Druckversion
Friday, 31.03.2023, 18:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/hessisches-larbg-urteil-9saga-1496-14-gdl-streik-geht-weiter-bis-samstag-18-uhr/
Fenster schließen
Artikel drucken
13747

Bahn unterliegt auch vor dem Hessischen LAG: GDL streikt weiter, aber nur bis Samstagabend

07.11.2014

Die Deutsche Bahn ist erneut mit dem Versuch gescheitert, den Lokführerstreik mit juristischen Mitteln zu stoppen. Das Hessische LArbG lehnte es am Freitag in Frankfurt als zweite Instanz ab, den Arbeitskampf per einstweiliger Verfügung zu beenden.

Anzeige

Zuvor hatte die Lokführergewerkschaft GDL einen erneuten Vergleichsvorschlag des Vorsitzenden Richters Michael Horcher abgelehnt. Wie bereits in der ersten Instanz vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main wurde somit kein vorläufiges Ende für den größten Ausstand in der Geschichte der Deutschen Bahn AG gefunden.

Streit gab es insbesondere um die Frage, ob es für GDL-Mitglieder abweichende Tarifabschlüsse geben kann. Die Bahn will unterschiedliche Regelungen für Beschäftigte mit gleichen Tätigkeiten vermeiden. Die Gerichte hatten zu dieser Frage nichts vorgegeben, sondern nur Verfahren für ergebnisoffene Verhandlungen vorgeschlagen.

In seinem Urteil erkannte das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) den Streik wie schon die Vorinstanz am Donnerstagabend als legal und trotz hoher wirtschaftlicher Schäden verhältnismäßig an (Urt. v. 07.11.2014, Az. 9SaGa 1496/14). Dagegen hatte die Deutsche Bahn AG Berufung eingelegt.

Die Gewerkschaft kündigte am Freitag überraschend ein früheres Ende des Ausstandes für Samstag um 18 Uhr an. Nach Angaben der Bahn in Leipzig muss sich das Unternehmen nun neu organisieren. Wann der Verkehr wieder normal rollt, steht noch nicht fest.

Die Lokführer bestreiken den Personenverkehr seit Donnerstagmorgen, den Güterverkehr sogar schon seit Mittwochnachmittag. Die GDL fordert für die Beschäftigten mehr Geld und eine kürzere Arbeitszeit.
Außerdem will sie das gesamte Zugpersonal bei Verhandlungen vertreten.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bahn unterliegt auch vor dem Hessischen LAG: GDL streikt weiter, aber nur bis Samstagabend . In: Legal Tribune Online, 07.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13747/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Arbeitsrechtler zum bundesweiten Verkehrsstreik - Das gilt für Arbeit­nehmer, wenn nichts mehr fährt
  • BAG fällt Grundsatzurteil - Nacht­zu­schläge dürfen unter­schied­lich hoch sein
  • Sollte man kennen - Sieben wich­tige EGMR-Ent­schei­dungen 2022
  • Höhere Vergütung für Beschäftigte von Serviceeinheiten - Ver­fas­sungs­be­schwerde unzu­lässig
  • EuGH zu tariflicher Ausnahme für Equal Pay - Leih­ar­beiter mit gerin­geren Löhnen müssen Aus­g­leich bekommen
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Deutsche Bahn
    • Gewerkschaften
    • Streik
    • Tarifeinheit
    • Tarifverträge
  • Gerichte
    • Hessisches Landesarbeitsgericht
TopJOBS
Re­fe­rats­lei­ter Per­so­nal­recht (m/w/d)

LMU Klinikum München , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) – AR­BEITS­RECHT

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) – AR­BEITS­RECHT

Dr. Schmidt und Partner Steuerberater • Rechtsanwälte , Dres­den

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Hessen , Kün­zell

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (m/w/d)

Rödl & Partner , Bie­le­feld

Be­rufs­ein­s­tei­ger/Rechts­an­walt (m/w/d) HR.Law | Ar­beits­recht

ARQIS , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH