Druckversion
Monday, 8.08.2022, 21:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/gesetzesentwuerfe-bundeskabinett-adoption-hilfe-stiefkind-nichteheliche-familien-beratung/
Fenster schließen
Artikel drucken
38587

Bundeskabinett: Stief­kin­da­d­op­tion auch ohne Ehe

07.11.2019

Eine Familie

© Africa Studio - stock.adobe.com

Eine neue Möglichkeit, Stiefkinder zu adoptieren, und eine umfangreiche Beratung vor, während und nach einer Adoption: Das Bundeskabinett hat zwei Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht, die Eltern mehr Rechte einräumen sollen.

Anzeige

Das Bundeskabinett hat zwei Gesetzentwürfe verabschiedet, mit denen es neue Möglichkeiten und eine bessere Beratung bei der Adoption geben soll. Zukünftig sollen auch Betroffene aus nichtehelichen Familien Kinder ihres Lebenspartners adoptieren können, zudem soll insgesamt eine umfangreichere Beratung stattfinden.

Handlungsbedarf bestand für den Gesetzgeber bei der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien nach einer Gerichtsentscheidung: Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte Ende März entschieden, dass die Adoption in diesen Fällen nicht vollständig ausgeschlossen werden dürfe. Die Karlsruher Richter nahmen einen Verstoß gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgebot an und erklärten die Vorschriften für verfassungswidrig.

Nach den nun verabschiedeten Neuregelungen können auch Personen, die in einer verfestigten Lebensgemeinschaft und in einem gemeinsamen Haushalt leben, ein Kind ihres Partners adoptieren. Eine verfestigte Lebensgemeinschaft liegt nach dem Gesetzesentwurf in der Regel vor, wenn die Betroffenen eheähnlich vier Jahre zusammengelebt haben oder eheähnlich mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben. Die betroffenen Kinder sollten nicht zwei rechtliche Elternteile in der Familie haben, in der sie tatsächlichen leben, kommentierte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht den Entwurf ihres Ministeriums.

Das neue Adoptionshilfe-Gesetz kommt hingegen vom Bundesfamilienministerium. Danach ist unter anderem ein Rechtsanspruch für die Adoptiveltern verankert, auch nach der Adoption von der Vermittlungsstelle beraten und unterstützt zu werden. Bereits zuvor muss nun verpflichtend ein Beratungsgespräch stattfinden. Strengere Regeln sollen mit dem neuen Gesetz auch für unbegleitete Auslandsadoptionen gelten, die zukünftig nicht mehr ohne eine Vermittlungsstelle und nur noch unter Einhaltung der international vereinbarten Schutzstandards stattfinden sollen.

mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundeskabinett: Stiefkindadoption auch ohne Ehe . In: Legal Tribune Online, 07.11.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/38587/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einstweilige Anordnung des BVerfG - Frau muss Kind vor­erst nicht an den Vater in Spa­nien über­führen
  • VG Düsseldorf zu einem Schüler mit Corona-Angst - Der Mutter darf ein Zwangs­geld ange­droht werden
  • Verbesserter Schutz für Flüchtlingsfamilien - EuGH kor­ri­giert (erneut) die deut­sche Praxis
  • BVerfG zu Ausländern aus Drittstaaten - Kin­der­geld­an­spruch darf nicht von Erwerb­s­tä­tig­keit abhängen
  • EuGH zum Ausschluss von staatlichen Leistungen - Kin­der­geld auch für arbeits­lose Uni­ons­bü­ger
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
  • Themen
    • Adoption
    • Ehe
    • Familie
    • Kinder
    • Kinder (nichteheliche)
    • nichteheliche Lebensgemeinschaft
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Ju­rist*in­nen (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Rechts­an­walts-/ No­tar­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH