für stationäre Eingriffe müsse hingegen eine negative Stellungnahme des Bundesausschusses vorliegen, damit die Krankenkasse diese ablehnen könne. Eine solche fehle aber bei der Liposuktion.

Das Gericht hielt die Behandlung auch aufgrund der "erheblichen Fettmenge" bei der Frau für notwendig und verwies auf die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie zur Liposuktion. Diese seien für die Abgrenzung heranzuziehen, ob der Patient ambulant oder stationär behandlungsbedürftig ist.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hessisches LSG: Krankenkasse muss Fettabsaugung zahlen . In: Legal Tribune Online, 24.04.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/8597/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Frankenthal zur Einwilligung - Auf­klärung nicht erst halbe Stunde vor der Ope­ra­tion
  • LSG Baden-Württemberg - Nicht-binäre Person muss Brus­t­ent­fer­nung selbst bezahlen
  • OLG Celle - Ver­wen­dung eines "Blanko-Mas­kenat­tests" strafbar
  • Etwas geringere Bewährungsstrafen für Berliner Ärzte - Zwil­ling bei Kai­ser­schnitt getötet
  • Ex-post oder doch nicht? - Streit um den Ent­wurf zur Triage
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Ärzte
    • Krankenversicherung
  • Gerichte
    • Hessisches Landessozialgericht
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) - Con­tent St­ra­te­gy & De­ve­lop­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ge­sund­heits­recht

Raue , Ber­lin

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH