Druckversion
Wednesday, 8.02.2023, 16:01 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/hessischer-vgh-urteil-2-a-2350-12-schnee-raeumen-geh-und-radweg/
Fenster schließen
Artikel drucken
2455

Gerichte: Richterin des OLG Nürnberg wird neue Richterin am BGH

02.02.2011

Richterin am OLG Dietlind Weinland erhält am 2. Februar 2011 die Ernennungsurkunde zur Richterin am BGH. Künftig wird sie dem V. Zivilsenat als Beisitzerin angehören.

Anzeige

Die 52-jährige Juristin trat im Juli 1989 in den Bayerischen Justizdienst. Bis 1991 arbeitete Weinland als Richterin am Landgericht Nürnberg-Fürth in einer Zivilkammer für Bausachen. Anschließend wechselte sie zur Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, Abteilung für Wirtschaftsstrafsachen. Nebenbei leitete sie die Arbeitsgemeinschaften für die Ausbildung von Rechtsreferendaren. Am 16. März 2004 erfolgte ihre Ernennung zur Richterin am Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg. Hauptamtlich leitete sie weiterhin Arbeitsgemeinschaften. Zum 1. Oktober 2004 wurde Weinland an das Bundesverfassungsgericht als Pressesprecherin abgeordnet.

Im Oktober 2008 kehrte sie an das OLG Nürnberg zurück. Sie gehörte dem 13. Zivilsenat an, zuständig für Berufungen und Beschwerden in allgemeinen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Bausachen. Daneben war sie bis Ende 2008 Mitglied des 12. Zivilsenats (allgemeine Zivil-, Handels-, Vertragshändler- und Gütertransportsachen). Seit 1. Januar 2009 bearbeitete sie Bank- und Geldkreditsachen sowie Nachlass- und Teilungssachen im 14. Zivilsenat des OLG.

Weinland wird Beisitzerin im V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH). Dieser ist zuständig für Revisionen gegen Urteile der OLG über Ansprüche aus Besitz, Eigentum und dinglichen Rechten an Grundstücken sowie aus dem Nachbarrecht.

Dietlind Weinland ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Töchter.

ssc/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gerichte: Richterin des OLG Nürnberg wird neue Richterin am BGH . In: Legal Tribune Online, 02.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2455/ (abgerufen am: 09.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Fall für den Dienstgerichtshof - Wei­marer Amts­richter legt Beschwerde ein
  • Jahresbericht des VG Berlin für 2022 - 16.900 anhän­gige Ver­fahren und viel Politik
  • Nur neue Probleme? - Staats­an­wälte und Richter gegen Videos von Ver­hand­lungen
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • Gesetzentwurf vorgelegt - BMJ will Ext­re­misten im Schöf­fenamt ver­hin­dern
  • Themen
    • Richter
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Nürnberg
TopJOBS
Voll­ju­rist / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/d) - Di­gi­tal, IT und Da­ten­schutz ...

OBI Group Holding SE & Co. KGaA , Wer­mels­kir­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich Te­le­com­mu­ni­ca­ti­ons,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht ...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ca­pi­tal Mar­kets

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Auf­sichts­recht...

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt Ka­pi­tal­markt­recht (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar*in­nen (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich In­tel­lec­tual...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Montagskaffee: Netzwerkaufbau und Akquisitionsmöglichkeiten durch oder auch dank Fachvorträgen

13.02.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH