Druckversion
Freitag, 2.06.2023, 16:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/gesetzesentwuerfe-bundeskabinett-adoption-hilfe-stiefkind-nichteheliche-familien-beratung/
Fenster schließen
Artikel drucken
38587

Bundeskabinett: Stief­kin­da­d­op­tion auch ohne Ehe

07.11.2019

Eine Familie

© Africa Studio - stock.adobe.com

Eine neue Möglichkeit, Stiefkinder zu adoptieren, und eine umfangreiche Beratung vor, während und nach einer Adoption: Das Bundeskabinett hat zwei Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht, die Eltern mehr Rechte einräumen sollen.

Anzeige

Das Bundeskabinett hat zwei Gesetzentwürfe verabschiedet, mit denen es neue Möglichkeiten und eine bessere Beratung bei der Adoption geben soll. Zukünftig sollen auch Betroffene aus nichtehelichen Familien Kinder ihres Lebenspartners adoptieren können, zudem soll insgesamt eine umfangreichere Beratung stattfinden.

Handlungsbedarf bestand für den Gesetzgeber bei der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien nach einer Gerichtsentscheidung: Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hatte Ende März entschieden, dass die Adoption in diesen Fällen nicht vollständig ausgeschlossen werden dürfe. Die Karlsruher Richter nahmen einen Verstoß gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgebot an und erklärten die Vorschriften für verfassungswidrig.

Nach den nun verabschiedeten Neuregelungen können auch Personen, die in einer verfestigten Lebensgemeinschaft und in einem gemeinsamen Haushalt leben, ein Kind ihres Partners adoptieren. Eine verfestigte Lebensgemeinschaft liegt nach dem Gesetzesentwurf in der Regel vor, wenn die Betroffenen eheähnlich vier Jahre zusammengelebt haben oder eheähnlich mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben. Die betroffenen Kinder sollten nicht zwei rechtliche Elternteile in der Familie haben, in der sie tatsächlichen leben, kommentierte Bundesjustizministerin Christine Lambrecht den Entwurf ihres Ministeriums.

Das neue Adoptionshilfe-Gesetz kommt hingegen vom Bundesfamilienministerium. Danach ist unter anderem ein Rechtsanspruch für die Adoptiveltern verankert, auch nach der Adoption von der Vermittlungsstelle beraten und unterstützt zu werden. Bereits zuvor muss nun verpflichtend ein Beratungsgespräch stattfinden. Strengere Regeln sollen mit dem neuen Gesetz auch für unbegleitete Auslandsadoptionen gelten, die zukünftig nicht mehr ohne eine Vermittlungsstelle und nur noch unter Einhaltung der international vereinbarten Schutzstandards stattfinden sollen.

mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundeskabinett: Stiefkindadoption auch ohne Ehe . In: Legal Tribune Online, 07.11.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/38587/ (abgerufen am: 02.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Familienrecht
    • Adoption
    • Ehe
    • Familie
    • Kinder
    • Kinder (nichteheliche)
    • nichteheliche Lebensgemeinschaft
30.05.2023
Haustiere

LG Frankenthal zu gemeinsam angeschafftem Haustier:

Auch für den Hund gibts ein "Umgangs­recht"

Wenn die Beziehung in die Brüche geht, stellt sich bei vielen Paaren die Frage, wo das gemeinsam angeschaffte Tier in Zukunft leben soll. Das LG Frankenthal hat jetzt entschieden, dass es auch für Hunde ein "Umgangsrecht" geben kann.

Artikel lesen
22.05.2023
Aufsichtspflicht

OLG Oldenburg zur Aufsichtspflicht der Eltern:

Mutter haftet für auto­fah­rendes Klein­kind

Dass ein Kleinkind, das allein im Wagen sitzt, den Motor startet und dadurch dritte Personen verletzt werden, ist laut dem OLG Oldenburg kein außergewöhnlicher Geschehensverlauf. Die Mutter haftet daher für den eingetretenen Schaden.

Artikel lesen
02.06.2023
BGH

Studie zum Gedenktafelstreit am BGH:

Schwie­rig­keiten mit der eigenen Ver­gan­gen­heit

Was passiert mit der Gedenktafel am BGH? Eine von Präsidentin Bettina Limperg beauftragte Untersuchung zeigt: Die meisten geehrten Juristen waren am NS-Unrecht beteiligt. Annette Weinke rezensiert den Sammelband mit den Ergebnissen.

Artikel lesen
02.06.2023
Karriere-News

Jobs der Woche | KW 23:

Der Juni grüßt mit neuen Jobs - auch Remote

In unseren Jobs der Woche ist für jeden etwas dabei: Dieses Mal suchen u.a. die DAHAG Rechtsservices AG, OBI-Unternehmensgruppe oder das Robert Koch-Institut Eure Verstärkung. Und übrigens: auf Instagram und LinkedIn findet Ihr täglich noch mehr...

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
01.06.2023
Justiz

Gericht zu rechtsextremem Referendar:

Wenn Ver­fas­sungs­feinde zu Juristen aus­ge­bildet werden

In Sachsen darf ein Rechtsextremer ins Referendariat, obwohl das Land dagegen Gesetze verschärft hat. Der Verfassungsgerichtshof hat den Weg frei gemacht, ein VG folgt zähneknirschend. Warum scheint die Justiz so hilflos?

Artikel lesen
TopJOBS
Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

WO­MEN@­C­LIF­FORD­CHAN­CE - KAR­RIE­R­E­WORK­SHOP

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop-Reihe "Experience the Deal – 2023 Edition! Teil 1: Winning & Structuring the Deal"

17.06.2023, Frankfurt am Main

Montagskaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

05.06.2023

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

05.06.2023

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

05.06.2023

Wertermittlung durch Schiedsgutachten – Wirksames Mittel zur Streitvermeidung und -beilegung oder wi

06.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH