Druckversion
Tuesday, 21.03.2023, 22:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/gesetzgebung-gesetzesnovellierungen-zur-jahresmitte-2010/
Fenster schließen
Artikel drucken
863

Gesetzgebung: Geset­zes­no­vel­lie­rungen zur Jah­res­mitte 2010

nbu/LTO-Redaktion

01.07.2010

Die nationalen und europäischen Gesetzgeber haben in den letzten Wochen einige gesetzliche Neuregelungen auf den Weg gebracht. Hervorzuheben sind insbesondere die Einführung eines EU-Biosiegels sowie strengere Vorgaben für Ratingagenturen.

Anzeige

Die weltweite Finanzkrise hat ihre Ursachen nicht zuletzt in den Fehleinschätzungen von Ratingagenturen, die die Güte von Unternehmen und Finanzprodukten beurteilen. Nunmehr soll EU-weit für bessere Kontrollen der Ratingmethoden gesorgt werden: Entsprechende Agenturen müssen einerseits in mindestens einem EU-Mitgliedstaat und der zuständigen Finanzaufsicht registriert sein, andererseits dürfen sie Kunden nicht mehr gleichzeitig beraten und bewerten.

In Deutschland übernimmt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die Aufgabe der Kontrollinstanz; ab Januar 2011 soll die neu zu schaffende Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde die Aufsicht in Europa übernehmen.

Weiterhin erwartet den Bürger ein neues Gesetz zum Schutz vor Kontopfändungen. Ziel dieses Gesetzes ist, Schuldnern das nötige Geld zum Lebensunterhalt auch auf einem Girokonto im Rahmen der Freigrenzen pfändungsfrei zu lassen.

Das neue EU-Biosiegel ist ab dem 01. Juli auf allen verpackten Bio-Produkten Pflicht. Mit der einheitlichen Kennzeichnung soll das Vertrauen der Verbraucher in als Öko- oder Bio-Produkte ausgewiesene Erzeugnisse gestärkt werden.

Eine letzte Neuerung ist das Gesetz zur Abschaffung des Finanzplanungsrates und zur Übertragung der fortzuführenden Aufgaben auf den Stabilitätsrat. Der Finanzplanungsrat beriet von 1968 bis 2009 über die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei den Haushalts- und Finanzplanungen von Bund, Ländern und Kommunen. Diese Aufgabe wurde im Rahmen der Föderalismusreform II in wesentlichen Teilen auf den Stabilitätsrat übertragen. Zusammen mit der Schuldenbremse soll er eine tragfähige Haushaltsentwickling sicherstellen.

Das am 02. Juni 2010 verkündete Gesetz tritt zum Großteil rückwirkend zum 01. Januar 2010 in Kraft.

 

Mehr dazu auf LTO.de:

12 Sterne für Bio-Produkte
Gute Nachrichten für Schuldner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

nbu/LTO-Redaktion, Gesetzgebung: Gesetzesnovellierungen zur Jahresmitte 2010 . In: Legal Tribune Online, 01.07.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/863/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Hamm verurteilt konventionelle Landwirte - Scha­dens­er­satz für Pes­ti­zide auf Bioa­cker
  • VG Gießen - Wei­de­schlach­tung per Kugel­schuss bleibt die Aus­nahme
  • LG Köln zur Zwangsvollstreckung - Corona-Sofort­hilfe ist unp­fändbar
  • Facebook begleicht offene Forderungen - Doch keine Zwangs­voll­st­re­ckung bei SPD und CDU
  • Wegen Forderungen gegen Facebook - Rechts­an­walt lässt bei* CDU und SPD pfänden
  • Rechtsgebiete
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Bio-Lebensmittel
    • Kontopfändung
    • Ratingagenturen
    • Stabilitätsrat
TopJOBS
Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wält:in­nen (m/w/x) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht ...

McDermott Will & Emery , Köln

As­so­cia­te Whi­te Col­lar De­fen­se & In­ves­ti­ga­ti­ons

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce

CMS Deutschland , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - Pu­b­lic Af­fairs

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Debt ...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Frank­furt

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

21.03.2023

Baurechtswoche: Solaranlagen­pflicht

21.03.2023

ICC Supply Chain Forum

21.03.2023, Berlin

ESG Transatlantic Regulatory Update

21.03.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten von Handels­unternehmen (Güterhändler)

21.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH